NUR MALTA STEHT SCHLECHTER DAIn Berlin sind 88 Schulpsychologen für rund 430 000 Schüler zuständig. Da 18 Stellen nicht besetzt sind, kommen jetzt 6200 Schüler auf einen Fachmann.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2008 – Seite 3
Jan Brunzlow über die Mechanismen der Stadtverordneten
Die Uraufführung des Schauspiels von Lars Wernecke mit der Musik von Benjamin Britten und Henry Purcell „Orpheus Britannicus“ findet morgen und am Donnerstag um 19.30 Uhr im Nikolaisaal statt.
Werder (Havel) - Mit einem brutalen Übergriff ist ein Musikfestival am Plessower See für eine 23-jährige Besucherin geendet. An den Haaren schliff am Sonntagmorgen ein Unbekannter die junge Frau im Werderaner Strandbad über den Boden und drückte anschließend ihr Gesicht in eine Mülltonne.
Zum Schuljahresende überschlagen sie sich die guten und die schlechten Nachrichten. Zu den guten zählt, dass gestern fast 100 Lehrer aus ganz Berlin die Möglichkeit genutzt haben bei den Kollegen der viel gepriesenen Nikolaus-Otto- Hauptschule zu hospitieren: Woran man sieht, dass die Bereitschaft, von guten Beispielen zu lernen, sehr groß ist.
1998 eröffnete die evangelische Hoffbauer-Stiftung in Potsdam ihre erste Grundschule in Brandenburg. Heute betreibt die Gemeinnützige Gesellschaft 26 Einrichtungen im Land, darunter sechs Kitas und Grundschulen, drei Förderschulen, zwei Gymnasien, ein Internat.
Zur Rettung der Moabiter Reformationskirche gibt wieder eine „Lange Nacht der Chöre“. Zu dem Festival am 5.
Heute Veröffentlichung des neuen Spielplanes
In Mittelmarks Kleingärten versickern „erhebliche“ Mengen an Fäkalien – Gärtner gegen neue Gruben
Weite Gebiete des Landes veröden, aber im Umland wird es voller Wie Politik und Landesplaner sich auf die Entwicklung einstellen
Manchmal kann auch ein Zwerg einen langen Schatten werfen – wenn die Lampe auf dem Boden steht. Vizekanzler und Finanzminister Wilhelm Molterer von der konservativen ÖVP ist in Österreich allein deshalb zur Lichtgestalt geworden, weil die Sozialdemokraten und ihr Kanzler Alfred Gusenbauer sich konsequent selbst demontiert haben.
Vom Problem- zum Vorzeigeschüler: ein Mentorenprogramm zeigt Wirkung
Für den neuen Film „Hilde“ mit Heike Makatsch werden Komparsen gesucht: Besuch eines Castings
Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky nervt die SPD – das ist nicht sein Problem
Wenn das Kind schlechte Noten nach Hause bringt, sollten Eltern nicht strafen, sondern mit dem Kind und den Lehrern nach den Ursachen suchen: Ist es überfordert, braucht es Unterstützung bei den Hausaufgaben oder Nachhilfe oder einen Schulwechsel? Ist es unterfordert?
Am 2. August feiert Caputh sein sechstes Fährfest mit traditioneller Zeremonie der Bürgermeisterin
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Potsdamer Ehrenamtspreis ausgelobt. Auslober sind die Landeshauptstadt Potsdam, die Pro Potsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam e.
Kultur war am veragnenen Wochenende in Potsdam an vielen Orten zu erleben. Das Besondere daran war, dass diesmal bei mehreren der Veranstaltungen hauptsächlich Kinder und Jugendliche sowohl die Akteure auf der Bühne als auch die Zuschauer stellten.
Potsdam-West - Das städtische Unternehmen Pro Potsdam führt derzeit drei Pilotprojekte zu Energieeinsparungen an Wohnhäusern durch. Wie in der Stadtverordnetenversammlung gestern Abend erklärt wurde, werden die Effekte von einem 50-, 30- und Nullenergiehaus geprüft.
„Das Zickenkränzchen“ mit Regina Thoss im Beelitzer Schmiedehof
Berlin - Der plötzliche Stoß, der Sturz auf die Gleise, dann die Lichter der S-Bahn. Voller Angst sah sich der 19-jährige Angolaner um.
Berlins und Brandenburgs Wirtschaft haben sich trotz des Aufschwungs in den vergangenen Jahren nicht so entwickelt, dass die zuständigen Politiker damit hätten prahlen können. Da ist es verständlich, dass Harald Wolf (Linkspartei), der verantwortliche Senator in der Hauptstadt, nun auf die Pauke haut und die Region als Zentrum der Gesundheits wirtschaft herauszustellen versucht.
Berlin - Die rot-rote Koalition hat einen Auftritt des Neuköllner Bürgermeisters Heinz Buschkowsky (SPD) im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses verhindert. SPD und Linke stimmten gestern gegen den Antrag von CDU, FDP und Grünen, Buschkowsky über seine Reise nach Rotterdam und London berichten zu lassen.
