zum Hauptinhalt

Einer meiner Neujahrsvorsätze – von denen, die nichts mit Sex zu tun hatten – war, dass ich aufhören wollte, mich über die Berliner zu beschweren. Und bis jetzt habe ich mein Wort gehalten.

Von Roger Boyes

Zwei Medienprofis haben umgesattelt: Dieter Moor ist der bekannteste Hilfsknecht Brandenburgs – seine Frau Sonja züchtet Wasserbüffel und Rinder

Von Norbert Thomma

Michendorf - Mit einer Sommerparty wird heute Abend der neue Platz hinter dem Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ eingeweiht. Um 17 Uhr werden Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) und Ortsvorsteher Hartmut Besch (FDP) das Areal, auf dem insgesamt 23 neue Parkplätze entstanden sind, übergeben.

Von Thomas Lähns

Puebla - Drei Jahre nach dem Tod von Ex-Diktator Augusto Pinochet zieht die juristische Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in Chile weitere Kreise. Jetzt erließ ein Gericht Haftbefehl gegen 129 ehemalige Mitarbeiter der Geheimpolizei Dina, die unter Pinochet mit der Verfolgung von Regimekritikern beauftragt war.

Von Sandra Weiss

Die Neuköllner Stadtteilmütter, die Migrantenfamilien über Fördermöglichkeiten für ihre Kinder informieren, haben den Preis bekommen und auch der Leiter des Projekts „Mozart rapt“, der Hauptschüler für klassische Musik begeistern kann. Mit dem „Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz“ will die Initiative Hauptstadt Berlin (IHB) zum dritten Mal wieder Vereine, Projektgruppen, Unternehmen und Einzelpersonen auszeichnen, die sich für ein friedliches Miteinander aller Berliner einsetzen.

298343_0_18b1ba32.jpg

Ferdinand von Schirach ist Strafverteidiger in Berlin. "Verbrechen" heißt sein rasantes literarisches Debüt.

Von Kai Müller

Christie’s und Sotheby’s hoffen auf einen großen Auktionsherbst: Der Herbst wird die Probe aufs Exempel. Er soll zeigen, ob der Kunstmarkt, wie Analysten bis hinauf zu Sotheby’s-Chef Bill Ruprecht nach der Sommersaison festgestellt haben wollen, die Talsohle erreicht hat und es nun wieder aufwärtsgeht.

Von Matthias Thibaut

Seit den neunziger Jahren sammelt Monique Burger wichtige Kunst – und zeigt sie erstmals in Berlin.

Von Christiane Meixner

Zwei marode Plattenbauten in Berlin-Hellersdorf sind saniert worden – der eine für junge Menschen, der andere für Senioren.

Von Christian Hunziker

Kaufen Krankenhäuser Patienten? Bundesweit stehen die Ärzte wegen dieses Verdachts unter Druck. Auch in Berlin gibt es Fälle: So wird niedergelassenen Urologen und den Vivantes Krankenhäuser vorgeworfen, ein bestehender Kooperationsvertrag diene dem Patientenkauf.

Von Matthias Lehmphul

SPD und Linke in Thüringen holen sich zu ihren Sondierungsgesprächen die Grünen ins Boot. Sollten die sich solchen Experimenten verweigern, würde sie das ehren.

Von Matthias Schlegel
Schröders

Krisen jeder Art wegprosten, Kontakte pflegen im glamourösen Rahmen, zu feuriger Folklore übers Parkett fegen – der russisch-deutsche Ball ist der pompöseste Stadttreff von Promis aus Show, Wirtschaft und Gesellschaft.

Von Sonja Álvarez

Die SPD kommt zu Fuß, die Linke in der Limousine: Die Ergebnisse sind nach anderthalb Stunden schnell verkündet. Man strebe an, eine Regierungskoalition auf den Weg zu bringen, die mindestens fünf Jahre eine ausreichende Mehrheit haben müsse.

Von
  • Eike Kellermann
  • Matthias Schlegel

Die wegen Dopings gesperrte Claudia Pechstein darf wieder an allen Trainingsmaßnahmen teilnehmen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat ihrem Eilantrag stattgegeben.

Von Benedikt Voigt
298376_0_65d4bb5e.jpg

US Open: Sabine Lisicki scheitert in Runde zwei an Anastasia Rodionova

Von Anke Myrrhe

Mit dem Tanzdielenhit „Hamma“ hat Culcha Candela nicht nur einen Nummer-Eins-Hit gelandet, sondern endlich sein Zielpublikum gefunden. Es ist jung, es ist fröhlich und es giert nach gut verdaulichen Melodien im Hip-Hop-Latin-Reggae-Dancehall-Format.

298389_0_c82b6ae9.jpg

Die U-21-Europameister drängen in die Nationalelf: Mesut Özil wird am Sonnabend im Länderspiel gegen Südafrika zum ersten Mal iin der Startelf stehen. Auch Sami Khedira gibt sein Debüt.

Von Stefan Hermanns

Der Tagesspiegel und die ARD verlosen anlässlich der Internationalen Funkausstellung zwei Karten für die festliche Premiere des Spielfilms „Romy“ am 27. Oktober im Delphi-Filmpalast.

„Snail Mail“ nennen Netz-Enthusiasten spöttisch den herkömmlichen Postweg. Nicht minder ironisch beleuchten „boredomresearch“ unser aller Hype auf Kommunikation in Sekundenschnelle. In „Real Snail Mail“ machen Vicky Isley und Paul Smith lebende Weinbergschnecken zu E-Mail-Boten.

Von Michaela Nolte

Die schlimmsten Waldbrände in der Geschichte der Region um Los Angeles sind durch Brandstiftung ausgelöst worden. Konkrete Angaben wollte Polizeisprecher Steve Whitmore noch nicht machen.

„Die Belastungsgrenzen sind erreicht“, meint das Berliner Kitabündnis. Seit mehr als anderthalb Jahren fordert der Zusammenschluss von öffentlichen und freien Kita-Trägern und Elternvertretern mehr Personal in Kindertagesstätten.

Einer meiner Neujahrsvorsätze – von denen, die nichts mit Sex zu tun hatten – war, dass ich aufhören wollte, mich über die Berliner zu beschweren. Und bis jetzt habe ich mein Wort gehalten.

Von Roger Boyes
298364_0_38b8759a.jpg

„Der Mann aus der Pfalz“: Ein ZDF-Film versucht Helmut Kohl zu erklären. Davor war Dokumentarfilmer Thomas Schadt bereits Gerhard Schröder ganz nah gekommen.

Von Simone Schellhammer

Die Finanzierung der Schweinegrippenimpfung ist weiterhin ungeklärt. Nach Tagesspiegel-Informationen haben es die Länder-Finanzminister einhellig abgelehnt, sich an den Kosten der Impfaktion zu beteiligen.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })