
Porsche-Chef Wiedeking bezeichnete es als einen "historischen Moment": Die Porsche Holding wurde ins Leben gerufen, unter deren Dach der Volkswagen-Konzern und Porsche selbst zu Hause sind.
Porsche-Chef Wiedeking bezeichnete es als einen "historischen Moment": Die Porsche Holding wurde ins Leben gerufen, unter deren Dach der Volkswagen-Konzern und Porsche selbst zu Hause sind.
Eine Gruppe Rumänen hat in Brandenburg mehrere Autofahrer auf offener Straße überfallen. Sie blockierten drei Seiten einer Kreuzung und zwangen die ankommenden Autos zum Anhalten. Von den Fahrern forderten sie Benzin und Geld.
In diesem Jahr beginnt die Heidelbeerernte rund zwei Wochen früher als sonst. Am Freitag startet offizell die Ernte auf den Plantagen .
Nach dem Auftreten der Vogelgrippe in Nürnberg sind auch in Sachsen infizierte Tiere gefunden worden. Bei drei toten Schwänen wurde das gefährliche Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann wollte in der nun zu Ende gehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft auch die kulturellen Sterne seines Landes leuchten lassen.
Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Täter, die in der Nacht in einer Werkstatt des Freizeit- und Erholungszentrums in der Wulheide Feuer gelegt haben. Das Gebäude brannte komplett aus.
Bernd Schuster bleibt in der Warteschleife. Real Madrid vertagt die Trainerentscheidung.
Die Gewerkschaft GEW setzt Berlins Innenminister Körting mit Warnstreiks der Lehrer weiter unter Druck. Sie fordern von ihm spätestens morgen ein Angebot.
Für zwei Wochen ist Wimbledon der Mittelpunkt der Tenniswelt. Die Sportfans in Deutschland interessiert das nur mäßig. Sie zehren von der Vergangenheit.
Mit jedem Tag, den Tierpfleger Thomas Dörflein mit seinem Schützling Knut in den Medien ist, steigt seine Beliebtheit. Bundespräsident Köhler hat ihn nun zu seinem Sommerfest eingeladen.
Seit sechs Jahren findet in der JVA Tegel Theater statt. Die Häftlinge lernen über die Probenarbeit Disziplin und entdecken neue Qualitäten und Talente in sich. Wir waren bei einer Aufführung des "Räuber Götz" mit der Videokamera dabei.
Zum ersten Todestag von Braunbär Bruno haben Tierfreunde heftige Vorwürfe gegen die Politik erhoben.
„Lass krachen, Alter“: Fünf ältere Herren suchen Kurt Cobain – und finden die eigene Biografie.
Beim Erkundungsprojekt eu_checker sollen Teams von jungen Leuten aus den neuen EU-Beitrittsländern Rumänien und Bulgarien berichten.
Bei dem Europäischen Jugendtreffen in Berlin zeigen 300 junge Künstler zum Abschluss der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ihre Ideen zur Union.
Nach der letzten Sendung feierten 500 Prominente und Weggefährten Sabine Christiansen mit einem triumphalen Fest.
Der Flirt des in der Türkei inhaftierten deutschen Teenagers Marco W. mit einer 13-Jährigen war offenbar doch intensiver, als bislang bekannt.
Der Flirt des in der Türkei inhaftierten deutschen Teenagers Marco W. mit einer 13-Jährigen war offenbar doch intensiver, als bislang bekannt.
Erfolgreicher als Henrik Rödl war bei Alba Berlin bisher niemand. Helen Ruwald über seine Entmachtung.
Erik Zabels Traum zerplatzt. Der dopingbelastete Sprinter soll nicht für die WM im eigenen Land nominiert werden.
Paris Hilton ist wieder auf freiem Fuß. Kurz nach Mitternacht verließ sie nach 23-tägiger Haft das Frauengefängnis in Lynwood.
Der Mann hat nichts Seniorenhaftes an sich: Bernhard Langer ist fast 50 und spielt Golf wie mit 21.
