zum Hauptinhalt

Der Potsdamer Lions-Club hat der Tee- und Wärmestube Glindow 2400 Euro für ein Sommerferiencamp gespendet. Dafür könnten 16 bedürftige Kinder für eine Woche im Inselparadies Petzow Urlaub machen, sagte Clubpräsident Gaston Lemmé.

Das Babelsberger Thalia Arthouse Kino Potsdam ist, wie berichtet, am Donnerstag mit dem begehrten KinoprogrammHauptpreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns über diesen Preis sehr.

Die Meldung, dass ein Kind auf einer Rolltreppe im Hauptbahnhof eingeklemmt ist, löste gestern um 11 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Es stellte sich heraus, dass sich die Kleidung des Kindes verfangen hatte, nachdem es gestürzt war.

Eine Boeing 737 der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines ist am Freitagmittag wegen Rauchentwicklung in der Kabine auf dem Flughafen Tegel notgelandet. Wie eine Sprecherin der Berliner Flughäfen sagte, befand sich die Maschine auf dem Weg von Kopenhagen nach Wien.

Zu klein, zu dünn, zu faul: Tony Parker sollte eigentlich nie für die San Antonio Spurs spielen – nun führte er sie zur Meisterschaft

Von Matthias B. Krause

Vermutlich war das Duo mal ein Trio. Jetzt ist es jedoch Ohne Rolf und verblüfft mit einer komplett neuen Kleinkunstform.

„Berlin bekommt einen sehr guten Kaufpreis, und Berlin weiß die Bank in guten Händen.“ Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD) „Das Land, die privaten Kunden und die Wirtschaft können sich darauf verlassen, dass wir das Institut am Standort Berlin weiterführen werden und die Geschäftschancen mit der heutigen Belegschaft erschließen wollen.

Die erste Veranstaltung zum Gedenken an den DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 gab es gestern: Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie organisierte eine Mahnwache am Bundesfinanzministerium in der Leipziger Straße, wo ein überdimensionales Foto des Aufstands in den Boden eingelassen ist.

Unter sengender Sonne streiten Verbraucherschützer und Politiker in Berlin über Verbraucherrechte

Von Heike Jahberg

96 000 Berliner erhalten Leistungen aus der Pflegekasse, 70 Prozent werden zu Hause betreut, die Hälfte von ihnen durch Verwandte. Die Pflegekassen kontrollieren im Rhythmus von einem halben Jahr, ob die Pflege angemessen ist.

Eine Mietwohnung mit Dachgarten oder großer Dachterrasse in der Innenstadt (gehobene Ausstattung, mit Fahrstuhl) kostet im Schnitt acht bis zwölf Euro Nettokaltmiete je Quadratmeter. Für eine Eigentumswohnung mit ähnlicher Ausstattung sind 1500 bis 3000 Euro pro Quadratmeter zu zahlen.

Der Ausgang des Finales der Basketball-Bundesliga (BBL) zwischen Bamberg und Quakenbrück könnte auch Auswirkungen auf Alba Berlin haben. Nur wenn Bamberg Deutscher Meister wird, sind die im Viertelfinale an Quakenbrück gescheiterten Berliner definitiv für den international zweitklassigen Uleb-Cup startberechtigt.

Ich hätte viel zu viel Angst, harte Drogen auszuprobieren“, sagt Lara: „Ich habe doch Christiane F. und die Kinder vom Bahnhof Zoo gelesen.

Von Gerd Nowakowski

Zum Mittsommerkonzert hatten die fünf nordischen Botschaften gemeinsam mit der Deutschen Welle in den Innenhof ihres Gebäudeensembles eingeladen. Man sei, so der finnische Botschafter René Nyberg, „längst eine Berliner Sehenswürdigkeit geworden“.

Eine 58-jährige Lehrerin ist gestern früh in einem Klassenzimmer der Tempelhofer Dag-Hammarskjöld-Realschule von zwei maskierten Jugendlichen mit einer Stahlrute angegriffen und beraubt worden. Im Auftrag eines 16-Jährigen aus der Klasse 10b sollten die beiden die Aktentasche von Petra M.

Ein Fall vom Dezember 2005 hat viele Parallelen mit der Tat vom Badesee. Der damals 18-jährige Oliver B.

Berlin - Der Dax hat am Freitag mit Rückenwind der Wall Street ein neues Jahreshoch erklommen. Kurz nach Börsenöffnung in den USA stieg der deutsche Leitindex bis auf 8024 Punkte; er schloss bei 8030 Zählern (plus 2,3 Prozent).

Lesungen, Buchverkauf, Signierstunden, eine Tombola und vieles mehr gibt es ein ganzes Wochenende lang bei der mittlerweile siebten Ausgabe des Berliner Bücherfest. Jürgen Ebertowski zum Beispiel liest heute aus seinem historischen Adlon-Krimi „Unter den Linden Nummer Eins“.

Mit einem Teleskopschlagstock – einem so genannten Totschläger – hat ein 38-jähriger Türke gestern früh seine Freundin misshandelt. Die 29-Jährige aus Rüdersdorf kam mit schwersten Verletzungen am Kopf, Oberkörper und Beinen in ein Krankenhaus.

Als im vergangenen Jahr beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit dem Audi R10 erstmals ein Dieselfahrzeug gewann, war das eine Sensation. Jetzt, kurz vor der diesjährigen 75.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })