zum Hauptinhalt

Urlauber, die auf Mallorca festsitzen, weil dort der Flughafen gesperrt ist, haben keine Ansprüche auf Schadenersatz. „Es handelt sich in diesem Fall um höhere Gewalt“, sagte Gabriele Franke, die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Berlin.

In Moldau haben die Kommunisten verloren – doch ohne sie geht es auch nicht.

Von Matthias Meisner

Washington - Kurz vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause haben Präsident Barack Obama und seine Demokratische Partei den Kampf um die Gesundheitsreform verstärkt. Obama reiste nach North Carolina und Virginia und führte bei zeitweise emotionalen Auftritten das Beispiel seiner Mutter an, um für eine bezahlbare Krankenversicherung für alle zu werben.

Von Christoph von Marschall

Ungeachtet teils schwacher Quartalsbilanzen hat der Dax am Donnerstag erstmals seit Oktober wieder über der Marke von 5300 Punkten geschlossen. Im Handelsverlauf stieg er sogar auf knapp unter 5400 Punkte.

Einem Müllmann war gekündigt worden, weil er ein Kinderreisebett aus dem Müll gezogen und mit nach Hause genommen hatte. Die Richterin entscheidet anders als bei Emmely: die Kündigung ist unwirksam.

290908_0_59a2dc95.jpg

Obwohl die 13-jährige Jennifer beim Einwohnermeldeamt gemeldet war, fiel niemanden auf, dass sie nicht zur Schule ging. Auch beim Arzt sei sie nie gewesen sagte eine Sprecherin des Kreises. Dabei musste das Jugendamt schon 2005 eingreifen - bei ihrer Schwester.

Von Peter Tiede

Wiener gehören zu den Lieblingsspeisen der Deutschen. Doch als Zwischenmahlzeit taugen sie nicht. Sie sind zu fett

Von Jahel Mielke

Der „Weltempfänger“ ist einer dieser Läden, deren Fenster fast bis auf den Boden gehen und die nachts in ein schummriges, dem Teint der Gäste schmeichelndes Licht getaucht sind. Drinnen sitzen schöne Menschen, denen es nichts ausmacht, von den Vorbeilaufenden angestarrt zu werden, ganz im Gegenteil.

Von Nana Heymann

Kometen sind meist nur wenige Kilometer groß und bestehen vor allem aus Wassereis, Kohlendioxid und Methan. Wenn sie sich der Sonne nähern, verdampft das Eis.

291036_0_1ef0bb31.jpg

Es geht auch ohne Millionen-Transfer: Der HSV gewinnt im Europapokal mit 4:0 beim FC Randers. Damit hat sich der Club die Teilnahme an den Play-off-Spielen zur Europa League praktisch schon gesichert.

Terror

Tausende Touristen lagen am Strand des Küstenortes Palmanova in der friedlichen Mittagssonne. Um 13 Uhr 50 wurden sie plötzlich von einer gewaltigen Explosion aufgeschreckt. Sie sehen eine Rauchsäule aufsteigen. Mitten im Zentrum des Ortes, in dem zahlreiche Hotels und Appartementhäuser angesiedelt sind, hatte vermutlich die baskische Terror-Organisation Eta einen schweren Sprengsatz gezündet.

Im stillgelegten Umspannwerk in Mitte eröffnet am Freitag das Dice. Eine Million Euro hat der Chef investiert.

Von Nana Heymann
290894_0_1e1e678a.jpg

Eigentlich sollte der Pamukkale-Brunnen im Görlitzer Park die deutsch-türkische Freundschaft im Bezirk symbolisieren. Doch er erinnert er eher an eine Müllhalde. Nach zehn Jahren soll der Brunnen nun abgetragen werden. Damit endet ein jahrelanger Streit.

Von Patricia Hecht

Die Eta hat das Urlaubsland Spanien an seiner verwundbarsten Stelle getroffen: Die Bombe auf der spanischen Ferieninsel Mallorca sollte nicht nur die beiden Polizisten in dem Badeort Palmanova töten – sondern auch den Tourismus, Spaniens wichtigstes Wirtschaftsstandbein, empfindlich treffen.

Entweder Kunsthalle oder Bauhaus-Archiv forderte der Berliner Finanzsenator Ulrich Nussbaum: Das Bauhaus-Archiv verliert. Dreißig Millionen Euro, die für einen Erweiterungsbau in Aussicht gestellt worden waren, sind gestrichen.

291022_3_P_16004355622_HighRes.jpg

Die Bundespolizei hat schon mehr als 400 Graffiti-Straftaten registriert Sogar am Tag wird geschmiert – weil auf Bahnhöfen und Gleisen nichts los ist.

Von André Görke
291015_0_72b9e082.jpg

Ein veröffentlichtes Foto mit Drohbrief, eine indirekte Drohung mit Vergewaltigung - was passieren kann, wenn man die Wut der Rechten auf sich zieht, musste zuletzt die Grünen-Abgeordnete Clara Herrmann erfahren.

Von Johannes Radke

Toskana des Nordens sagen die einen, Agrarwüste die anderen. Es gibt hier die Zurückgebliebenen, die Pendler, die Neusiedler und die Wochenendberliner. Und jene, denen es gelingt ein Kind über Jahre hinweg zu verstecken.

290905_0_683cf7ee.jpg

Schleichwerbung? Product Placement? Produktbeistellung? Neue Regeln sorgen für Verwirrung.

Von Tilmann P. Gangloff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })