zum Hauptinhalt

1986 sah Linksaußen Ewald Lienen noch genauso aus wie in seiner ersten Zeit in Gladbach, als er Uefa-Cup-Sieger wurde. 2007 wurde er in Griechenland „Trainer des Jahres“.

Meyerhoff

Die Jury des Berliner Theatertreffens hat Joachim Meyerhoffs Wiener Soloabend "Alle Toten fliegen hoch 1 – 3" unter die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison gewählt – wobei der Terminus "Inszenierung" etwas in die Irre führt.

Von Christine Wahl

Gerade erst hatten Union und SPD offiziell vereinbart, was sie erregt von sich selbst gefordert hatten: das Paintballverbot. Nun stecken die hyperventilierenden Verbots-Sheriffs ihre Colts wieder ein.

Von Lorenz Maroldt

Die Bundesregierung bereitet für Opel eine Treuhandlösung vor und verlangt Details von möglichen Investoren. In Berlin wächst offenbar die Sorge vor einer Zuspitzung der Lage.

Von Henrik Mortsiefer

"Schreiben im Hier und Jetzt" heißt die Diskussionsrunde des Stückemarkts auf dem Theatertreffen. Gewälzt werden die großen Fragen.

Von Patrick Wildermann

Wer hätte das gedacht? Für die heutigen Vorstellungen Der Weibsteufel in der heiter-tragischen Inszenierung von Martin Kusej gibt es beim „Theatertreffen“ noch Karten.

Die Humboldt-Universität sucht Sponsoren, die eine neue Bestuhlung des Senatssaals finanzieren. Dessen Mobiliar zeigt nach Angaben der Uni „deutliche Gebrauchsspuren“.

Angesichts erheblicher Steuerausfälle in den nächsten Jahren will Bundesfinanzminister Steinbrück die Neuverschuldung drastisch ausweiten. Die Summe neuer Kredite soll noch 2009 auf 50 Milliarden steigen.

Von Albert Funk

Auf Sri Lanka hängt das Leben von 50.000 Menschen, die die Tamilen-Rebellen der LTTE auf einem Küstenstreifen festhalten, an einem seidenen Faden. Es mehren sich Gerüchte, dass die Regierung bald zur Schlussoffensive ansetzen will.

Lange Jahre weigerte sich die offizielle Türkei, die Existenz eines Kurdenproblems im Land auch nur anzuerkennen. Jetzt redet in der türkischen Hauptstadt plötzlich jeder über das "Kurdenproblem", bei Staatspräsident Abdullah Gül angefangen.

Von Thomas Seibert

Die WestLB verkauft die Weberbank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in Potsdam. Ein entsprechender Vertrag wurde am Donnerstag unterzeichnet, erklärte die nordrhein-westfälische Landesbank in Düsseldorf.

Zwei Bundestagskandidaten der SPD bereisen die Drogenszene an der U8 zwischen Hermannstraße und Kottbusser Tor. Erkenntnis der Tour: Das Drogenmillieu verlagert sich weiter nach Neukölln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })