zum Hauptinhalt
Papst_060607

Ungewöhnlicher Zwischenfall auf dem Petersplatz in Rom: Ein Deutscher hat bei der Generalaudienz des Papstes versucht, auf das "Papamobil" zu springen. Der offenbar verwirrte 27-Jährige wurde überwältigt.

Diarra

Der Senegalese Alou Diarra soll nach dem Willen von Werder-Geschäftsführer Allofs in der nächsten Saison für Bremen in der Bundesliga spielen.

Die documenta in Kassel gilt als eine der wichtigsten Kunstausstellungen der Welt. Sie fasst nicht nur die aktuellen Tendenzen moderner Kunst zusammen, sondern ist zugleich ein Ort für neue Ausstellungskonzepte.

Unter einem parkenden Auto im Stadtteil Friedrichshain ist am Morgen ein Brandsatz gefunden worden. Der Staatsschutz schließt einen politischen Hintergrund nicht aus.

Von CoreMedia Migration User

Am 16. Juni beginnt die zwölfte documenta. Die seit 1972 alle fünf Jahre stattfindende Schau gilt als eine der bedeutendsten Kunstausstellungen der Welt. Die "d12" in Zahlen.

Jan Ullrich

Jeff d'Hont, der Jan Ullrich und dem Ex-Telekom-Manager Godefroot planmäßiges Doping vorgeworfen hat, bleibt bei seiner Aussage und will es auf einen Prozess ankommen lassen. Unter Eid würde noch "viel mehr rauskommen", orakelt d'Hont.

Das Internet-Auktionshaus Ebay will künftig mit Artenschutzorganisationen zusammenarbeiten und den internationalen Handel mit Elfenbein weltweit aus seinen Versteigerungen ausschließen.

Nach Ansicht von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher muss der G8-Gipfel grundlegend reformiert werden. Der FDP-Politiker fordert eine Ausweitung der Teilnehmerländer und einen informellen Charakter der Veranstaltung.

US-Republikaner TV-Debatte

In ihrer dritten Fernsehdebatte haben die Präsidentschaftsanwärter der Republikaner den Irak-Krieg verteidigt und die Haltung der Demokraten scharf kritisiert. Auch die Bush-Regierung wurde nicht verschont.

Das diplomatische Spiel rund um den G-8-Gipfel ist eröffnet. Es werde keine festgeschriebenen Klimaschutzziele im Schlussdokument geben, erklärte der Umweltberater von US-Präsident Bush.

Die Zahl der schwer verletzten Polizisten und Demonstranten bei den Anti-G8-Protesten in Rostock hätte nach statistisch üblichen Kriterien deutlich niedriger angegeben werden müssen. So mussten von den 50 schwer verletzten Polizisten nur zwei stationär behandelt werden.

Fidel Castro in allen Wohnzimmern.

Erstmals seit seiner schweren Operation im vergangenen Juli hat sich der kubanische Staatschef Fidel Castro wieder in einem Fernseh-Interview gezeigt. Der Maximo Lider sah gesund aus und wirkte entspannt.