Ökotouristen zieht es nach Transsilvanien - Wildtiere beobachten. Jäger und Investoren sind jedoch ihre Rivalen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.05.2009 – Seite 3
Auf dem Rennsteig über den Kamm des Thüringer Waldes

Spreeblick-Blogger Johnny Haeusler freut sich über die erfreuliche Tiefe vieler Medienbeiträge zum Thema Internet-Sperren.

Kann man von der Datenkrake lernen? Besser, man lernt schnell, meint der amerikanische Medienexperte Jeff Jarvis in seinem Buch "Was würde Google tun?"

Der Ökonom Michael Böhmer spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Wandel und Fortschritt.
Schwarz-Rot-Gold: Seit 1949 tut die Bundesrepublik Deutschland sich schwer mit nationalen Symbolen. Umso besser!
Ob als Kunsttherapeut oder Theaterpädagoge: Wer nach dem Studium das Lernen nicht aufgibt, kann eine Nische finden
Im Formel-1-Budgetstreit bleibt die Fia hart und lässt es auf ein Gerichtsduell mit Ferrari ankommen.

Unser Kolumnist Marcel Reif über den VfL Wolfsburg, Hoffenheim, die Bayern und den Fußball in der Hauptstadt.

Ein lange schwelender Zwist zwischen dem Deutschen Alpenverein (DAV) und Reinhold Messner ist eskaliert. Der DAV rief jetzt seine Sektionen zum Boykott von Veranstaltungen des Extrembergsteigers auf.
„Das Büchergeschenk / Die SPD möchte die Lernmittelfreiheit wieder einführen“vom 10. MaiWir wissen, wozu die sogenannte Lernmittelfreiheit in der Vergangenheit geführt hat: Nach Angaben der Kultusministerkonferenz betrug die durchschnittliche Ausleihzeit von Schulbüchern - Stand 2004 – 9 (in Worten neun!

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) arbeiten künftig in Lehre, Forschung und Weiterbildung enger zusammen.

Die historische Mitte wird ausgegraben und ihr Grundriss sichtbar. Was tun mit dem Erbe?
ANREISEAm bequemsten mit Germanwings über Köln nach Marseille (www.german wings.
Hertha BSC vergibt beim 0:0 gegen Schalke viele Torchancen und kann nicht mehr Meister werden
Heimatbilder: Das Frankfurter Architekturmuseum zeigt preisgekrönte Fotografien.
Düsseldorf - Hans Meyer, der Trainer von Borussia Mönchengladbach, behält nicht gerne recht – behauptet er. „Wenn wir es überhaupt schaffen, dann am letzten Spieltag“, hatte er schon vor Monaten gesagt, als es darum ging, die Chancen auf den Klassenverbleib einzuschätzen.
Ein erster Schritt für Interessenten könnte die Weiterbildungsberatung des Vereins Kontinuum sein. Informationen unter Tel.
Umweltschützer aus Deutschland und Polen haben am Samstag gegen den möglichen Bau eines Atomkraftwerks im polnischen Gryfino (Greifenhagen) bei Schwedt protestiert.
Anorexia nervosa lautet der medizinische Name der Krankheit, die als Magersucht traurige Bekanntheit erlangt hat. 3sat blickt hinter die Kulissen einer Klinik gegen Essstörungen.
Kann ich früher kündigen?
Wegen der Feierlichkeiten zu 60 Jahren Bundesrepublik gibt es vom 17. bis 25. Mai Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) überprüft nach den Affären um die Springreiter Christian Ahlmann und Marco Kutscher, ob ein weiterer Fall von unerlaubter Medikation vorliegt.
Der VfL Bochum schlägt Eintracht Frankfurt 2:0 - und beide Vereine bleiben in der Bundesliga.
Paella, Flamenco, Stierkampf und reichlich Vino: Fünf Tage im Jahr kommt einem das französische Nîmes höchst spanisch vor.
Europaweit bieten sportliche Stadtführer „Sightjogging“ an. In Deutschland boomt die Nachfrage. Denn der Trend vermischt Business und Freizeit: Nach einem Konferenztag freut sich so mancher aufs Laufen.
Berufliche Bildung zahlt sich an der Uni aus
Zwölftonmusik bleibt Geschmackssache. Jörg Königsdorf versucht, nach Schönberg zu pfeifen.
Der VfL Wolfsburg siegt dank seiner beiden Stürmer Dzeko und Grafite 5:0 in Hannover. Das Team von Trainer Felix Magath steht damit kurz vor dem Meistertitel.
Damit Alba in der kommenden Saison wieder in der Europaliga spielen kann, müssen die Berliner Deutscher Meister werden. Albas Kader ist erstklassig besetzt, „die Meisterschaft ist das einzige Ziel“, sagt Trainer Luka Pavicevic, während Sportdirektor Henning Harnisch findet, dass Paderborn „als Außenseiter eine schöne Rolle hat.
„Marmor, Stein und Eisen spricht / Eine fatale Beziehung: Warum sich die Deutschen mit ihren Nationaldenkmälern so schwer tun“ vom 10. MaiDer – je nach Perspektive und eigener Stimmungslage – erschütternde oder erheiternde Rundgang durch die Ausstellung der Entwürfe zum sog.
Borussia Mönchengladbach unterliegt Leverkusen mit 0:5. Es war Bayers erster Sieg an der ungeliebten Spielstätte Düsseldorf.
1. KURZFASSENWer zu lange braucht, bis er im Text einen Gedanken ausdrückt, läuft Gefahr, den Leser zu langweilen.
Es gibt Streit um die Landesliste in Niedersachsens SPD. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel tritt erst auf Platz 24 Bundestagswahl an.