Der Einstieg bei VW treibt die Gewinne bei Porsche in die Höhe. Beim Absatz tritt das Unternehmen dagegen auf der Stelle.
Die Zahl der Todesopfer bei den heftigen Niederschlägen in weiten Teilen Großbritanniens ist auf drei gestiegen. Hunderte Menschen warten bei schweren Regenfällen weiter auf ihre Rettung.
Die Zahl der Todesopfer bei den heftigen Niederschlägen in weiten Teilen Großbritanniens ist auf drei gestiegen. Hunderte Menschen warten bei schweren Regenfällen weiter auf ihre Rettung.
Der scheidende britische Premierminister Tony Blair ist für den Posten eines Nahost-Sondergesandten im Gespräch. Er könnte dann von einem Büro in Jerusalem und einem im Westjordanland aus zwischen Israelis und Palästinensern vermitteln.
Die deutschen Förster sind besorgt über massenhaften Verkauf heimischer Wälder an chinesische Geschäftsleute. China sei dabei, die "Führungsrolle in der Weltforstwirtschaft" zu übernehmen.
Bei einer Polizeikontrolle in der Hamburger Innenstadt ist ein Mann erschossen worden. Es soll sich um einen Kreditkartenbetrüger handeln. Warum die Beamten das Feuer eröffneten, ist unklar.
Nach dem Skandal um ihren Ex-Chef Paul Wolfowitz hat die Weltbank einen neuen Präsidenten: Robert Zoellick eilt der Ruf voraus, offen zu sein, moderat und kein Ideologe.
Bundespräsident Köhlers Vorschlag zur Direktwahl des Bundespräsidenten stößt bei Politikern von Grünen, Linkspartei und FDP auf Zustimmung. Mahnende Stimmen kommen hingegen aus den Reihen der Union.
Der SV Babelsberg 03 begann gestern seine Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison / In dieser Woche werden zwei Stürmer aus Berlin und Costa Rica getestet / Ronny Nicol beim Aufsteiger im Gespräch
Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen / Stadt: Sommerzeit erlaubt späteres Ende
Vom 17. bis 28.
Haus der Generationen überschwemmt von Ideenflut einer Zukunftswerkstatt
30.6.
Verstoß gegen das Waffengesetz geahndet
Fähnchenmeer und Feuerkronen zum Abschluss der Musikfestspiele
Ferienpass Potsdam 2007: Bis zu 500 Angebote von 52 Veranstaltern / Stadt unterstützt mit 18 000 Euro
Die Wilhelmshorster „Kirchenmäuse“ boten Kabarett auf Zeit mit großem Erfolg
Potsdam-Mittelmark - Durch die Gründung der Linkspartei sei auch die politische Kraft des mittelmärkischen Kreisverbandes erheblich gesteigert worden. Das erklärte Linkspartei-Kreischef Klaus-Jürgen Warnick nach einer Klausurtagung des Vorstandes.
Die Gastronomie-Landschaft am Brandenburger der Landeshauptstadt Tor ist wieder komplett. Ein „Matador“ füllt den über Monate verwaisten Platz am Stadttor aus.
Michael Erbach befürchtet ein noch größeres Chaos um das Freizeitbad
Ortsbeirat bewilligte Gelder für Seniorenbeirat, Sportfischerverein, Internetauftritt und Ortsteilzeitung
Stummfilm und Folkmusik bei „The Island Tapes“
Kleinmachnow - Berufsberatung von Experten: Ab sofort können sich Schüler aus der Region im Industriemuseum der Region Teltow in Kleinmachnow über technische Berufe informieren. Für diese hat das Museum im Meiereifeld 35 jetzt ein Berufsinformationszentrum (BIZ) eingerichtet.
Zwei Drittel der Wälder in der Region sind krank. Grund ist die Trockenheit der vergangenen Jahre
Der neue Assistenztrainer der 1. Männermannschaft des 1.
SPD wirbt für Nachnutzung Tempelhofs/Opposition kritisiert Ideenlosigkeit und Halbwahrheiten
öffnet in neuem Tab oder Fenster