Was ist Werder Bremen ohne Diego wert? Dumme Frage, sagt Schachtjors Trainer Mircea Lucescu.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.05.2009 – Seite 4
Vier Jahre ist Nico Rosberg in der Formel 1. Mit 23 Jahren zählt er noch immer zu den jüngeren Fahrern. Auch wenn die ganz große Erfolge bisher ausbleiben: Nico Rosberg ist Formel-1-Weltmeister – im Training.
Einen exquisiten Liederabend geben Katharina Kammerloher, langjähriges Ensemblemitglied der Staatsoper, und ihr Begleiter Neville Dove im Apollosaal.

Gesellschaftliches Engagement neben dem Studium ist anstrengend. Dennoch lohnt es sich, sagen aktive Studierende.
Er selbst nennt sich einen "Karikaturisten". Unter den Angehörigen der Neuen Frankfurter Schule ist Hans Traxler nicht nur der Älteste, sondern sicher auch der künstlerisch Versierteste.
Björn Böhning erlitt beim SPD-Parteitag eine herbe Niederlage Jetzt will der Chefstratege aus dem Roten Rathaus in Kreuzberg siegen.
Wie das interreligiöse Gespräch nicht funktioniert, zeigt das Debakel um den Hessischen Kulturpreis. Können Religionen überhaupt einen Dialog führen?
Die Mehrzahl der Berliner Kleingärtner muss sich auch künftig nicht um die eigene Parzelle sorgen.
In dieser Saison hat die Deutsche Fußball-Liga erstmals seit 1991 wieder Relegationsspiele zwischen Bundesliga und der Zweiten Liga sowie zwischen Zweiter Liga und der Dritten Liga eingeführt. Das Hinspiel zwischen dem Tabellensechzehnten der Bundesliga und dem Drittplatzierten der Zweiten Liga findet am 28.
Annemarie Eilfeld, 19 Jahre alt und für viele als furchtlose Dieter-Bohlen-Gegenspielerin der wahre Superstar der DSDS-Staffel 2009, liebäugelt mit einem Umzug nach Berlin.
In der Nordberliner Vorstadtgemeinde Schildow hat überraschend ein zweites Kapitel der Suche nach einer angeblich vor 13 Jahren vergrabenen Leiche begonnen.
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann.
Es war doch kein herrenloser Schäferhund, der am 24. April dem zweijährigen Santino (Name geändert) in Tegel ins Gesicht gebissen hat. Der Labrador-Mischling der Babysitterin hat das Kind attackiert.
Der Unterschied liegt im Detail. Am Dienstag wurde zum zweiten Mal vor dem Verwaltungsgericht verhandelt, ob Prostitution in einem Wohnungsbordell in Charlottenburg-Wilmersdorf zulässig ist oder nicht.
Ingo Metzmacher und das DSO in der Philharmonie
Mediziner wollen die Gesundheitsversorgung umgestalten. Ministerin Schmidt bleibt dem Ärztetag fern, um sich der herben Kritik zu entziehen.
Nach der Freilassung einer mutmaßlichen Brandstifterin kritisieren sich Polizei und Justiz gegenseitig: War die Anklage nicht hart genug, oder die Arbeit der Polizei zu oberflächlich? Derweil brennen wieder Fahrzeuge.
Der Pflegedienstleister Domino-World ist das kundenfreundlichste Unternehmen des Jahres 2009.

Börsianer und Unternehmen setzen auf eine Erholung der Konjunktur. Doch die Probleme bei den Banken könnten bremsen.
Berlin - Energiesparlampen, Flachbildfernseher, Espressomaschinen und Digitalkameras – das waren die gefragtesten Themen der Stiftung Warentest im vergangenen Jahr. Auf große Resonanz stieß laut Vorstand Werner Brinkmann auch der Test zur Beratungsleistung in 20 Berliner Apotheken.
Der Stuttgarter Autokonzern Daimler steigt mit knapp zehn Prozent beim amerikanischen Elektro-Sportwagenbauer Tesla ein. Dafür zahlen die Deutschen einen zweistelligen Millionenbetrag, wie Daimler-Forschungsvorstand Thomas Weber am Dienstag in Stuttgart sagte.
Das Publikum musste bei "Madame Tussauds" schon ganz genau hinsehen, um das Mädchen im türkisfarbenen Kleid als Doppelgängerin von Britney Spears zu identifizieren.
Es stimmt nicht, dass Berlins Industrie verloren gegangen ist. Die Stadt ist reich an erfolgreichen, hoch innovativen Betrieben, nicht nur in Adlershof, sondern breit gestreut über viele Bezirke.
Gesine Schwan käme, würde sie gewählt, mit Sicherheit besser vorbereitet ins Amt, als dies bei Horst Köhler der Fall war. Erst als Köhler sich aus dem neoliberalen Schlagschatten befreite, wurde er zum Präsidenten der Herzen, zum überragenden Sympathieträger. Ein einsamer Präsident ist er dennoch geblieben.
Am Sonnabend wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – mit Rock, Pop, Klassik und Kulinarischem. Der Tagesspiegel hat die besten Tipps für Veranstaltungen in der Stadt und im Umland.
Der Deutschlandfonds für notleidende Unternehmen wird gut zwei Monate nach seinem Start rege genutzt. Bislang lägen 1104 Kreditanträge mit einem Volumen von 4,5 Milliarden Euro vor, sagte der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Hartmut Schauerte, am Dienstag in Berlin.
Es bleibt dabei: Nur selbstständige Pharmazeuten dürfen Apotheken besitzen. Für Handelsketten wie Doc Morris ist das Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Niederlage.
Sri Lankas Präsident kündigt nach Ende des Bürgerkriegs eine politische Lösung im Umgang mit der tamilischen Minderheit an. Den mehr als 200.000 Flüchtlingen hilft das zunächst einmal wenig.
Die Bedrohung durch islamistische Terroristen und andere Extremisten nimmt offenbar zu. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble warnt insbesondere vor deutsche Islamisten, die zu Ausbildungslagern ins pakistanisch-afghanische Grenzgebiet gereist seien.
Der Mann hat Mut. Keine drei Wochen nach seinem Amtsantritt sucht Berlins neuer Finanzsenator Ulrich Nußbaum die Konfrontation. Höhere Preise bei der BVG, keinen Cent mehr für Angestellte im öffentlichen Dienst, keine Landeszentralbibliothek für Klaus Wowereit.
Nur Alba hat seit Ende 2008 in Paderborns Maspernhalle, die im Volksmund Maspernhölle genannt wird, gewonnen. Doch auswärts hat der Meister durchaus Schwächen, auf die die Gastgeber im zweiten Spiel hoffen dürfen.
Die Versandapotheke Doc Morris ist im Jahr 2000 von Ralf Däinghaus in den Niederlanden gegründet worden. Sie gehört inzwischen zu 90 Prozent dem Pharmagroßhändler Celesio, der vor zwei Jahren eingestiegen war – auch in der Hoffnung auf eine weitere Liberalisierung des deutschen Apothekenmarktes.
Stefan Jacobs wünscht den Fernsehlehrern nette Problemschüler.
Für die Vertreter der Nouvelle Vague war die Abgrenzung vom Theater so selbstverständlich, dass sie nicht einmal als Programm formuliert werden musste. Beim britischen Gegenstück, Free Cinema oder British New Wave genannt, spielten Theaterleute eine zentrale Rolle.
Hersteller wie Siemens oder MTU exportieren in alle Welt. Ihr technischer Vorsprung sichert die Aufträge
Nun entert sie auch noch die Theaterbühne. Ex-Eisprinzessin Katarina Witt spielt dieses Jahr bei den 23.
Frankfurt am Main - Jeder vierte Mitarbeiter deutscher Unternehmen hält es derzeit für durchaus gerechtfertigt, neue Aufträge auch mithilfe von Schmiergeldern in die Firma zu holen. Ein Fünftel hielte auch den Einsatz von Geschenken oder Vergnügungsangeboten für statthaft, um Geschäftspartner zu überzeugen.
Mischt Stefan Raab beim nächsten Eurovision Song Contest entscheidend mit oder nicht? Das Gerücht, dass der Entertainer und sein Haussender ProSieben den deutschen Vorentscheid für die ARD entstauben und verjüngen sollen, hält sich seit Tagen. Doch von der ARD kommt dazu nichts.
Die Reparatur am Weltraumteleskop "Hubble" ist beendet. Die Monteure sind auf dem Weg zurück zur Erde. Bis die Astronomen Hubble wieder voll nutzen können, werden aber noch drei bis vier Monate vergehen.
Dem Bundestrainer fehlen bei der Asienreise insgesamt 16 Spieler. Neben den Debütanten gibt es auch einen Rückkehrer: Robert Huth vom FC Middlesborough.

Phoenix aus Versailles krempeln die Popmusik um mit ihrem Album "Wolfgang Amadeus Phoenix".

Ex-Kandidatin Fiona Erdmann über das "Topmodel"-Finale, Heidi Klum und das Dilemma der Siegerin.
Berliner Klimakongress: Es geht nicht mehr um die Frage, wie sich die Erderwärmung aufhalten lässt. Es geht darum wie sich Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet.
Unterirdische Leitung belastet nach Ansicht des Energiekonzerns die Natur stärker und käme viel teurer.