
Das Rennen um Europas Spitzenposten ist endgültig eröffnet.

Das Rennen um Europas Spitzenposten ist endgültig eröffnet.
4. Anlegerakademie in BerlinThema: Droht uns ein zweiter Akt im Finanzmarktdrama?

Die Bahn streicht 3900 Stellen im Güterverkehr. Schuld ist die Krise der Industrie, die das Transportvolumen stark sinken lässt. Die Bahner sollen nun über eine "Umorientierung" hin zu einer anderen Sparte nachdenken.

Während ihr Mann sich noch aufwärmte, joggte die 40-jährige Kirsten S. voraus - und wurde ermordet. Ein Gedenkstein im Spandauer Forst erinnert nun an sie. Die Polizei bittet weiter um Hinweise auf Täter.
"Wir müssen die Krankheit des Euro-Romantizismus besiegen", erklärte Wiktor Janukowitsch, Vorsitzender der Partei der Regionen, auf einer Konferenz in Jalta. Die neuen Töne überraschen die Nachbarn.
Viele Beteiligte in Ost und West haben den Mauerfall 1989 in Fotos festgehalten. In der Ausstellung „Szenen und Spuren eines Falls“ im Liebermann-Haus fügen sich ungesehene und skurrile Aufnahmen zu einem sehenswerten Panorama.

Die stolze Königin kehrt nach Hause zurück: Nofretete ist heimlich ins Neue Museum umgezogen. Um Diebe zu irritieren, rollten Kopien durch Berlin.
Die Telekom geht mit Strafanzeigen und Vertragsstrafen gegen vier Geschäftspartner vor, die unzulässige Werbeanrufe bei Kunden getätigt haben und der Telekom zudem überhöhte Provisionen in Rechnung gestellt haben. Betroffen ist der Festnetzbereich.
Landeschef Christoph Matschie verteidigt die Koalitionsverhandlungen mit der CDU – aber die innerparteilichen Gegner machen mobil.
Bis zur diesjährigen Benefizgala zugunsten der Berliner Aids-Hilfe sind es noch ein paar Tage, doch das Promiprogramm im Theater des Westens kann sich schon jetzt sehen lassen: Am 16. November werden die Berliner Bands 2raumwohnung und Boss Hoss, Sängerin Annett Louisan, die Comedians Olli Dittrich, Bastian Pastewka, Dr.

Der CSU-Politiker Manfred Weber fordert, dass die Union sich neben klassischen Themen mehr um berufstätige Mütter kümmern soll.
Steffen Richter über den Kreislauf des Geldes
Eigentlich wollten sich die britischen Konservativen diese Woche bei ihrem Parteitag in Manchester als "Regierung im Wartestand" präsentieren. Zum Auftakt stellten sie ein Programm vor, mit dem unter den insgesamt 2,6 Millionen als arbeitsunfähig gemeldeten Sozialhilfeempfängern schätzungsweise 400.000 Personen für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen – Menschen, die ihre Arbeitsunfähigkeit nach Ansicht der Tories nur vortäuschen.
Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr soll es keine Flüge geben: Krach gibt es für die Anwohner dennoch.
Wie ein Westberliner die Stadt erleben kann.

Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hat bei seinem Besuch in Nordkorea die bilateralen Beziehungen mit Pjöngjang als bedeutsam für den Frieden in der Region gelobt. Nordkorea zeigt sich verhandlungsbereit hinsichtlich des Atomprogramms.
Es ist neues Denken gefragt: In den USA sind die alten Kräfte aber noch zu stark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster