zum Hauptinhalt

In Deutschland konnten Anschläge von militanten Islamisten bislang unterbunden werden. Doch Sicherheitsexperten halten Europa inzwischen für gefährdeter als die USA und rechnen auch weltweit 2008 mit größeren Anschlägen.

Von Frank Jansen
Die drei ???

Heute starten die Berliner Dreharbeiten für das neue "Die drei ???“-Abenteuer. Florian Baxmeyer setzt deutsche Stars für diesen internationale Film in Szene.

Von Andreas Conrad
Bayern

Ottmar Hitzfeld hat seinen Abschied aus München angekündigt. Van Basten, Rijkaard, Benitez, Mourinho und Klopp sind als neue Trainer der Bayern im Gespräch.

Von Stefan Hermanns
Raucher

Fast jeder Raucher hat schon mal versucht aufzuhören – und kann darüber etwas erzählen. Acht Tagesspiegel-Redakteure über ihre mehr oder weniger erfolgreichen Bemühungen, Nichtraucher zu werden.

Michael Neumayers dritter Platz beim Skispringen in Garmisch-Partenkirchen hat die Vierschanzentournee ganz oben aufs Quotenpodest katapultiert. 6,6 Millionen Zuschauer verfolgten das Neujahrsspringen im Ersten, rund eine Million mehr als ein Jahr zuvor bei RTL.

Im Alter von neun Jahren von ihren Eltern nach Deutschland verschleppt startete die Türkin Serpil Pak zunächst eine Sozialarbeits- und Psychologinnenkarriere, ließ dann aber das bürokratisch-akademische Zeugs sein und mischte im türkischen Frauenkabarett der Bodenkosmetikerinnen mit. In ihrem Soloprogramm geht’s nun um Kopftuch, Zwangsverheiratung und Ehrenmord.

Vom Rauchverbot zur Feinstaubregel: Die Politik gibt sich autoritär – und libertär. Zu deren Widersprüchen gehört die als Unwille getarnte Unfähigkeit zur Kontrolle.

Von Lorenz Maroldt

Ein Dreierpack kurzer und frischer Choreografien gibt es zum Auftakt der Tanztage. Susanne Martin treibt ein ironisches Spiel mit dem Bewegungsvokabular der Tanzikone Anna Teresa de Keersmaeker.

Vielleicht muss man wie Michael Neumayer ein gelernter Steuerfachangestellter im Büro seines Vaters sein, um auf folgendes Detail Wert zu legen. Nach dem größten Erfolg seiner Karriere erklärte der Oberbayer auf dem Podium eines Hotels in Garmisch-Partenkirchen: „Ich stelle mich nicht hin und sage, ich bin Deutschlands bester Skispringer.

Von Benedikt Voigt

Winterzeit – Kostümfilmzeit. Wer sich an den opulenten Englandbildern von Joe Wrights Ian-McEwan-Verfilmung „Abbitte“ erfreut hat, greift vielleicht auch gern etwas weiter zurück in die Literaturgeschichte.

Türkische Zyprer hoffen auf ein Ende der Isolation, wenn sich die serbische Provinz für unabhängig erklärt. Die Regierung im griechisch kontrollierten Süden der Insel sträubt sich deshalb gegen eine Anerkennung..

Von Gerd Höhler

Bereits kurz nach Benazir Bhuttos Tod hat die Pakistanische Volkspartei eine Untersuchung im Rahmen der UN, ähnlich wie beim Mord am früheren libanesischen Premier Rafik Hariri gefordert. Eine UN-Kommission wird es zwar nicht geben, dafür wird aber Scotland Yard den pakistanischen Kollegen bei dem Fall zur Hilfe kommen.

Peking

2007 wuchs die chinesische Wirtschaft um 11,4 Prozent. 2008 sollen die Asiaten Deutschland als Exportweltmeister ablösen. Doch Experten warnen vor Risiken für das Wachstum.