zum Hauptinhalt

Sie wissen über alles Bescheid und können jedem helfen – die „Besserwisser“ auf der Potsdamer Bildungsmesse. Sie sollen den mehr als 4000 erwarteten Besuchern am kommenden Wochenende im Alten Rathaus und der Fachhochschule den richtigen Weg der Aus- und Weiterbildung helfen.

Berlin - Er sehe jetzt gute Chancen für „eine faire Regelung“, die Situation der ostdeutschen Braunkohlekraftwerke berücksichtige, sagte der Cottbuser Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche (SPD) gestern nach einem Gespräch mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD). Reiche war zusammen mit seiner brandenburgischen Kollegin Petra Bierwirth bei Gabriel vorstellig geworden.

Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat sich gestern von seinem Coach Jörg Nachtigall getrennt. Der Vereinsvorsitzende Hartmut Domagala begründete die Entscheidung des Vorstandes mit „Differenzen zwischen dem Trainer und der Mannschaft“.

Schwarze Helmfrisur, rote Lippen, ganz in Schwarz gekleidet: So sieht Frankreichs berühmteste Dessous-Designerin schon seit Jahrzehnten aus. Jetzt ist Chantal Thomass für ein paar Tage in Berlin.

Freiheit und Solidarität sind die Grundfesten, auf denen die Gemeinschaft aufbaut / Von José Manuel Barroso

Egal, welches Pflegemittel man verwendet: „Man sollte die Pflegeanleitung durchlesen und die angegebene Menge pro Liter Wasser nicht überschreiten“, empfiehlt der Gebäudereinigermeister Olaf Bande. Mehr sei nicht besser.

Vive la France? Unser hassgeliebtes Nachbarland steckt in der Krise und zweifelt neuerdings sogar an sich selbst. Das war nicht immer so

Von Martina Meister

Blackstone will an die Börse und so bis zu vier Milliarden Dollar ( 3,1 Milliarden Euro ) einnehmen. Die 1985 von Stephen Schwarzman und Pete Peterson gegründete New Yorker Investmentfirma möchte Anteile an mehreren Sparten des Unternehmens verkaufen, wie es in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hieß.

Frühe Fotografien von Heinrich Kühn bei Kicken

Von Hans-Jörg Rother

17-Jähriger hatte bei der Eröffnung des Hauptbahnhofs im vergangenen Jahr 33 Menschen verletzt Politiker fordern hartes Vorgehen auch gegen Zwölfjährigen, der am Mittwoch auf einen Mann einstach

Von Tanja Buntrock

Im Kabarett-Theater „Kneifzange“ im Russischen Haus wird der Bär von der Leine gelassen: „Sehn Se, det is Berlin!“ heißt das neueste Programm, das alle Klischees, die es über unsere Stadt gibt, auf die kleine Bühne hievt.

Fiat legt einen Klassiker neu auf und zeigt, wie der „Nuova Fiat 500“ innen und außen aussehen wird. Der kugelige Kleinwagen teilt sich die Plattform mit dem für kommendes Jahr geplanten Nachfolger des Ford Ka; im Juli wird der Winzling der Öffentlichkeit präsentiert.

Berlin - Tennis Borussia ist ohne Vorstandsvorsitzenden, am Freitag erklärte Peter Antony nach dreieinhalb Jahren in diesem Amt seinen Rücktritt. Sebastian Schütz, bisher Vorsitzender des Aufsichtsrats beim Fußball-Oberligisten, legte sein Amt ebenso nieder.

„New Rave“-Schwindel: Klaxons im Berliner Lido

Von Nadine Lange

Ein Bundeswehr-Sanitäter will die Bundesrepublik wegen zu vieler Überstunden verklagen

Von Sarah Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })