Die Freiwillige Feuerwehr Werder soll ein modernes Domizil bekommen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2007 – Seite 2
Bachs Johannes-Passion morgen in der Erlöserkirche
Programmdebatte in Potsdam mit Wolfgang Thierse
Rüdiger Patzschke, bekannt für traditionell-klassische Architektur, plant ein Geschäftszentrum
Künstlerisches zum Tag des Wassers vor der „Blubbersäule“
Sie wissen über alles Bescheid und können jedem helfen – die „Besserwisser“ auf der Potsdamer Bildungsmesse. Sie sollen den mehr als 4000 erwarteten Besuchern am kommenden Wochenende im Alten Rathaus und der Fachhochschule den richtigen Weg der Aus- und Weiterbildung helfen.
Kleinmachnow - Die beiden Gemeindevertreter Kornelia Kimpfel und Fred Weigert bilden in der Kleinmachnower Gemeindevertretung ab sofort eine eigene FDP-Fraktion. Beide waren vor wenigen Tagen aus der bisherigen CDU/FDP-Fraktion ausgetreten (PNN berichteten).
77 Absolventen des Hasso-Plattner-Instituts erhielten Urkunden, erstmals in Talar und Barett
6. Deutscher Synchronpreis in Babelsberg vergeben
Zum gestrigen zweiten Kinderforum kamen knapp 100 Grundschüler: Hausaufgaben für die Verwaltung
Sechs Potsdamer Schüler kochen in Frankreich
Schwerlastverkehr muss neue Brücke meiden
Jan Brunzlow über die Finanzierung der Kanuscheune
USV-Rugby-„Adler“ treffen auf Stahl
17-Jähriger hatte im Mai 2006 bei der Eröffnung des Hauptbahnhofs 33 Menschen verletzt
Der 1. FFC Turbine Potsdam II tritt als Fünfter der 2.
Bürgerinitiative appelliert an Umlandgemeinden
„Haus der Vereine“ soll mit Geld aus dem Goldenen Plan Ost entstehen
Französische Austauschschüler erleben die Stadt
Die Saison in der NOFV-Oberliga-Staffel Nord endet eine Woche früher als bisher geplant. Da der letzte Spieltag am ursprünglich geplanten 3.
Berlin - Er sehe jetzt gute Chancen für „eine faire Regelung“, die Situation der ostdeutschen Braunkohlekraftwerke berücksichtige, sagte der Cottbuser Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche (SPD) gestern nach einem Gespräch mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD). Reiche war zusammen mit seiner brandenburgischen Kollegin Petra Bierwirth bei Gabriel vorstellig geworden.
Der erste Auftritt des kleinen Eisbären verzückt Zuschauer und Medien
Fehlendes Management in Schiffbauergasse kritisiert / Wegeleitsystem soll Ende Mai installiert werden
Abstiegskampf in Kreisliga nimmt an Spannung zu
Erfolgreiche Ortsbegehung der Stadtverwaltung Werder mit Cricketverband in Bliesendorf
Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat sich gestern von seinem Coach Jörg Nachtigall getrennt. Der Vereinsvorsitzende Hartmut Domagala begründete die Entscheidung des Vorstandes mit „Differenzen zwischen dem Trainer und der Mannschaft“.
Für Saal-Eröffnung werden noch 50 000 Euro benötigt
Schwarze Helmfrisur, rote Lippen, ganz in Schwarz gekleidet: So sieht Frankreichs berühmteste Dessous-Designerin schon seit Jahrzehnten aus. Jetzt ist Chantal Thomass für ein paar Tage in Berlin.
Freiheit und Solidarität sind die Grundfesten, auf denen die Gemeinschaft aufbaut / Von José Manuel Barroso
Der Haushalt 2008 ist nicht nur ein Finanzplan, sondern auch ein Ausgangspunkt für Wahlkämpfe
Bei der WM rücken die Schwimmer ins Blickfeld
Egal, welches Pflegemittel man verwendet: „Man sollte die Pflegeanleitung durchlesen und die angegebene Menge pro Liter Wasser nicht überschreiten“, empfiehlt der Gebäudereinigermeister Olaf Bande. Mehr sei nicht besser.
Vive la France? Unser hassgeliebtes Nachbarland steckt in der Krise und zweifelt neuerdings sogar an sich selbst. Das war nicht immer so
Blackstone will an die Börse und so bis zu vier Milliarden Dollar ( 3,1 Milliarden Euro ) einnehmen. Die 1985 von Stephen Schwarzman und Pete Peterson gegründete New Yorker Investmentfirma möchte Anteile an mehreren Sparten des Unternehmens verkaufen, wie es in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hieß.
Strategische Allianz mit Lowe Worldwide
Frühe Fotografien von Heinrich Kühn bei Kicken
17-Jähriger hatte bei der Eröffnung des Hauptbahnhofs im vergangenen Jahr 33 Menschen verletzt Politiker fordern hartes Vorgehen auch gegen Zwölfjährigen, der am Mittwoch auf einen Mann einstach
Staatsanwaltschaft vermutet auch, dass Firma seiner Ehefrau bevorzugt wurde
Zwangsversteigert wird eine Wohnung im Haus Unter den Eichen 108A/B , Lichterfelde. Sie erstreckt sich vom Erdgeschoss über vier Etagen bis zum Dach.
Im Kabarett-Theater „Kneifzange“ im Russischen Haus wird der Bär von der Leine gelassen: „Sehn Se, det is Berlin!“ heißt das neueste Programm, das alle Klischees, die es über unsere Stadt gibt, auf die kleine Bühne hievt.
Die Nachnutzung Tempelhofs wird ausgeschrieben 30 000 Unterschriften für Volksbegehren gesammelt
Fiat legt einen Klassiker neu auf und zeigt, wie der „Nuova Fiat 500“ innen und außen aussehen wird. Der kugelige Kleinwagen teilt sich die Plattform mit dem für kommendes Jahr geplanten Nachfolger des Ford Ka; im Juli wird der Winzling der Öffentlichkeit präsentiert.
Wird ein Objekt als lastenfrei angeboten, kann es trotzdem noch alte Forderungen geben
Wirtschaftsminister Glos will Erwerbslose zur Arbeit verpflichten – Ökonomen stützen seinen Plan
Handball: Flensburg bangt um Finaleinzug
Berlin - Tennis Borussia ist ohne Vorstandsvorsitzenden, am Freitag erklärte Peter Antony nach dreieinhalb Jahren in diesem Amt seinen Rücktritt. Sebastian Schütz, bisher Vorsitzender des Aufsichtsrats beim Fußball-Oberligisten, legte sein Amt ebenso nieder.
„New Rave“-Schwindel: Klaxons im Berliner Lido
Ein Bundeswehr-Sanitäter will die Bundesrepublik wegen zu vieler Überstunden verklagen