zum Hauptinhalt
biosprit

Nur wenige Tage vor dem G-8- Gipfel in Japan hat eine Studie der Weltbank über Ursachen der steigenden Lebensmittelpreise für Aufregung gesorgt. Demnach ist die Produktion von Biosprit für drei Viertel der Teuerung verantwortlich.

Seit 1. Juli ist der Energiepass Pflicht. Die komplizierten Regeln verunsichern viele – bei unserer Leseraktion liefen die Telefone heiß Hier die wichtigsten Fragen – geantwortet haben die Experten Ingrid Vogler (BBU) und Frank Maciejewski (Berliner Mieterverein)

Altbauten können sehr gemütlich sein. Aber was, wenn die alten Kastenfenster undicht sind?

Angeboten wird eine 76 Quadratmeter große Wohnung in Prenzlauer Berg. Die 3 Zimmer, Küche, Badezimmer und Balkon liegen im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohnungen und 2 Teileigentumseinheiten.

Golf

Der Golf- und Land-Club Wannsee will den Kauf seiner 56,8 Hektar großen Anlage notfalls mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht durchsetzen, sollte das umstrittene Vermögensgeschäft vom Abgeordnetenhaus abgelehnt werden. Der Verein fühlt sich diskriminiert.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Neu ist die Aktion nicht, allein ihre Dimension überrascht: Der Deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin schickt am Sonntag vier junge Spieler zu den Los Angeles Kings. André Rankel, Florian Busch, Frank Hördler und Alexander Weiß nehmen an einem einwöchigen Fördercamp des Klubs aus der National Hockey-League (NHL) teil.

Berlin - Das von somalischen Piraten verschleppte deutsche Paar muss vermutlich längere Zeit in der Gewalt der Geiselnehmer aushalten. Deutsche Sicherheitskreise äußerten sich am Freitag skeptisch über die Aussichten einer baldigen Freilassung.

Von Frank Jansen

Den halben Weg haben die USA geschafft. Tschechien hat sich mit Washington auf den Bau des Radarsystems für die geplante US-Raketenabwehr in Europa geeinigt. Doch Polen ziert sich noch und wartet auf Gegenleistungen.

Der Neue Berliner Kunstverein setzt alles auf Anfang und wirbt besonders für seine Artothek - mit 4000 Werken zum Ausleihen.

Von Nicola Kuhn

Carsten Schlangen gilt als bester deutscher Mittelstreckenläufer – und will andere mitziehen

Von Friedhard Teuffel

4500 Gäste feierten die Eröffnung der US-Botschaft am Brandenburger Tor – mit viel Prominenz und amerikanischen Spezialitäten

Von
  • Sebastian Leber
  • Matthias Oloew

Wäre es ein Pokerspiel, Alvaro Uribe hätte gerade vier Asse auf den Tisch gelegt. Der Präsident Kolumbiens hat den Kampf um Betancourt gewonnen, doch die Farc könnten ihn weiter herausfordern. Wahrscheinlicher ist, dass erst eine Präsidentin Betancourt Kolumbien befriedet.

Die Strafen für organisierte Sterbehilfe sind vom Tisch. Von der harten Linie des Gesetzentwurfs blieb wenig übrig - es geht nur noch um gewerbliche Aktionen.

Von Albert Funk

Berlin - Am deutschen Aktienmarkt zeigten die Kurse zum Wochenschluss größtenteils nach unten. Vor allem der Leitindex Dax setzte seinen Abwärtstrend fort.

Betancourt in Frankreich eingetroffen

Als am Freitagnachmittag nach der Landung in der Nähe von Paris eine Sondermaschine der französischen Regierung verließ, strahlte sie glücklich. Die Politikerin braucht noch Zeit, um ihre Geiselhaft zu verarbeiten - sie musste drei Jahre lang Ketten tragen.

Von Hans-Hagen Bremer

Wird die Frage richtig gestellt, gibt es nur eine Antwort. Was ist wichtiger: das Recht auf Nahrung oder das auf Mobilität? Ersteres natürlich. Genau daher rührt die Brisanz der noch unveröffentlichten Weltbank-Studie.

Ja, wir haben Deutschlands Ansehen geschadet. Drei Wochen lang waren die Austauschschülerinnen Almudena und Sofia aus Mexiko bei uns; besonders morgens erinnerte das ein wenig an Jugendherberge, mit Wünschen nach Tee, Kakao oder Saft.

Von Gerd Nowakowski

Kurt Beck genießt den Unions-Pendlerstreit – und die CDU beschweigt die CSU-Zumutungen lieber

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })