zum Hauptinhalt

Die Polizei hat bei ihren Ermittlungen in dem ehemaligen Heim auf der britischen Kanalinsel Jersey Überreste von möglicherweise fünf Kindern entdeckt. In dem ehemaligen Heim sollen in den 60er und 70er Jahren zahlreiche Kinder systematisch missbraucht worden sein.

Lamborghini

Wer sein Auto liebt - der spendiert ihm für 30.000 Euro einen Ölwechsel. So viel musste ein Scheich aus dem Nahen Osten für den Service hinblättern, seinen Lamborghini von Katar nach London fliegen zu lassen.

An insgesamt 41 Teststationen sollen insgesamt 4500 Doping-Kontrollen ausgewertet werden. Darunter 900 Bluttests und erstmals 400 Kontrollen auf den Missbrauch von Wachstumshormon HGH.

Hertie

Die Finanzprobleme des britischen Haupteigentümers Dawnay Day haben auch das Unternehmen Hertie in Bedrängnis gebracht: Jetzt meldete die Warenhauskette Insolvenz an. Von 30 Millionen Euro Minus ist die Rede.

Lufthansa

Bewegung im Tarifstreit bei der Deutschen Lufthansa: Nach vier Tagen Streik sollen erstmals seit dem Scheitern der Verhandlungen wieder informelle Gespräche aufgenommen werden. Von einem Angebot oder gar Lösungsmöglichkeiten sind die Konfliktparteien aber weit entfernt.

Die Sicherheitskontrollen im Pekinger Nahverkehr sind verschärft worden. Alle Besucher des großen Platzes im Herzen der Olympiastadt müssen durch Sperren gehen, wo sie auf Sprengstoff, Waffen und Gegenstände untersucht werden.

biermeile

Auf der "Biermeile" in Friedrichshain werden Freitag bis Sonntag wohl einige Biere die Kehlen der hitzegeplagten Besucher hinunter fließen. Schnaps wird es dagegen nicht geben. Die Einhaltung des Jugendschutzes soll sogar von einem Sicherheitsdienst kontrolliert werden.

Mit der Neu-Strukturierung der 16 amerikanischen Geheimdienste soll der Nationale Geheimdienstdirektor gestärkt werden - und auch mehr Kontrolle über die Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten bekommen.

Kuehe

Die Serie der schweren Unwetter reißt nicht ab. In der Nacht sorgten Starkregen, Blitzeinschläge und heftige Winde in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erneut für Chaos und schwere Schäden. In Südbaden wurden elf Kühe vom Blitz erschlagen.

223790_0_8346eb11

Nick Hamann war vier Jahre bei Chelsea. Er weiß, warum deutsche Torhüter in England so beliebt sind und wieso sie es trotzdem nicht ins Profiteam schaffen.

Von Jan Mohnhaupt
Lampedusa

Griechenland und Italien können nur mit Not den Ansturm der Flüchtlinge aus Afrika bewältigen. Heute Nacht kamen wieder 750 völlig erschöpfe und durstige Einwanderer in Booten an der italienischen Küste an.

Die Kriminalstatistik zeigte: Die Zahl der Straftaten in Brandenburg ist dramatisch zurückgegangen. Das überraschte die Spezialisten der Polizei dann doch. Und tatsächlich - die Statistik ist voller Fehler, und große Datenmengen sind völlig verschwunden.

Wolfgang Clement

Jetzt ist es offiziell: Die Schiedskommission der SPD in Nordrhein-Westfalen hat den Parteiausschluss von Wolfgang Clement beschlossen. Die Entscheidung ist aber "nicht unmittelbar rechtskräftig“, heißt es. Der frühere SPD-Bundesvize hat die Möglichkeit, Berufung einzulegen.

Titan

Auf einem Mond des Saturn wurde Flüssigkeit entdeckt. Der Titan ist damit der zweite Himmelskörper in unserem Sonnensystem, dessen Oberfläche nicht völlig ausgetrocknet ist. Eine Sonde, die den Planeten seit vier Jahren umkreist, konnte die rätselhaften dunklen Flecken endlich identifizieren.

Tagelang haben Ausländer in Brüssel mehrere Kräne besetzt. Mit einem Hungerstreik verliehen sie ihrer Forderung nach einer Aufenthaltsgenehmigung Ausdruck. Beim Abstieg stürzte einer der Asylbewerber zehn Meter in die Tiefe.

Kalifornien

Seit Tagen kämpfen in Kalifornien tausende Feuerwehrleute gegen die Flammen, die bereits eine Fläche von mehr als 130 Quadratkilometern vernichtet haben. Nun sind die Waldbrände in der Nähe des Yosemite-Nationalparks fast zur Hälfte unter Kontrolle.

Die ausländischen Korrespondenten in China haben am Donnerstag gegen die Internetzensur während der Olympischen Spiele in Peking protestiert. „Die Kontrollen widersprechen dem Umfeld, das die Gastgeber versprochen haben, und stehen im Gegensatz zu den Versicherungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), dass die Presse wie bei früheren Spielen arbeiten kann“, hieß es am Donnerstag in einer Stellungnahme des Auslandskorrespondentenclubs (FCCC) in China.

The Opposite End of China

Mit den Olympischen Spielen rückt China ins Zentrum der Weltöffentlichkeit. Doch die Bericherstattung wird vom Mainstream bestimmt. Hintergrundinformationen gibt es vor allem im Netz. Die interessantesten Weblogs und News-Seiten im Überblick.

Von Achim Fehrenbach
Josef Ackermann

Josef Ackermann kann zufrieden sein: Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal wieder Gewinne gemacht - obwohl das Unternehmen mit neuen Milliardenbelastungen aus der seit über einem Jahr andauernden Finanzkrise zu kämpfen hatte.

Mit Entrüstung hat China auf politische Signale aus Washington zur Menschenrechtslage reagiert. Eine Resolution des US-Repräsentantenhauses finden die Chinesen "abscheulich" - und auch Präsident Bushs jüngster Schachzug kommt in Peking nicht gut an.

Bei einer Gasexplosion in einem mehrgeschossigen Haus in Saarbrücken sind in der Nacht zum Donnerstag drei Menschen schwer verletzt worden. Das Unglück wurde offenbar vorsätzlich herbeigeführt.

IHK zeichnet Kongresshotel Potsdam aus: Hotelchefin Braun klagt über schlecht qualifizierte Bewerber

Von Jana Haase

Teltow - „Die Kaiser-Alm“ auf dem Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße in Teltow ist schon wieder dicht. Erst Mitte Mai war das gut ausgestattete und geräumige Gaststätte am Ende der Ladenzeile nach mehrfachem Namen- und Betreiberwechsel wieder eröffnet worden – diesmal als österreichisch- bayerisches Spezialitätenrestaurant.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })