Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erwartet den Chemnitzer FC
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.04.2009 – Seite 3

Der Titelgewinn soll die erste Saison der Eisbären Berlin in der neuen Großarena krönen
Potsdam im Dialog und ganz ohne Streit: Durch den Stadtkanal soll wieder Wasser fließen
Der Titel passt: ZikZak lässt sich dieser neue Potsdam-Führer falten, im ZikZak führt er durch die Stadt und zikzak bekommt man die wichtigsten Informationen geliefert. Vom Stadtschloss bis zum Einsteinturm führt dieser taschengerechte laminierte Leporello und weiß trotz kompakter Dichte gut zu unterhalten.
Ehe Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam Ostermontag um 14 Uhr daheim gegen den Zweitligisten SG Wattenscheid 09 um den Einzug ins DFB-Pokalfinale spielt, bestreitet Zweitligist Turbine II zwei Auswärtspartien. Heute wird das Brandenburg-Derby bei Blau-Weiß Hohen Neuendorf nachgeholt, am Ostermontag gastieren die Potsdamerinnen bei der SG Lütgendortmund.
Fortuna Babelsberg tritt heute beim favorisierten FC Stahl Brandenburg an
250 Randalierer entfachten Feuer im Mauerpark / CDU wirft Ermittlern Konzeptlosigkeit vor
Im Volkspark entsteht eine 5000 Quadratmeter große Beach-Volleyballanlage – Eröffnung im Mai
Spezialist aus Osnabrück meldet Insolvenz an
Der Opel-Aufsichtsrat und Frankfurter IG-Metall-Bezirkschef Armin Schild hat schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben. Indiskretionen und gezielt gestreute Gerüchte über mögliche Investoren behinderten die Rettung des Autobauers, sagte Schild dem Tagesspiegel.

In Thailand protestieren zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin. Die Demonstranten fordern die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen.
Der ausgebootete 52-malige Nationalspieler Kevin Kuranyi soll auf Bremens Wunschliste für die neue Saison weit oben stehen. Der mögliche Wechsel erbost allerdings die Werder-Fans.
Noch stehen nicht einmal alle vier qualifizierten Teams fest, Tickets kosteten zum Teil mehr als 800 Euro – trotzdem ist das Final-Four-Turnier der Basketball-Europaliga in Berlin dreieinhalb Wochen vor dem ersten Sprungball ausverkauft.
Erinnerung an wechselvolle Jahrzehnte: Frank Noack gratuliert dem Babylon Mitte.
Japanische Küche und Schokoladiges: Zwei neue Kochbücher aus verschiedenen kulinarischen Welten.
Bayern München blamiert sich in der Champions League beim 0:4 in Barcelona und wird 90 Minuten lang vorgeführt

Ein Hauch von Männerdiskriminierung: Bernd Matthies über einen kleinen Unterschied in der Berliner Polizei.
„Fleisch für Sex“, heißt eine Hypothese über das Verhalten in Jäger-und-Sammler-Völkern, die nun an Schimpansen belegt werden konnte.
für Hochschulabsolventen
Das Bundeskartellamt hat gegen Microsoft wegen Einflussnahme auf einen Software-Verkaufspreis ein Bußgeld von neun Millionen Euro verhängt.
Die Gewalt gegenüber Schwulen nimmt wieder zu. Dagegen kämpfen Projekte wie der Verein Maneo – mit ziemlich engem Budget.

Der Alba-Fanclub hat Europas erste Rollstuhl-Cheerleader-Gruppe gegründet. Geübt wird im Tanzstudio.

Vor der Wahl ist die Frustration über das Regime von Präsident Bouteflika groß. Viele wollen deshalb nach Südeuropa – illegal.

Die Greenwich-Promenade wird für 1, 3 Millionen Euro umgestaltet. Eine großzügige Piazza soll Reisende empfangen.
Die Raucher in Deutschland müssen sich auf höhere Preise für Zigaretten und Tabak einstellen. Philip Morris, Marktführer der Branche, hat bereits eine neue Liste an den Großhandel verschickt, mit der die Preise einzelner Produkte ab Juni erhöht werden.
Der Daimler-Konzern spart sich einen Vorstand: Rüdiger Grube. Der Posten des künftigen Bahn-Chefs wird beim Autokonzern nicht neu besetzt, wie Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff auf der Hauptversammlung am Mittwoch sagte.
"Wenn Solidarität ein Delikt ist, verlange ich, wegen dieses Delikts bestraft zu werden." Unter diesem Motto demonstrierten am Mittwoch tausende Franzosen im ganzen Land vor Polizeipräfekturen und Gerichtsgebäuden.
Spezialist aus Osnabrück meldet Insolvenz an
Bisher ist die Hormontherapie bei unheilbaren Protastakrebs irgendwann unwirksam, weil die Tumorzellen eine Resistenz entwickeln. Forscher arbeiten jetzt an einem wirksameren Mittel. Erste Erfolge machen Hoffnung.
Ohne Daniel Jensen tritt Werder Bremen heute im Uefa-Pokal-Hinspiel (20.45 Uhr, live bei Premiere) im Weserstadion gegen Udinese Calcio an.

Unsere Probierrunde wagte sich diesmal an süßes Backwerk arabischer Tradition – und erlebte eine Überraschung.
Nach der Verlängerung der Abwrackprämie: Die Altautoverwerter sind an ihre Kapazitätsgrenzen gelangt, einige Schrottplätze nehmen schon keine Autos mehr an. Möglicherweise müssen Antragsteller auf andere EU-Länder ausweichen. Inzwischen gibt es auch Engpässe bei der Ausstellung von Verwertungsnachweisen.
Hamburg schickt 15 000 Lehrer zu Schulungen. Sie sollen fit gemacht werden für die große Schulreform. Doch es gibt Kritik
Über die Klassikszene hinaus bekannt wurde das Hilliard Ensemble durch seine Zusammenarbeit mit dem genial-exzentrischen Saxofonisten Jan Garbarek. Dass das Vokalensemble aber auch ohne Garbarek einsame Spitze ist, beweist es zusammen mit dem Chilingirian Quartett.
Forscher tragen alle Veränderungen im Erbgut von Krebszellen zusammen – Patienten nützt das schon jetzt
Dünne finanzielle Decke, aber trotzdem im Aufwind: Königs Wusterhausens Volleyballer stehen im Halbfinale der play-offs.
In "Jerichow", zweimal für den Deutschen Filmpreis nominiert, zieht die Landschaft in langen Autofahrten panoramaartig vorüber: hell, verlassen, schön.
Das in akute Finanznot geratene Familienunternehmen Schaeffler verschafft sich Luft durch zusätzliche Kredite, den Abbau von Kosten und eine Zusammenarbeit mit dem übernommenen Autozulieferer Continental.
Der Großteil der arbeitenden Bevölkerung weltweit hat nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) keinerlei soziale Absicherung.
Wieder ist die Polizei von Aktionen der linken Szene überrascht worden: Rund 250 Leute hatten sich im Mauerpark in Prenzlauer Berg versammelt und ein großes Feuer entfacht. Auch in anderen Stadtteilen kam es zu Auseinandersetzungen.
Mehr als 40 neu ausgestellte Pässe, Ausweise, Führerscheine und andere persönliche Dokumente sind aus den Räumen des Bürgeramtes im Rathaus am Tempelhofer Damm gestohlen worden. Auch Blankoformulare wurden entwendet.
Brandenburg bietet jede Menge Freizeitspaß: Was man in der Mark an den Osterfeiertagen erleben kann. Eine Übersicht.
Martin Sonneborns "Heimatkunde" ist ein überraschend milder, melancholischer Film. Der Dokumentarfilmer Thomas Heise präsentiert unterdessen den dritten Teil seiner Stau-Trilogie.
Der Kleinstadt Niemegk darf nach einem verlorenen Abwasserstreit das Konto gepfändet werden. Manche Einwohner scheinen schon einen Schuldigen für die finanzielle Notlage gefunden zu haben.
Dem Berliner Solarmodulhersteller Solon drohen wegen finanzieller Probleme einer indirekten Tochtergesellschaft in Frankreich Abschreibungen in Millionenhöhe.
Für seine Umbaupläne für das Ku’damm-Karree erwartet die Investorengruppe Ballymore bis zum Oktober eine Genehmigung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf. Anderenfalls könne das Unternehmen die geplanten Investitionen in Höhe von rund 500 Millionen Euro nicht mehr sicherstellen.
Als Literaturwissenschaftler schreibt er mit essayistischer, oft hochpoetischer Verve, als Erzähler weiß er sich im Bannkreis des Gelehrten: Dem Schriftsteller Claudio Magris zum 70.

Den Schauspieler Andreas Pietschmann kennt man aus Kinofilmen wie Sonnenallee oder FC Venus. Der Frankreich-Fan hat ein Lieblings-Café in Berlin.