Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) will Aufmärsche von Neonazis am Soldatenfriedhof in Halbe per Gesetz verhindern. Ministeriumssprecherin Dorothée Stacke bestätigte am Montag in Potsdam, dass zur Zeit ein brandenburgisches Versammlungsgesetz vorbereitet wird, mit dem Demonstrationen an Kriegsgräberstätten wie Halbe verboten werden sollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.07.2006 – Seite 2
Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark mit umfangreichem Unterrichtsangebot im Herbstsemester
Alte Dorfschule in Schenkenhorst ist nun Bürgerhaus / Auch benachbartes Gebäude soll saniert werden
Sicherheitsgefühl gegen monatliche Gebühr: Die Johanniter bieten Notrufgeräte für zu Hause an
Mit einem 4:0 (1:0)-Sieg gegen Belgien sind die deutschen U 19-Fußballerinnen am Montagabend ins Halbfinale bei der U 19-Europameisterschaft in der Schweiz eingezogen. Die Tore schossen Friederike Engel (42.
Golmer Wahrzeichen wieder über dem Dorf: Kreuz auf Spitze der Kaiser-Friedrich-Kirche aufgesetzt
Potsdam - Der Ausländerbeauftragte Brandenburgs soll nach dem Willen des Flüchtlingsrates künftig vom Landtag berufen werden. Das Amt müsse von der Verwaltungsebene des Sozialministeriums abgekoppelt werden, heißt es in einem gestern veröffentlichten offenen Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Landtagspräsident Gunter Fritsch sowie an die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von SPD, Linkspartei und CDU.
Friseur anders. Ohne Schnickschnack.
Die Zahl der Privatinsolvenzen in Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2006 um 51 Prozent gestiegen
In der geplanten Werkstatt Gunther von Hagens’ können Besucher künftig beim Plastinieren zusehen
In den vergangenen beiden Jahren brachten die ausgelosten Ansetzungen in der 1. Hauptrunde im Wettbewerb um den DFB-Pokal für den FC Hansa Rostock erheblichen logistischen Mehraufwand mit sich.
Potsdam-Mittelmark - Die Raststätte „Fläming Ost“ an der Autobahn Leipzig - Berlin ist der Sieger des diesjährigen ADAC-Raststättentests. Die Raststätte „Fläming Ost“ erhielt die meisten Punkte für die sicheren und gepflegten Außenanlagen und die Spielmöglichkeiten für Kinder.
Kleinmachnow - Die Bezirksverordneten von Steglitz-Zehlendorf haben vorgeschlagen, am 13. August gemeinsam mit den Kleinmachnowern an den Tag des Mauerbaus vor 45 Jahren zu erinnern.
Innenstadt - Es sollte ein Provisorium sein und war für zwei Jahre geplant: der Einzug von Werkstätten und Depot des Naturkundemuseums in die Hebbelstraße 1. Das war 1997.
Thios Omilos wird am 23. Juli, 20.
In Sachsen-Anhalt soll das verpasste Millionengeschäft den Rechnungshof beschäftigen
Commissario Brunettis vierzehnter Fall: Tod eines Schwarzafrikaners auf dem Campo Santo Stefano. Ein Streit unter Immigranten?
Stephanie Schott aus Wustermark kommt an die Sportschule Potsdam und träumt von der Bundesliga
Mischa Gabowitsch zieht für fünf Monate in das Caputher Sommerhaus des Nobelpreisträgers
Seit 2005 sitzen Ehrenamtliche in der Gemeinde hinterm Steuer / Andere Kommunen in Brandenburg wollen das Modell übernehmen
Der Reiseführer, der neue Maßstäbe setzt. Mit der megapraktischen kleinen kostenlosen unglaublich groß ausklappbaren flipmap - für über 100 Reiseziele dieser Welt.
Herbert Göbel hat schon 1968 zum Bau des ersten Planetariums beigetragen
Olympiastützpunkt bekam Förderbescheid, doch der Schuh drückt trotzdem
Enrico Röver beendet seine fußballerische Laufbahn und übernimmt den Co- Trainer-Posten der Verbandsligamannschaft des SV Babelsberg 03. Der 36-Jährige, dessen Wechsel zum SV Falkensee/Finkenkrug bereits als vollzogen galt, wirkte schon in der vergangenen Woche bei den ersten Trainingseinheiten mit.
Wenn man so will, lässt der künftige Handball-Zweitligist 1.VfL Potsdam am morgigen Abend ein weiteres Relikt seiner Zugehörigkeit zum Amateurbereich hinter sich.
Afrikaner aus dem Asylbewerberheim gewannen gestern Freundschaftsspiel gegen Potsdamer Polizisten
Fahrländer Musik- und Literaturgesellschaft stellte in Kartzow zwei in Potsdam geborene Komponisten vor
Stadtverwaltung will gegen illegale Entsorgung vorgehen
3,2 Millionen Euro Sanierungskosten / Finanzierung durch Europäische Union und Reemtsma-Stiftung / Fontane-Archiv Hauptnutzer
Werder - Mehrere Weine des Jahrgangs 2005 vom Werderaner Wachtelberg sind auf der Landesweinprämierung von Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Silber bekam der Rotwein der Sorte Regent, und Bronze ging an die weißen Müller-Thurgau, trocken und halbtrocken sowie an den Rotling, der erstmals auf dem Wachtelberg gelesen wurde.
Mitte. Die Leipziger Straße in Höhe Wilhelmstraße ist in Richtung Potsdamer Platz nur auf einem Fahrstreifen zu befahren.
Die Debatte zwischen Falken und Tauben, plötzlich verstummt: Wie der Krieg die Stimmung in Israel verändert
Chirac und Blair drängen die UN: Mehr Blauhelme ins Grenzgebiet zum Südlibanon – Israel lehnt ab / Angriffe auf Beirut und Haifa
Union für Verschärfung des Zuwanderungsrechts / SPD will Kompromiss von 2004 nicht aufschnüren
Grenzenlos aufgeklärt: Bei der Münchner Esof-Tagung setzen die Wissenschaftler auf eine gemeinsame Zukunft
Landtag macht es Hobbyfischern einfacher
Bundestrainer Löw vertraut der alten Nummer eins
APRIL 2006 Nach massiver Kritik von Seiten seiner Kunden verspricht der europäische Flugzeugbauer Airbus eine Überarbeitung seiner Pläne für den neuen Langstreckenjet A 350. Schnell ist klar, es muss ein grundlegend neues Flugzeug werden, um gegen die Konkurrenz aus den USA bestehen zu können.
Bill, Tom, Georg und Gustav drehen heute Nachmittag ihr neues Musikvideo – und laden alle Berliner ein, darin mitzuspielen. Als Kulisse haben sich die Magdeburger das Kino Kosmos in der Karl-Marx-Allee 131 in Friedrichshain ausgesucht.
Bereits seit Anfang Dezember 2005 lag Peter Piechowiak getötet in seiner Wohnung in der Thiesstraße in Weißensee. Dies haben nun die Ermittlungen der Mordkommission ergeben.
Sie wird immer größer: die Kluft zwischen den Kindern aus gut bürgerlichen Familien und denen am sozialen Rand. Bei einer immer kleineren Zahl gehätschelter Wonneproppen feilen Eltern, Großeltern und Lehrer gemeinsam an der Bildungskarriere.
Berlin - Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) kann für seine Initiative zur Beschäftigung älterer Arbeitsloser auf den Rückhalt der Koalition setzen. CSU-Chef Edmund Stoiber sagte am Montag, die Vorschläge gingen „mit Sicherheit in die richtige Richtung“.
Opposition bemängelt das undiplomatische Vorgehen des Regierenden Nur Linksparteichef Lederer lehnt eine Bewerbung wegen der Kosten ab
Aldi schneidet gut ab. Sonst ist fast jedes zweite Produkt mangelhaft
Warum Deutschland eine umfassende Volkszählung braucht
Ein autobiografischer Roman über den Radsport
Vielleicht radelt Jan Ullrich ja morgens sogar zum Bäcker. Jedenfalls ist er nicht abgetaucht, er lebt ganz normal zu Hause, in Scherzingen in der Schweiz.
Die Auslandsmissionen der Bundeswehr können scheitern – aber sie sind alternativlos