zum Hauptinhalt

In der Bundesregierung herrscht immer wieder mal ein recht merkwürdiges Verständnis davon, was ein Parlament ist. Ein Parlament, so lässt sich diese Sicht zusammenfassen, ist überwiegend lästig; vor allem die Opposition stört beim Regieren.

Schwielowsee - Die Landtagsabgeordnete Susanne Melior (SPD) lädt auf dem Fährfest der Gemeinde Schwielowsee morgen zum Luftballon-Weitflugwettbewerb ein. Damit solle die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ moralisch unterstützt werden.

Teltow - Im Auftrag der Stadtverwaltung Teltow wird ab Anfang bis Februar 2010 die Güterfelder Straße im Ortsteil Ruhlsdorf auf einer Länge von 600 Metern im Abschnitt vom Röthepfuhlweg bis zur Webersiedlung ausgebaut. Der Bereich östlich des Röthepfuhlweges bis zur Genshagener Straße sei nicht Bestandteil dieser Maßnahme, teilte Margot Franke von der Teltower Stadtverwaltung mit.

Belzig - Alter Bahnhof sucht neue Nutzer: Unter diesem Motto steht das Interessenbekundungsverfahren für das Bahnhofsgebäude Belzig, das bis Ende 2010 modernisiert und zu einem Servicezentrum umgebaut werden soll. Es soll eine Fülle von Dienstleistungen für Reisende, Anwohner und Besucher der Stadt aufnehmen (PNN berichteten).

291033_0_a11484bc.jpg

Diese Woche auf Platz 16 mit: „Arriba“ von der deutschen Band Marquess. Ihre Songs unterscheiden sich vom Ballermann-Hummta. Das Spanisch klingt dennoch nach ersten Gehversuche eines VHS-Kurses.

Daniela Samulski ist bei der WM zur Silbermedaille über 50 Meter Rücken geschwommen. Die Essenerin musste sich nur der Chinesin Zhao Jing geschlagen geben, die in 27,06 Sekunden einen neuen Weltrekord erzielte.

291084_0_9ef98f25.jpg

Noch kein Stürmer, aber immerhin ein offensiver Mittelfeldspieler: Der VfB Stuttgart leiht den Weißrussen Alexander Hleb vom FC Barcelona aus.

291013_0_31f53fe9.jpg

Einst war er der unangefochtene starke Mann der Linken, in letzter Zeit aber wächst die Kritik an den Wirtschaftssenator Harald Wolf. Seine Wahl des neuen IBB-Chef hat den Ärger nun hochkochen lassen.

Von Lars von Törne

Bestellungen gehen seit Monaten drastisch zurück, auch der Export bricht ein. Noch setzen die Firmen auf Kurzarbeit, doch Entlassungen stehen bevor.

290889_0_3895a0f5.jpg

Der Vornado will wie eine Mini-Turbine wirken, die im ganzen Raum eine angenehme Brise verbreitet, ohne gefährliche Zugluft. Adrian Pickshaus testet einen Ventilator.

Einem perfekten Wochenende steht nichts mehr im Weg: Der Sommer ist angekommen und langweilig wird es in Berlin auch nicht. Ob Rocker am Salzufer, Künstler auf der Oberbaumbrücke oder Märchenerzähler in Neuruppin - jeder kommt auf seine Kosten.

Brillenfassungen schon für einen Cent: Ab dem 3. August können Kunden den Preis für das neue Gestell selbst bestimmen. Eine Pleite muss das Unternehmen dennoch nicht befürchten.

291028_0_1cc94a27.jpg

Zeitungsschnipsel, Briefe, Landkarten, Anfahrtsskizzen und ausrangiertes Spielzeug - daraus schafft der Objektsammler Andreas Seltzer seine Kunst. Sein Motto: "Grabe, wo du stehst!". Seine Ausstellung "Die Reise um mein Zimmer" in der Galerie Stella A. lohnt einen Besuch.

Von Matthias Lehmphul

Wenn Kreisler Kreisler singt, dann ist das nicht nur eine Hommage an einen der spitzzüngigsten Chansonniers unserer Zeit, sondern auch die Auseinandersetzung einer Tochter mit ihren (Über-)Vater. Doch Sandra Kreisler erstarrt nicht in Ehrfurcht.

Am 1. August ist der 65. Jahrestag des Warschauer Aufstandes. Doch statt des Ereignisses in Würde zu gedenken, werfen sich auch in diesem Jahr polnische Politiker gegenseitig vor, den Tag für Parteipolitik zu missbrauchen.

Bewaffnete haben das Gedenken an die Toten des Protests im Iran verhindert. Ex-Präsident Chatami klagt offen die Justiz an.

Von Martin Gehlen
290961_0_749d973e.jpg

Der FC Bayern forderte von Real Madrid eine "dreistellige Millionensumme". Angeblich wollte Real sogar 80 Millionen Euro zahlen - zu wenig für die Münchner.

Von Sebastian Krass

Wie hip zeitgenössische Schweizer Kunst sein kann, demonstrieren Künstler aus Musik, Tanz, Theater und Film im Radialsystem. Zur Festivaleröffnung von schweizgenössisch spielen hochkarätige Klangkörper auf.

291025_0_d0dcf961.jpg

Ein Rennwagen sei „schöner als die Nike von Samothrake“, verkündete der Futurist Marinetti in seinem Manifest. Ganz in diesem Sinne feiert London den Futurismus mit einer großen Ausstellung.

Von Christian Schröder
290909_3_xio-fcmsimage-20090730171725-006002-4a71b985de3f1.heprodimagesfotos83120090731skado2.jpg

Es schwankt ganz leicht, bietet vom Bett im Schlafzimmer einen herrlichen Blick aufs Wasser und lädt mit einer großen Dachterrasse zum Sonnenbaden ein – das erste schwimmende Haus des künftigen Wohnparks am Ufer des Geierwalder Sees bei Senftenberg.

Die Banken und Sparkassen stehen wegen ihrer Kreditvergabe derzeit in scharfer Kritik. Die Kredit-Schutzgemeinschaft Schufa jedoch nimmt sie jetzt in Schutz: „Die Banken unterstützen die Verbraucher." Sie hätten von Januar bis Juni 20 Prozent mehr Kredite vergeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })