zum Hauptinhalt
Jarvis

Kann man von der Datenkrake lernen? Besser, man lernt schnell, meint der amerikanische Medienexperte Jeff Jarvis in seinem Buch "Was würde Google tun?"

Von Mercedes Bunz
Reinhold Messner

Ein lange schwelender Zwist zwischen dem Deutschen Alpenverein (DAV) und Reinhold Messner ist eskaliert. Der DAV rief jetzt seine Sektionen zum Boykott von Veranstaltungen des Extrembergsteigers auf.

„Das Büchergeschenk / Die SPD möchte die Lernmittelfreiheit wieder einführen“vom 10. MaiWir wissen, wozu die sogenannte Lernmittelfreiheit in der Vergangenheit geführt hat: Nach Angaben der Kultusministerkonferenz betrug die durchschnittliche Ausleihzeit von Schulbüchern - Stand 2004 – 9 (in Worten neun!

Hertha BSC vergibt beim 0:0 gegen Schalke viele Torchancen und kann nicht mehr Meister werden

Von Sven Goldmann

Düsseldorf - Hans Meyer, der Trainer von Borussia Mönchengladbach, behält nicht gerne recht – behauptet er. „Wenn wir es überhaupt schaffen, dann am letzten Spieltag“, hatte er schon vor Monaten gesagt, als es darum ging, die Chancen auf den Klassenverbleib einzuschätzen.

Von Richard Leipold

Umweltschützer aus Deutschland und Polen haben am Samstag gegen den möglichen Bau eines Atomkraftwerks im polnischen Gryfino (Greifenhagen) bei Schwedt protestiert.

Von Claus-Dieter Steyer

Anorexia nervosa lautet der medizinische Name der Krankheit, die als Magersucht traurige Bekanntheit erlangt hat. 3sat blickt hinter die Kulissen einer Klinik gegen Essstörungen.

Von Hendrik Feindt

Europaweit bieten sportliche Stadtführer „Sightjogging“ an. In Deutschland boomt die Nachfrage. Denn der Trend vermischt Business und Freizeit: Nach einem Konferenztag freut sich so mancher aufs Laufen.

Von Christian Schreiber

Damit Alba in der kommenden Saison wieder in der Europaliga spielen kann, müssen die Berliner Deutscher Meister werden. Albas Kader ist erstklassig besetzt, „die Meisterschaft ist das einzige Ziel“, sagt Trainer Luka Pavicevic, während Sportdirektor Henning Harnisch findet, dass Paderborn „als Außenseiter eine schöne Rolle hat.

„Marmor, Stein und Eisen spricht / Eine fatale Beziehung: Warum sich die Deutschen mit ihren Nationaldenkmälern so schwer tun“ vom 10. MaiDer – je nach Perspektive und eigener Stimmungslage – erschütternde oder erheiternde Rundgang durch die Ausstellung der Entwürfe zum sog.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })