Nicola Klusemann über aufgeblasene Preise für den Indoor-Spielplatz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2008 – Seite 2
Planungen für den Neubau: Zwei Jahre dauern die Arbeiten, um den Schlossgrundriss frei zu machen
Stahnsdorfs SPD-Bürgermeisterkandidatin Ruth Barthels über Motive, Ziele und ihr Angebot an die CDU, sie zu unterstützen
Der Brandenburger Landtag und Michael Mara gehören für mich zusammen. Wenn es irgendetwas Brisantes, Interessantes oder Neues in der Landespolitik oder in der damaligen PDS gab, war er zur Stelle.
Linke-Politiker: Anwohner wollen zivile Nutzung
Potsdams Bundesliga-Fußballerinnen beginnen heute ihre Vorbereitung auf die weitere Saison und reisen mit Gaëlle Thalmann ins Trainingslager Zinnowitz / Vertrag mit Anna Bornhoff wurde aufgelöst
Babelsberg - Unter dem Motto „Potsblitz“ startet im Exploratorium Potsdam in der Wetzlarer Straße 46 am Dienstag, dem 8. Januar, eine neue Aktionsreihe: Bis zum 3.
Die Kammerakademie Potsdam im Schlosstheater
Film „Lost in Beijing“ nach Premiere wieder verboten
Den Jahreswechsel erlebte Caroline Marchot weit entfernt von Potsdam – in Hvar auf der gleichnamigen kroatischen Insel nördlich Dubrovniks. Die 17-Jährige vom Potsdamer Segler-Verein (PSV) bestritt dort eine Europacup-Regatta der Laser- Radial-Segler, bei der sie um Ranglisten-Punkte für ein Jugend-Europameisterschafts-Ticket 2008 kämpfte und als beste deutsche Teilnehmerin auf Platz 23 unter 48 teilnehmenden Seglerinnen und Segler landete.
Henry Klix über die Kollision des Stadtschlosses mit dem Institut für Lehrerbildung
Projekte im ganzen Land ermutigen Menschen
Auf dem Holzweg, 2.01.
Einstiger GZG-Chef van de Kamp vor Gericht
Arm und Reich – Deutsche sind besorgt. Bürger sehen im sozialen Gefälle großen Konflikt, 27.
Als ich 1943 begann, mühsam eine Zeitung zu buchstabieren, rief meine Mutter mir zu: „Du darfst das nicht glauben, die wollen uns nur für dumm verkaufen.“ Das prägte sich ein und wurde später in der DDR durch eigene Erfahrungen gefestigt: Die Medien waren Teil des Bevormundungssystems.
Groß Glienicke - Die Bündnisgrünen laden am Sonntag, dem 13. Januar, ab 10 Uhr zum Neujahrsjazzfrühstück ins Restaurant „Waldfrieden“ in Groß Glienicke ein.
Berliner schauen bei Verbrechen nicht weg / Polizei rät: Helfen, aber nicht den Helden spielen
Turbine Potsdams Essi Sainio hat eine Nominierung für das A-Nationalteam Finnlands bekommen, das vom 16. bis 20.
In der Jugendstrafanstalt Berlin-Plötzensee wurden neue Gitter montiert – nun gibt es weniger Schmuggel, aber auch weniger Licht
Potsdamer Kunstverein bereitet Schau mit Kunst aus Privatsammlungen vor / Acht Expositionen 2008
Unsicherheit und Ärger in Potsdams Gastronomie über Nichtrauchergesetz: Manche Kneiper wollen Regeln umgehen / Stadt kontrolliert noch nicht
Die Reste eines an die Einigungskriege 1870 erinnernden Monuments vermodern im Bornimer Wald
Bornstedter Feld - Ein halbes Jahr ist es her, dass der 17-jährige Potsdamer Marc-Philipp G. von einer Tatra-Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt wurde: Nun liegt der Staatsanwaltschaft die schriftliche Aussage des Fahrers der Tram vor.
Gedanken zum Bauvorhaben in der Lennéstraße 44Reisebusse bringen Touristen in die Brandenburger Vorstadt, verkeilen sich oft in engen Straßen. Es hat sich herumgesprochen: Potsdam hat ein einzigartiges, fast geschlossenes Gründerzeitviertel, im Jugendstil und in der Nähe zum Park.
Angeklagter mit Herzinfarkt-Verdacht – Prozessauftakt gegen fünf Beschuldigte
Heilg Abend in der WaschbarEine lange, weiß gedeckte Tafel. Darauf Tannengrün, rote Kerzen, bunte Teller mit Süßigkeiten.

Der Serbe Slavko Stefanovic spielt heute erstmals für Alba Berlin. Mit dem Spielsystem von Trainer Luka Pavicevic ist der 26-Jährige bestens vertraut. Denn er spielte schon eine Saison lang unter ihm.
Der Bundesgerichtshof will herausfinden, wer wirklich im April 1977 den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback erschossen hat. Aber Beugehaft für Ex-Terroristen? Erstmal soll der Verfassungsschutz seine Hinweise offenlegen.
So weit liegen die Weltreligionen dann doch nicht auseinander, jedenfalls semantisch nicht. Was den Juden das Passah- fest, das findet sich auf Afrikaans als „pase“ oder auf Isländisch als „páskar“ wieder.
Vorbei? Vergessen?
Der Anstieg des Ölpreises über die Marke von 100 Dollar wurde offenbar durch eine kleine Transaktion eines einzelnen Händlers ausgelöst. Richard Arens, der die Ein-Mann-Firma ABS betreibt, habe für 1000 Barrel Rohöl exakt 100 000 Dollar geboten, berichteten am Freitag mehrere britische und US-Medien.
Kairo-Impressionen in der Galerie Anna Augstein

Heimische Ökobauern können die Nachfrage längst nicht mehr befriedigen. 2008 erwartet die Branche ein zweistelliges Wachstum.
Bei mamatipps.de ist alles ganz einfach.
Die Tanztage Berlin bieten zum Auftakt karge Kost
Bundesgerichtshof erklärt eine Razzia der Bundesanwatschaft gegen Gegner des G-8-Gipfels für rechtswidrig. Die Verdächtigen behalten sich rechtliche Schritte vor.
Korrespondentin Pascale Hugues findet es eigentlich gar nicht so schlecht, was Präsident Sarkozy für eine Liebesshow abzieht - vor allem im europäischen Vergleich ist der Franzose kaum erreichbar.
Die Geschichte ist so vergessen und so schön, dass sie hier unbedingt erzählt werden muss. Wir schreiben das vierte Jahrhundert, das Volk des französischen Loire-Städtleins Tours bildet sich gerade einen klugen, hilfsbereiten und besonders asketischen Mönch namens Martin als Bischof ein.
Seine Fans hatten mit ihm gelitten, doch nun können sie sich endlich wieder mit ihm freuen: Am 11. Januar steht Tänzer Vladimir Malakhov nach langer Verletzungspause wieder auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden.
Sein Amt wird Michail Saakaschwili wohl behalten. Doch bei den Präsidentenwahlen in Georgien am heutigen Samstag dürfte der 40-Jährige erheblich weniger Stimmen gewinnen als vor vier Jahren.
Sieg beim Schießen
KEINE NEBENABREDENEin Fettnäpfchen bei Immobiliengeschäften sind Nebenabreden. Solche separaten Absprachen parallel zum Notarvertrag sind nicht nur unwirksam.
Verwunderlich, dass keiner unserer politisch so hyperkorrekten Politiker im Zuge des Falls Eva Herman auf die Idee kam, den Muttertag abzuschaffen. Wo doch bald, o Graus, überhaupt nur noch jede 27,5.
DIE MESSEGenüsslich schlemmen kann man auch 2008 wieder auf der Internationalen Grünen Woche. Vom 18.
Berlin - Schwache US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die Furcht vieler Anleger vor einer Rezession in den USA wieder angefacht und Verkäufe am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Der Dax baute nach Bekanntgabe der US-Daten seine Verluste aus und lag bei Handelsschluss 1,3 Prozent im Minus bei 7808 Punkten.
Fachpreisrichter:die Architekten David Chipperfield (London/Berlin) Giorgio Grassi (Mailand) Petra Kahlfeldt (Berlin) Peter Kulka (Köln/Dresden) HG Merz (Stuttgart) Gesine Weinmiller (Berlin); der Architekturhistoriker Vittorio Magnago Lampugnani (Mailand/Zürich) und der Stadtplaner Peter Zlonicky (München) Sachpreisrichter: Dirk Fischer, CDU- Bundestagsabgeordneter Wolfgang Thierse (SPD), Bundestagsvizepräsident Wolfgang Tiefensee (SPD), Bundesbauminister Bernd Neumann (CDU), Kulturstaatsminister des Bundes André Schmitz (SPD), Berlins Kulturstaatssekretär Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin Hermann Parzinger, künftiger Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Sachverständiger: u.a.
Es war ja auch ein bisschen arg streng vom Michael, dass er Adam und Eva mit dem Schwert aus dem Paradies trieb, nur weil die beiden mal ..