Bernau wächst seit der Wende / Nun müssen Schulen und Kitas gebaut werden
In den Kreisklassen kicken im nächsten Jahr insgesamt 77 Teams
Stadtunternehmen legt heute im Bauausschuss Kompromiss-Vorschlag vor und hofft auf Einvernehmen
Das Gebäude in der Stahnsdorfer Straße wurde um 1900 ursprünglich als Wäscherei erbaut. Es folgte eine Nutzung als Ausflugslokal, später auch als Filmstudio.
Die Koffer packen und in den Ferien einfach mal wegfahren aus Berlin – für Kinder aus armen Familien wird das von Jahr zu Jahr schwieriger: Denn die Fördermittel für bezuschusste Reisen schrumpfen immer mehr zusammen. Dabei lebt nach Angaben des Deutschen Kinderschutzbundes jedes dritte Berliner Kind unterhalb der Armutsgrenze.
Bernhard Schulz über den Unesco-Titel für Berliner Siedlungen

Der Einwanderungspakt soll die Abschiebung erleichtern. Frankreich und Deutschland sind sich darin einig. Zweifel bleiben, wie steuerungsfähig Migration an der EU-Außengrenze ist. Migranten kommen nicht, um zu gehen.
Manchmal kann auch ein Zwerg einen langen Schatten werfen – wenn die Lampe auf dem Boden steht.
Fünf vermummte Täter haben am Sonntagabend in Mitte einen geparkten schwarzen Mercedes C-Klasse mit Steinen beworfen und stark beschädigt. Passanten sahen den Anschlag in der Almstadtstraße und riefen die Polizei.
NUR MALTA STEHT SCHLECHTER DA In Berlin sind 88 Schulpsychologen für rund 430 000 Schüler zuständig. Da 18 Stellen nicht besetzt sind, kommen jetzt 6200 Schüler auf einen Fachmann.
Vor 25 Jahren durften Bewerberinnen nach Schwangerschaft gefragt werden
Für 6200 Schüler gibt es einen Schulpsychologen. Ein Besuch in der Sprechstunde
Belgrad - Mit umfassenden Reformen will die neue serbische Regierung die europäische Integration des Balkanstaates beschleunigen. In vier Jahren werde Serbien „vollständig bereit sein für einen EU-Beitritt“, versprach der künftige Ministerpräsident Mirko Cvetkovic am Montag in seiner Regierungserklärung.
Das Unternehmen scheint seine Krise überstanden zu haben. Air Berlin hat seine Kapazitäten etwas verringert und kann dadurch ausgelasteter abheben.
Ab dem 1. Januar 2009 gelten neue Regeln für die Bundesnetzagentur.
Wie zeitlos aktuell Der Impresario von Smyrna von Carlo Goldoni doch ist: Einer Theatertruppe fehlt das Geld zur Aufführung ihres Stückes. Allesamt begabt, warten sie auf einen Impresario, heute würde man sagen: einen Sponsor.
Dieser Abend ist Teil des Poesiefestivals, denn die brasilianischen Dichter-Musiker Arnaldo Antunes und Chico César kombinieren ihre ohnehin recht eigenwillige Mischung aus brasilianischer Folklore, Música Popular und Avantgarde zudem noch mit ausgefeilter Wort- und Klangkunst. Diese Gelegenheit sollten Liebhaber ungewöhnlicher Musik schon deshalb beim Schopfe packen, weil dies das einzige gemeinsame Konzert der Beiden in Europa ist.
Ist es derzeit gefährlich, in Kalifornien Urlaub zu machen? Urlauber müssen sich zur Zeit auf Einschränkungen einstellen, wenn sie die Westküste entlang reisen wollen.
Das längste Grand-Slam-Spiel lieferten sich bisher die beiden Franzosen Fabrice Santoro und Arnaud Clement bei den French Open 2004. Es dauerte 6:33 Stunden.
Brüssel - Mit niedrigeren Mehrwertsteuersätzen will die EU-Kommission die Schwarzarbeit bekämpfen und mittelständische Unternehmen entlasten. Reparatur-, Reinigungs- und Wartungsdienste, häusliche Pflegeleistungen und Gartenarbeiten, aber auch Geräte für Behinderte und Hörbücher sollen künftig geringer besteuert werden.
Wissen Sie, wie viele Mitgliedstaaten die Europäische Union heute hat? Und könnten Sie sagen, was mit dem 50-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge im Jahr 2007 gefeiert wurde?
Josef Depenbrock überbrachte nur eine halbe frohe Botschaft. Trotz radikaler Restrukturierung bleibt die Onlinesparte des britischen Unternehmens erhalten. Der Betreibsrat sieht dennoch die eigentliche Arbeit der Redaktion in Gefahr.
Ein Beamter in Sachsen - Anhalt erreicht die Korrektur eines unfairen Zeugnisses. Die Behörde setzt den Polizisten dennoch weiterhin unter Druck.
Die selbst ernannte Elitehochschule im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR in Berlin, die European School of Management and Technology (ESMT), hat vom Wissenschaftsrat ein gemischtes Zeugnis bekommen. Allerdings hat der Wissenschaftsrat die ESMT für fünf Jahre akkreditiert.
Der plötzliche Stoß, der Sturz auf die Gleise, dann die Lichter der S-Bahn. Voller Angst sah sich der 19-jährige Angolaner um.