Die deutschen Leichtathleten sind noch nicht in Form
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2008 – Seite 5
Nach zahlreichen Spekulationen und Drohgebärden wird beim Siemens-Konzern jetzt offiziell um die Details des Stellenabbaus gerungen. Am Montag informierte die Unternehmensführung den Wirtschaftsausschuss über erste Details der Sparpläne.
Beim schwersten Attentat in Kabul seit 2001 sterben 40 Menschen / Vorwürfe an Pakistans Geheimdienst
1998 eröffnete die evangelische Hoffbauer-Stiftung in Potsdam ihre erste Grundschule in Brandenburg. Heute betreibt die Gemeinnützige Gesellschaft 26 Einrichtungen im Land, darunter sechs Kitas und Grundschulen, drei Förderschulen, zwei Gymnasien, ein Internat.
Trainer Nitschke bringt Chinas Ringer nach vorne
Die Soziologin Jutta Allmendinger ist dafür, die Betreuung an Unis auch mit Lecturern zu verbessern
Aspen (Colorado) - Das Haar ist weiß geworden und die Gesichtshaut rötlicher. Aber die Stimme mit ihrem leicht heiseren Unterton bleibt unverkennbar.
Berliner Polizist saß mit „Bandido“-Mitglied im Auto und wurde verletzt – Tatverdächtige festgenommen
Götzen, Bretter, Bärte: Das Haus der Kulturen feiert mit einem Festival die Popgeschichte des Wassers.
Bernhard Schulz über den Unesco-Titel für Berliner Siedlungen
Die Koffer packen und in den Ferien einfach mal wegfahren aus Berlin – für Kinder aus armen Familien wird das von Jahr zu Jahr schwieriger: Denn die Fördermittel für bezuschusste Reisen schrumpfen immer mehr zusammen. Dabei lebt nach Angaben des Deutschen Kinderschutzbundes jedes dritte Berliner Kind unterhalb der Armutsgrenze.

Der Einwanderungspakt soll die Abschiebung erleichtern. Frankreich und Deutschland sind sich darin einig. Zweifel bleiben, wie steuerungsfähig Migration an der EU-Außengrenze ist. Migranten kommen nicht, um zu gehen.
Sebastian Moll über die Lehren aus dem Festina-Skandal
Der Wissenschaftsrat hat 17 Forschungsbauten an den Universitäten für die finanzielle Förderung durch den Bund empfohlen. Keine Berliner Universität steht auf der Förderliste.
Mit der Stimmerkennung sollen Personen identifiziert werden – aber die Methode ist noch nicht ausgereift
Madame Tussauds will Figur reparieren
Eigentlich war der Täter ein sturzbesoffener Staatsanwalt, der ahnungslos – auf der Suche nach dem Schänder des Fürsten-Denkmals – sich selbst jagt. Rechtzeitig wird, nach Auslobung einer Belohnung, ein „Schuldiger“ denunziert, dem Politisches kaum nachzuweisen ist: Er habe mit dem Maulkorb vorm Antlitz der Statue nicht gegen die Zensur protestieren wollen, sondern sie „für ’ne Art Joethe“ gehalten!
Der Trend setzt sich durch: Selbst Weine für 150 Euro pro Flasche werden mit Drehverschluss angeboten
Dokumentation über Senioren mit zweiter Karriere
Für 29 Euro können Schüler aus Berlin und Brandenburg in den Sommerferien vom 16. Juli bis 31.
Sabine Beikler wird es beim Spreepark-Karussell schwindlig
Wahl des Kreischefs von Machtkampf überschattet
Bevor er kam, durfte ein Discjockey Schallplatten nur ganz vorsichtig und am besten mit Samthandschuhen anfassen. Dann trat Joseph Saddler alias Grandmaster Flash in den späten Siebzigern hinter die Plattenteller der New Yorker Clubs und revolutionierte die DJ-Welt: Plötzlich waren Plattenspieler und Vinyl Musikinstrumente.
Mach dich in einem Melonenfeld nicht an deinen Schuhen und unter einem Pflaumenbaum nicht an deinem Hut zu schaffen! Liu Xiang Obwohl diese chinesische Weisheit vor mehr als 2000 Jahren aufgeschrieben worden ist, kann sie allen olympischen Athleten als Warnung dienen.
Affäre in Sachsen-Anhalt: Beamter erreicht Korrektur eines unfairen Zeugnisses

Basketball über dem Eis: Alba folgt den Eisbären und spielt künftig in der neuen Großarena am Ostbahnhof. Wie viel Geld für den Umzug floss, bleibt ein Rätsel.
Zum Schuljahresende überschlagen sie sich die guten und die schlechten Nachrichten. Zu den guten zählt, dass gestern fast 100 Lehrer aus ganz Berlin die Möglichkeit genutzt haben bei den Kollegen der viel gepriesenen Nikolaus-Otto- Hauptschule zu hospitieren: Woran man sieht, dass die Bereitschaft, von guten Beispielen zu lernen, sehr groß ist.