zum Hauptinhalt

Beim heutigen Aktuellen Potsdamer Filmgespräch um 20 Uhr im Filmmuseum werden Chrisian Moris Müllers „Vier Augen“ gezeigt: Sie bedeuten vier Geschichten über vier Gesichter, die getrennt ins Leben blicken. Gemeinsam ist ihnen die Hoffnung, für einen Augenblick nicht allein zu sein.

Die Potsdamer Linke will den „Campus Kurfürstenstraße“ einzig über eine so genannte Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP-Modell) finanzieren. Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef Die Linke, erklärte gestern auf Anfrage, er sehe für das Projekt nur eine Chance, wenn es privat finanziert und danach von der Stadt angemietet wird.

Berlin - Eltern und Lehrer waren bestürzt und überrascht zugleich: Die beiden 14-jährigen Jungen, die an der Otto-von-Guericke-Oberschule in Berlin-Wilmersdorf mit illegalen Waffen gehandelt haben, seien „ausgesprochen höfliche, nette Schüler mit brauchbaren Noten“ gewesen. So drückt es Schulleiterin Barbara Kolodziej aus.

Bornstedt - Die Stadt Potsdam bestätigte gestern eine Auflage, wonach auf dem künftigen Krongut-Parkplatz, der derzeit im Auftrag der Firma Semmelhaack im Bau ist, in der Nacht ab 22 Uhr nur 30 Fahrzeuge pro Stunde auf- oder abfahren dürfen. Diese Auflage ergebe sich aus der immissionsschutztechnischen Begutachtung in Abstimmung mit dem Landesumweltamt.

Die Jugend kehrt dem Land den Rücken, vor allem Frauen ziehen fort. Ein Besuch in Herzberg, das seine Zukunft verliert

Von Nana Heymann

Kleinmachnow – Die Vorsitzende der Kleinmachnower FDP-Fraktion, Kornelia Kimpfel, sorgt sich um den Schutzstatus des Hakeburg-Areals. Zwar habe Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) im Hauptausschuss versichert, dass es keine Befreiung aus dem Landschaftsschutzgebiet geben wird.

Berlin - In vielen Geschäften hat der inoffizielle Sommerschlussverkauf bereits begonnen, doch mit Preissenkungen sind die Händler in diesem Jahr zurückhaltend. „Abgesehen von einigen regenreichen Tagen im Mai hatten wir wunderbares Einkaufswetter“, sagt Hubertus Pellengahr, der Sprecher des Deutschen Einzelhandelsverbandes (HDE), dem Tagesspiegel.

Bettina Niggemeyer-Sontag dreht Italien mal kurz herum und wirft das Land mit dem Stiefelabsatz nach oben ins Mittelmeer. Staunen im Publikum: Mit der elektronischen Tafel SMART Board, die Bettina Niggemeyer-Sontag vorführt, kann man alles Mögliche machen – auch im Geografieunterricht.

Berlin - Die SPD in der Hauptstadt, die mit der Linkspartei/PDS seit Anfang 2002 regiert, schaut sich die innerparteiliche Diskussion in der Bundespartei mit kühler Gelassenheit an. „Für uns ist das alles nicht neu“, sagte SPD-Landeschef Michael Müller dem Tagesspiegel.

Berlin - Belastet von Kursverlusten im Finanz- und Rohstoffsektor haben die europäischen Aktienbörsen zu Wochenbeginn nachgegeben. Die Sorge vor weiter steigenden Zinsen und die Schieflage zweier Hedgefonds in den USA trübten auch am deutschen Aktienmarkt die Stimmung.

Berlin - Ende 2001 war der Iraker Dieman Abdulkadir Izzat als mittelloser Asylbewerber nach Deutschland eingereist, samt Frau und Kind. Gestern verurteilte ihn der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten: wegen Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung, eines Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz und vierfachen Betrugs.

Von Christian Tretbar

TOUR DE EPOEpo ist seit Wochen in der öffentlichen Diskussion, weil sich viele Radsportler den Wirkstoff zur Leistungssteigerung spritzen. Die Doping-Geständnisse der Tour-de-France-Fahrer Erik Zabel, Rolf Aldag und Bjarne Riis erschüttern die Szene.

Berlin - Das Vorstrafenregister des 24-jährigen Mannes aus Spandau war bereits lang, als er im Oktober 2005 erneut zuschlug. Bei drei Überfällen sei er wieder mit „großer Brutalität“ gegen die Opfer vorgegangen, hieß es gestern im Urteil.

That’s the sound of New York. Yerba Buena mixen Latin Grooves mit den Beats des Big Apple, kochen alles auf karibischem Feuer und setzen die Dancefloors der Welt in Brand.

Um weitere Fällungen am Landwehrkanal zu verhindern, patrouillierten Mitglieder der Kreuzberger Baumschutzinitiative gestern verstärkt am Landwehrkanal. Rund 60 Leute seien ständig im Einsatz, sagte Organisator Arno Paulus.

Nach einem 0:1-Pausenrückstand hat Titelverteidiger USA am Sonntag im Finale des Gold-Cups Mexiko mit 2:1 besiegt. Die Führung Mexikos durch Andres Guardado aus der 44.

Es war abzusehen: Der Nachrichtensender N24 trennt sich endgültig von Moderator Markus Frick. Bereits Fricks letzte „Make Money“-Sendung, die vergangenen Samstag hätte laufen sollen, wurde kurzfristig aus dem Programm genommen.

Erfolgreicher als Henrik Rödl war bei Alba Berlin bisher niemand: Als Einziger war der heute 38-Jährige beim Gewinn aller bisherigen 13 Alba-Titel dabei. Als Spieler wurde Rödl, der 1993 zu Alba kam, sieben Mal Deutscher Meister, vier Mal Pokalsieger und gewann 1995 den Korac-Cup.

Drei Hochzeiten in einem Monat, das geht echt zu weit. Reisen quer durch die Welt, teure Geschenke, das wochenlange Fasten, das zwangläufig auf Hochzeitsfeiern folgt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })