zum Hauptinhalt

CDU-Chefin appelliert an eigene Partei die Bundespräsidentenwahl am 23. Mai nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn Horst Köhlers erforderliche Mehrheit ist alles andere als sicher.

Noch prüfen die Juristen des Senats, was möglich ist. „Wir wollen grundsätzlich klären lassen, wieweit der Senat bei einem Volksentscheid Stellung beziehen darf“, sagte Regierungssprecher Richard Meng am Montag.

Für die Kameras spielen sie den Rückzug, doch im pakistanischen Buner treiben Taliban weiter ihr Unwesen – weil die Regierung nur zögernd eingreift.

Alles begann mit einem Nachhilfezirkel, 50 Jahre später ist daraus einer der größten freien Schulträger Berlins mit über 1800 Schülern geworden: Viel zu feiern gab es deshalb beim Festakt der Privaten Kant-Schule am Freitag in Steglitz. Über 100 Gäste und etliche Festredner, darunter Christoph Stölzl, Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke und der Präsident der Europa-Universität Viadrina, Gunter Pleuger, würdigten das Lebenswerk der Gründerfamilie Seidel.

272563_0_d9b4c2fb.jpg

In Leander Haußmanns neuem Film spielen viele Stars über 70 mit. Das Berliner Naturkundemuseum dient für ein paar Szenen als Kulisse.

Von Nana Heymann
272514_3_xio-fcmsimage-20090427162448-006001-49f5c0301e505.heprodimagesfotos86120090428schachtel993b.jpg

Schaufenster, Läden, Hinterhöfe: Wie sich Künstler zu Krisenzeiten in Projekträumen organisieren

Von Claudia Wahjudi
Formel 1 - GP Bahrain - Hamilton

Der Rennstall erwartet am Mittwoch ein Urteil in der Lügenaffäre um Lewis Hamilton, zudem kursieren Aussagen über einen möglichen Ausstieg von Mercedes aus der Formel 1.

Von Karin Sturm

Der Autobauer Daimler wird an diesem Dienstag tiefrote Zahlen für die ersten drei Monate 2009 vorlegen und verlangt mehreren zehntausend Mitarbeitern herbe Lohneinbußen ab.

Das Bangaluu am Nordbahnhof hat den Restaurantbetrieb eingestellt. Auf drei Etagen soll nur noch gefeiert werden.

Von Nana Heymann

14,5 MILLIONEN GEWINNDie größte landeseigene Berliner Wohnungsbaugesellschaft Degewo hat im Jahr 2008 ihren Gewinn auf 14,5 Millionen Euro erhöht. Zugleich verringerte das Unternehmen seine Schulden auf rund 1,7 Milliarden Euro.

Nicht nur durch die Stadt geht ein Riss, sondern auch durch die Kirchen. Beachtet wurde das kaum. Selbst Bischof Huber sieht keine innerkirchliche Kluft.

Von Claudia Keller

Potsdam - Irgendwo zwischen Lübbenau und Lauchhammer muss ein Brandenburger am Wochenende mächtig zusammengezuckt sein. Diese Nummern hatte er, oder sie, am Freitag auf seinem Lotto-Schein (Preis: 5 Euro) eingetragen: 6, 11, 18, 19, 35, 43; dazu die Superzahl 0 – und plötzlich war dieser Zettel satte 15 Millionen Euro wert.

Die Online-Communitys ziehen in den Wahlkampf um die Jung- und Erstwähler. Eine zu große Beliebtheit bei den politischen Extremen kann dabei gefährlich werden.

Von Kurt Sagatz

Nach Jahren der Sonderkonjunktur bricht nun auch bei der VW-Tochter Audi das Geschäft ein. Trotzdem ist das Unternehmen zuversichtlich. Wie bei der Konkurrenz bleiben aber auch bei Audi die großen Autos stehen

Ja

Sie wollen weitermachen. Noch am Sonntagabend, kurz nach Schluss der Wahllokale, erklärte der Berliner Kardinal Georg Sterzinsky, das Anliegen von Pro Reli sei "nicht tot". Pro Reli könnte beim Berliner Verfassungsgericht Einspruch einlegen.

Von Lars von Törne

Die Maler und Bildhauer der Berliner Akademie der Künste stellen gemeinsam aus

Von Nicola Kuhn

Ein 23-jähriger Student bringt das Schweinegrippevirus als Erster nach Europa und Madrid meldet 20 weitere Verdachtsfälle.

Die Diebe kamen mit einem Gabelstapler und fuhren in Wildwest-Manier durch die Glasfront eines Supermarktes. An dem Geldautomaten, den sie bei der Aktion stahlen, haben sie sich dennoch verhoben. Sechs Jahre Haft für Geldautomaten-Dieb.

Der deutsche Rüstungsexport boomt. Das meldete am Montag das Internationale Friedensforschungsinstitut in Stockholm. Demnach sind die deutschen Waffenexporte in den Jahren 2004 bis 2008 im Vergleich zu 1999 bis 2003 um 70 Prozent gestiegen.

272647_3_schweinesport.jpg

Die Attacken der Rhein-Neckar Löwen motivieren den THW Kiel in der Champions League. Beim 37:23-Sieg im Halbfinal-Hinspiel dominiert der Deutsche Meister.

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })