Da der SV Altlüdersdorf am letzten Sonnabend frei hatte weil sein Fußball-Verbandsliga-Heimspiel gegen Viktoria Frankfurt abgesagt worden war, nutzte Trainer Hans Oertwig die Gelegenheit, um sich seinen nächsten Gegner anzuschauen. Mit Notizbuch bewaffnet war der Berliner neben seinem Rathenower Kollegen Ingo Kahlisch an der Babelsberger Sandscholle anzutreffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2006 – Seite 2
1. April, 15 UhrDie Residenz der preußischen KönigeReferent: Gert Streidt22.
Diplomanden der HFF drehen einen Film in Berlin
Vorträge im Kutschstall schlagen Schneisen ins Potsdamer Geschichtsdickicht
75 Tonnen Stahl und Leichtmetall prallten gestern am Platz der Einheit aneinander – Fahrgäste unverletzt
Brandenburger Koalition will noch in diesem Jahr die Kommunalverfassung überarbeiten
in der Landeszentrale für politische Bildung
Das Konzert der Potsdamer Kantorei am Samstag, den 1. April, wird gänzlich ohne Solisten musiziert werden.
Ines Geipel las im Frauenzentrum aus „Heimspiel“
Jan Brunzlow über das Straßenbahn fahren
„Zukunftstag“ am 27. April: Vorab diskutierten Schüler des Leibniz-Gymnasiums mit Dagmar Ziegler
Michendorf - Beim Michendorfer Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat es am Mittwochabend einene Eklat gegeben. Der neue Ausschusschef Wilfried Ahrens hatte eingeladen, doch keiner der vier anderen Ausschussmitglieder aus der Gemeindevertretung kam.
Fünf Millionen Euro kostet das Mini-Olympiastadion vor dem Reichstag – Baubeginn ist in vier Wochen
Zum letzten Mal in dieser Saison lädt am 26. März RBB-Moderator Clemens Goldberg das Potsdamer Publikum zu den beliebten Hör-Exkursen der Nikolaisaal-Reihe „Klassik am Sonntag“ ein.
Bald Schluss mit provisorisch: Das Theaterzentrum zieht in drei Wochen in den neu sanierten Pferdestall der Schiffbauergasse. Eröffnung ist im Mai
Drewitz - Für ihr Drogen- und Gewaltpräventionsprogramm „Gesunde Schule“ will die Techniker Krankenkasse (TK) das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zur Unterstützung gewinnen. Dadurch erhofft sie sich, ihre Fördermaßnahme zur Verbesserung des Klimas an Brandenburger Schulen bekannter zu machen.
Heute und morgen trifft sich der Vorstand des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) in der Sportschule Lindow zu seiner turnusmäßigen Sitzung. Eine der ersten Tagesordnungspunkte wird dabei eine Verlängerung der Oberligasaison sein; als Konsequenz aus den vielen witterungsbedingt abgesagten Rückrunden-Spielen; allein 44 sind es bisher in der Nord-Staffel.
In der Fußball-Landesliga tritt Teltow beim SV Zehdenick an, Fortuna beim SV Kloster Lehnin
Noch vier Wochen bis zum großen Wortgefecht
Richtfest für Observatorenhaus „Villa Kepler“ in Babelsberg / Mieter wehrt sich gegen Modernisierung
Der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) über schwierige Zeiten, Prioritäten und das studentische Leben in der Innenstadt
Förderverein Pfingstberg bekommt Födermittel für 750 000 Euro teure Instandsetzung
In Neu Fahrland soll Anlaufpunkt für Jugendliche entstehen / Forderungen der Naturschutzbehörde erfüllt
Aus Großdiskothek „Studio 1“ wird Eventhaus „@“ Neueröffnung in Werder am 30. März
Spektakuläre Wendung auf dem deutschen Pharma-Markt: Der Berliner Schering-Konzern und der Chemieriese Bayer haben sich auf einen Zusammenschluss geeinigt.
Der Bundestrainer kritisiert seine Kritiker
Staatskanzlei legt Entwurf zum Bürokratieabbau vor: Bauherren, Angler und Kneipiers sollen profitieren
Der Trauerzug war beeindruckend: Am Platz der Luftbrücke setzten sich gestern 7000 Menschen in Bewegung, um des getöteten Polizisten Uwe Lieschied zu gedenken. Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Kiezstreifen und Passanten, die sich spontan anschlossen, machten sich um 15 Uhr schweigend auf den Weg vom Präsidium am Platz der Luftbrücke zum Tatort in der Fontanestraße.
Seit drei Jahren lautet das Haushalts-Motto für Berlin: sparen. Jetzt macht der Tagesspiegel Kassensturz.
Für den Statistiker Bosbach sind Arbeitslosigkeit und schlechte Bildung die Ursachen unserer Sozialmisere
Um die Sicherheit ihrer Funkverbindung müssen sich die Besitzer des Funkrouters Fritz!Box Fon WLAN 7170 des Berliner Kommunikationsspezialisten AVM keine Sorgen machen.
Berlin - Verbände niedergelassener Ärzte haben für diesen Freitag zu einem Protesttag aufgerufen und angekündigt, dass deshalb ein Großteil der Arztpraxen geschlossen bleibe. Erwartet werden mehrere zehntausend Demonstranten.
Tom Cruise spielt in Filmen oft den starken Helden. Ist der wirklich so ein harter Typ?
Vor nunmehr 87 Jahren hat der kluge Soziologe Max Weber herausgefunden, dass der Beruf des Politikers dem des Dickbrettbohrers ähnlich ist. Eine langwierige, unspektakuläre Tätigkeit, weitgehend frei von Höhepunkten.
Der größte deutsche Pharmakonzern bietet 86 Euro je Aktie / Pharmasparte soll in Berlin bleiben
Das Zusammenspiel zwischen Frauen und Technik klappt reibungslos, spätestens seit es den Girl’s Day gibt. Dieser bietet Schülerinnen der fünften bis zehnten Klassen Einblicke in Berufe, die sie bei der Berufsorientierung selten wählen.
Deutscher Filmpreis: dieNominierungen
Gerüchte um Ablösung des Vorstandschefs – eine Nachfolgerin gäbe es schon
Die New Yorker Fotografin Esther Levine zeigt die liebenswürdige Tristesse von Berlin
Schwieriger Betreiberwechsel: Drei Jahre ging in einer Kita am Bayerischen Platz die Zukunftsangst um
Bislang schien unser Sonnensystem schön geordnet: Zwischen Mars und Jupiter kreisen die Asteroiden, felsige Überreste der Planetenentstehung. Jenseits der Neptunbahn, im Kuipergürtel und in der Oortschen Wolke, schwirren dagegen die eisigen Kometen umher, von denen sich nur dann und wann einer in das innere Sonnensystem verirrt.
DIE BERLINER STADTREINIGUNG Die Berliner Haushalte überlassen der Berliner Stadtreinigung (BSR) jährlich eine Million Tonnen Abfälle. Für deren Entsorgung ist bis zum Jahr 2015 allein die BSR zuständig.
Lufthansa bietet ab April mehr Billig-Tickets an – jeder zehnte Platz soll zu Kampfpreisen verkauft werden
Berlin/Hamburg - Der Streit zwischen FDP-Chef Guido Westerwelle und Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) geht vor Gericht. Das Hamburger Landgericht habe eine mündliche Verhandlung für den 31.
Eine erstaunliche Metamorphose hat das White Trash Fast Food durchgemacht. Die ehemals in einem China-Restaurant beheimatete Szene-Wärmstube war ein Nachtasyl für ganz normale Leute mit Starallüren.
Von Nähmaschinen zu WM-Stadien: Das Test-Heft der Stiftung Warentest wird 40
Wie die Amerikaner auf ihre Niederlage reagieren
Indische Autorinnen lesen in Berlin