Auch wenn es nur Zufall ist: Tatsächlich schließt sich ein Kreis mit der Ausstellung „Circles Colour Structure Studies“ von Bridget Riley aus den Jahren 1970/71 in der Galerie Max Hetzler. Nach 14 Jahren in der Zimmerstraße gibt der Galerist seinen Standort auf und zieht sich vorerst zurück in die Weddinger Dependance in den Osram-Höfen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2009 – Seite 4
Die Polizei beschlagnahmt die Ramme von Mauerläufer John Runnings
Nach den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) von Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg haben jetzt auch die Pankower Bezirksverordneten den umstrittenen Weiterbau der A 100 nach Treptow mehrheitlich abgelehnt. Dabei ist der Bezirk von dem mindestens 420 Millionen Euro teuren Projekt zunächst nicht betroffen.
Ministerin Schmidt sieht sich und Reform bestätigt: Die Töpfe der gesetzlichen Krankenkassen sind deutlich besser gefüllt als bislang angenommen. Nach neuesten Rechnungsergebnissen haben die gesetzlichen Versicherer das vergangene Jahr mit einem Plus von 1,43 Milliarden Euro abgeschlossen.
Neue Runde: Bei seinem Antrittsbesuch in Moskau am kommenden Montag will US-Präsident Barack Obama über ein Nachfolgeabkommen für den Ende 2009 auslaufenden Start-Vertrag zum Abbau von Atomwaffen sprechen.
Auf den neuen Chef der Internationalen Atomenergiebehörde warten brisante Dossiers. Dabei sieht der Japaner Yukiya Amano die politische Führung im Kampf für weniger Atomwaffen nicht bei sich, sondern bei den UN.