
Die Äthiopierin Meseret Defar hat beim Auftakt der Golden League in Oslo für einen Paukenschlag gesorgt. Die Olympiasiegerin verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 5000 Meter um rund acht Sekunden.
Die Äthiopierin Meseret Defar hat beim Auftakt der Golden League in Oslo für einen Paukenschlag gesorgt. Die Olympiasiegerin verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 5000 Meter um rund acht Sekunden.
Entwarnung an Bord der Internationalen Raumstation: Russische Ingenieure haben die Störung eines Computersystems zur Steuerung der Sauerstoff- und Wasserversorgung der ISS behoben.
Vom Nutzen der Tradition oder: Warum es Ehepartnern wirtschaftlich weit besser geht als Singles.
Berlin - Die Angeklagte Irene B. nickte leicht, als der Vorsitzende Richter den anvisierten letzten Prozesstag nannte.
Babelsberg – An der Spitze des Aufsichtsrates für den Oberlinverein findet heute der offizielle Wechsel statt. Mit der Mitgliederversammlung wird Johannes Kwaschik als neuer Vorsitzender sein Amt übernehmen.
Denkmalpflegerin wies Instandsetzung an / Battis-Bericht und Stefan Ludes verweisen auf Baugenehmigung
In der Inselkirche Hermannswerder ist morgen Mozarts Reqiuem zu hören
400-Meter-Läuferin Claudia Hoffmann vom SC Potsdam startet morgen in Warschau beim Janusz-Kusocinski-Memorial gegen internationale Konkurrenz. „Da werde ich wertvolle Erfahrungen sammeln können“, glaubt die 24-Jährige, die morgen unter anderem auf schnelle Russinnen treffen wird und die die Stadionrunde in dieser Saison zweimal in 51,50 Sekunden laufen muss, um das Einzelstart-Ticket zu den Weltmeisterschaften in Osaka zu bekommen.
Stadtverordnete beschließen Machbarkeitsstudie für Neubau neben dem Sportzentrum
Rundschreiben an Kinder-Einrichtungen fordert auf, Experten mögliche Unfallrisiken untersuchen zu lassen
Berlin - Aus Angst vor Krawallen hat die Berliner Polizei eine für heute geplante linke Demonstration über den Kurfürstendamm verboten. Die Anmelder der Demo – Sympathisanten des von Räumung bedrohten Kulturzentrums „Köpi“ haben dagegen bei Gericht Klage eingereicht.
Potsdam-Mittelmark/Potsdam - Sein Kahlschlag-Design befreie Straßen von Verkehrsschildern und -regeln. „Wo Verkehrsplaner Hans Monderman am Werk war, kommunizieren Autofahrer, Fußgänger und Radler per Augenkontakt.
Berlin - Eine 58-jährige Lehrerin ist gestern früh in einem Klassenzimmer einer Realschule in Berlin-Tempelhof von zwei maskierten Jugendlichen mit einer Stahlrute angegriffen und beraubt worden. Im Auftrag eines 16-Jährigen aus der Klasse 10b sollten die beiden die Aktentasche von Petra M.
Nuthetal - Die Brücken in der fast zehn Jahre bestehenden Gartenstadt Am Rehgraben werden repariert. Der Ortsentwicklungausschuss Nuthetal beriet in seiner jüngsten Sitzung zu diesem Thema.
Werder - Auch in der Stadt Werder (Havel) soll jetzt eine Bürgersolaranlage entstehen. Die grüne Stadtverordnete Ilona Klapper kündigte an, dass am 27.
Preußenverein lobt Preis für Kulturgutvernichter aus
Neue Ausstellung in der SperlGalerie: Bilder, die in friedlicher Koexistenz zusammenkamen
Berlin - Das versteht sich fast von selbst bei einer Sozialdemokratin: Berlins Justizsenatorin Gisela von der Aue hält nichts davon, jugendliche Straftäter einfach wegzusperren. Nicht mal bei Intensivtätern gibt sie den Erziehungsgedanken auf, das machte von der Aue bei einer Diskussion am Donnerstagabend deutlich, in der es um den Umgang der Justiz mit den besonders hartnäckigen Kriminellen unter Problemjugendlichen ging.
Handball-Regionalligist 1.VfL Potsdam will sofortigen Wiederaufstieg, Pawel Kaniowski kehrt in seine polnische Heimat zurück
Berlin - Eine Boeing 737 der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines ist am Freitagmittag wegen Rauchentwicklung in der Kabine auf dem Flughafen Tegel notgelandet. Wie eine Flughafensprecherin sagte, war die Maschine auf dem Weg von Kopenhagen nach Wien.
Ein „Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion zur Verantwortung des Bundes für die Erinnerung und Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in der DDR“ hat am Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) für Unverständnis gesorgt. In dem Papier wird vorgeschlagen, das ZZF zu einem „Institut für europäische Zeitgeschichte“ mit dem Schwerpunkt europäische Kommunismusforschung auszubauen.
Suchtwoche: Alkoholkonsum unter Jugendlichen gestiegen/Netzwerk gegen „Kampftrinken“ geplant
Schwielowsee · Caputh - Beim Konzert am Sonntag, dem 24. Juni, im Garten des Sommerhauses von Albert Einstein in Caputh ist eine „alte Freundin“ des Nobelpreisträgers zu hören – die Geige.
Morgen erlebt Cottbus das Auftaktrennen der Triathlon-Regionalliga Ost. Nach dem guten 6.
Berlin - Raub, Diebstahl, Körperverletzung, und dann noch eine Messerstecherei – und dann nur ein Jahr auf Bewährung? Die milde Strafe für den 17-jährigen Messerstecher Erol A.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD wirft Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) vor, den Club an der Bäke (CLAB) „im Stich zu lassen“. Der Freizeittreff für Jugendliche und Schüler soll saniert werden.
In Großbeeren begann „Young Neighbours Meeting“
Annett Engel und Gordon Wolf gehen favorisiert in die Landesmeisterschaften
Kulturausschuss diskutiert Finanzierungskonzepte
Henri Kramer über die Pläne gegen jugendliches Komatrinken
Relikt vom Grenzkontrollpunkt wird Erinnerungsstätte / Gelände der „Autobahnpolizei“ ist verkauft
Förderverein Garnisonkirche berät heute
Arne Maury möchte als Steuermann des Vierers der deutschen Handicap-Ruderer zu den Paralympics
Frankfurt (Oder) - Der ehemalige Geschäftsführer der Airport Berlin-Neuhardenberg GmbH, Dieter Vornhagen, ist vom Landgericht Rostock wegen Subventionsbetrugs zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden, das bestätigte das Gericht gestern. Der 55-Jährige wurde für schuldig befunden, knapp eine Million Euro Fördergelder veruntreut zu haben.
Zehn Jahre Kita St. Peter und Paul / Häufige Leitungswechsel / Heute Fest
Neues Hotel, alter Schick: Im „Ostel“ hat die DDR überlebt – als Designobjekt
Musikalische Wahnsinns-Studie im Palmensaal
Diskussion über geplanten Neubau in Neuseddin
Immer noch keine Hinweisschilder fürs Theater
Schüler sammelten im „Paper Race“ Altpapier
Öffentliche Finanzierung nur auf mündliche Zusage
Werder will sich an Erhalt der Tee- und Wärmestube Glindow aber „konstruktiv“ beteiligen
Ältestes Schauhaus des Botanischen Gartens ist wiedererstanden – unter Verwendung von Originalteilen
Babelsberg – Die Villa Grenzenlos in der Sauerbruchstraße soll verkauft werden. Diese Empfehlung an den Kommunalen Immobilienservice beschloss der Kulturausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag.
Der Potsdamer Lions-Club hat der Tee- und Wärmestube Glindow 2400 Euro für ein Sommerferiencamp gespendet. Dafür könnten 16 bedürftige Kinder für eine Woche im Inselparadies Petzow Urlaub machen, sagte Clubpräsident Gaston Lemmé.
Im Streit um ehemals jüdische Sommerfeld-Grundstücke wird Restitution verfassungsrechtlich geprüft
Das Babelsberger Thalia Arthouse Kino Potsdam ist, wie berichtet, am Donnerstag mit dem begehrten KinoprogrammHauptpreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns über diesen Preis sehr.
ANZEIGEFrankfurt (Oder) - Angesichts steigender Unfallzahlen hat die Polizei für kommende Woche verstärkte Kontrollen vor allem in Ost- und Südbrandenburg angekündigt. Ab Montag (18.
öffnet in neuem Tab oder Fenster