Der ehemalige Bankchef Wolfgang Rupf hat seine umfassende Stellungnahme zu den Untreue-Vorwürfen der Anklage beendet: Die Milliardengarantie des Landes war überhaupt nicht nötig gewesen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.07.2009 – Seite 4
Schweinegrippe-Erreger werden in Moabit untersucht. Bislang haben sich in Berlin und Brandenburg 218 Menschen angesteckt.
Läufer, Inline-Skater und Rollstuhlfahrer haben am Sonnabend den Kurfürstendamm für sich allein. Der Sport-Club Charlottenburg lockt mit der 18.
In den USA sollen bis zu 160 Millionen Menschen – das ist über die Hälfte der Bevölkerung – rasch Zugang zu einem Impfstoff gegen die Schweinegrippe erhalten.
Die Kündigung eines Müllmanns, der ein weggeworfenes Kinderbett mitgenommen hatte, ist unwirksam.
Wie bei fast allen technischen Neuerungen geht auch die Entwicklung des Ebook-Marktes mit einer Format-Schlacht einher. In Deutschland hat das ePub-Format des International Digital Publishing Forums die Nase vorn.
SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier versucht, mit vielen Frauen im Team die Wende zu schaffen.
Die Stadt Eilenburg bei Leipzig trauert – die neunjährige Corinna ist von einem Täter missbraucht und getötet worden.
Warum kehrt Michael Schumacher als Fahrer zurück? Die Antwort ist einfach, meint Benedikt Voigt.

UPDATE Die Schließung des Flughafens von Mallorca traf auch Hunderte Berliner. Nach den Verspätungen vom Donnerstag verkehren heute die Flüge zwischen den beiden Hauptstadt-Flughäfen und der spanischen Insel wieder pünktlich.