zum Hauptinhalt

Geld allein macht nicht glücklich, ist aber für den Weltschwimmverband Fina der entscheidende Faktor. Hamburgs Argumente fielen bei der Vergabe der Schwimm-WM 2013 gegen Dubais finanzielle Möglichkeiten nicht ins Gewicht.

Schon ein paar Tage alt, aber immer noch lesenswert ist der Essay von Reinhard Mohr auf "Spiegel-Online" über das Mallorca des Ostens, den Tummelplatz des Party-Pöbels, die deutsche Hauptstadt, Berlin.

Die Reform des Gesundheitswesens ist das wichtigste Projekt von US-Präsident Barack Obama – ein Scheitern kann er sich nicht leisten.

Von Christoph von Marschall

Der Brite Sebastian Horsley wurde unlängst an der Einreise in die USA gehindert, wobei die Grenzbeamten auf einen Paragrafen verwiesen, der Menschen aufgrund von „moralischer Verkommenheit“ den Zutritt verwehrt. And moralisch verkommen he is: Callboy, Crackraucher, Dandy, Schriftsteller, Abenteuersucher, der sich sogar mal ans Kreuz nageln ließ.

Vier Raumfahrer gondeln durchs All auf der Suche nach intelligentem Leben, das sie zerstören wollen – das klingt nach einem trashigen B-Movie, ist aber Comedy der ganz besonderen Art. Die spanische Truppe Yllana verbindet in ihrer Show Star Trip atemberaubende Effekte mit perfektem Slapstick.

Einzelne Mondsteine wurden, eingegossen in Blöcke aus Acryl, Museen zur Verfügung gestellt – oder vom amerikanischen Präsidenten als Geschenke an ausländische Staatschefs überreicht. Von manchen der verschenkten Mondsteine fehlt inzwischen jede Spur.

Wo alles auf Größe angelegt ist, ragt nichts heraus: U2 und 90.000 Fans feiern einander im Berliner Olympiastadion. Sänger Bono, mal Missionar, mal Entertainer, mal Historiker, scheint wirklich Spaß am Leiden zu haben.

Sie sind die wohl mutigsten Frauen der Welt: Frozan Fana und Shahla Atta aus Afghanistan. Die beiden treten bei der Präsidentschaftswahl im August gegen Amtsinhaber Hamid Karsai an, gemeinsam mit 38 Männern.

Von Ulrike Scheffer

… ist einfach zu erklären: Schaut ihn euch an! Wie ein Politiker, den vor einem halben Jahr kaum jemand kannte, zu einem der populärsten der Republik wurde. Ein Lehrstück.

Von Robert Leicht

Der Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück war immer ein verlässlicher Partner für Wendelin Wiedeking und Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche. Doch am Ende haben die Großkapitalisten untereinander ihren Frieden gemacht und ein ziemlich großes Fell verteilt.

Was tun, wenn keine S-Bahn kommt? Wer auf ein Mietauto umsteigen will, könnte leer ausgehen. Taxis und Leihfahrräder sind dagegen reichlich vorhanden

Von Werner Kurzlechner

Auch in der Krise machen die Heuschrecken Geschäfte. Der belgische Investor RHJ steht möglicherweise kurz vor einer Beteiligung beim Autobauer Opel und auch andere finden Unternehmen zum Investieren. Seit Beginn der Krise dürfen sie sich aber keine auffälligen Sprünge mehr leisten.

Von David C. Lerch
288730_0_09ec0f38.jpg

Show schlägt Stimme: Lady Gaga gibt in der Berliner Columbiahalle die Discorockerbraut. Als Sängerin ist Lady Gaga bloß Durchschnitt mit Tendenz zur Röhre. Dafür überzeugt sie als Performerin.

Nichts vernachlässigen wir so sträflich wie unsere Füße. Im Sommer, wenn die Sandalendichte steigt, kommt es an den Tag. Dabei leisten Füße jeden Tag Enormes. Mithilfe von ein paar einfachen Tipps kann man sie besser pflegen.

Von Udo Badelt

Die Polizei sperrt das Gebiet rund um den Reichstag für die Zeremonie der Rekruten ab. Demonstranten dürfen nur zu einer Kundgebung abseits des Geschehens. Die linke Szene plant Störungen.

Von Tanja Buntrock

Elektropop-Fans aus ganz Europa feiern beim Melt!-Festival in der Baggerstadt Ferropolis den geplanten Ausnahmezustand.

Von Kolja Reichert

Das Drachenbootrennen verkörpert den kulturellen Hintergrund der World Games. In Taiwan kehren die Boote in ihre Heimatregion zurück. Die Deutschen hat das am ersten Tag kaum Glück gebracht.

Im Golfduell der Generationen hat der Amerikaner Stewart Cink gegen die US-Legende Tom Watson seinen ersten Sieg bei der British Open gefeiert. Im Stechen nach vier Extra-Löchern setzte sich der 36 Jahre alte Profi aus Alabama am Sonntag gegen den 59- jährigen achtmaligen Grand-Slam-Sieger beim wichtigsten und ältesten Golfturnier im schottischen Turnberry durch.

Die Tour de France zeigt sich von ihrer Nachtseite. Und das ganz ohne Dopingdebatte. Die Sommerstimmung bei der Frankreich-Rundfahrt ist nicht nur durch den Kälteeinbruch im Elsass und den Alpen verflogen. Doch trotz des Todesfalls zieht der Zirkus schrill weiter.

Von Tom Mustroph

Vier Jahre brauchte er, um seinen Traum zu verwirklichen. So lange arbeitete der Berliner Rechtsanwalt Gert Rosenthal daran, zum ersten Mal ein deutsch-jüdisches Frauenhockeyteam für die Makkabiade aufzustellen.

Ein Rigorosum ist heutigentags nur noch selten das, was der lateinische Name ursprünglich bedeutet: eine strenge mündliche Schlussprüfung vor der Verleihung des Doktorgrades. Wer über mindestens zwei Jahre eine passable oder gar herausragende Dissertationsschrift angefertigt hat, wird in Anerkennung dieser Leistung meist eher mild und freundlich befragt.

Von Christoph Markschies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })