Nuthetal - Gegen die Erhebung von Beiträgen von sogenannten Altanschließern regt sich der Protest. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer lädt am 13.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.10.2009 – Seite 2
Volleyball: SC-Reserve mit guten Perspektiven
Teltow - Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule feiert heute den Standortwechsel vom Stammgelände des Evangelischen Diakonissenhauses in die Potsdamer Str. 51 in Teltow.
In Thüringen ist die Sache längst noch nicht gelaufen. Mit jeder Minute, die SPD-Landeschef Christoph Matschie von morgen an mit der CDU am Verhandlungstisch für eine Koalition verbringt, formiert sich weiterer innerparteilicher Widerstand gegen die Entscheidung des Landesvorstands.
Helke Misselwitz, Professorin für Regie an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), hat den Verdienstorden des Landes Berlin erhalten. Misselwitz wurde für ihr Filmwerk geehrt, darunter auch der Film „Winter adé“, der 1988 in der DDR entstand: eine einfühlsame Dokumentation, in der Frauen offen von ihren Sehnsüchten und Befindlichkeiten erzählen.
Babelsberg - Katarina Witt und Tom Bartels werden am 26. November die Verleihung des Medienpreises Bambi aus der Babelsberger Metropolishalle moderieren.
Stahnsdorf - Auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof dürfen wieder Wildschweine gejagt werden. Das Schwarzwild stelle hier seit Jahren ein Problem dar, sagte Kirchhofverwalter Olaf Ihlefeldt am Montag in Stahnsdorf.
Was gibt es zu melden? Das Übliche: Vor den Wahlen wird die Wahrheit nicht so richtig gesagt.
Potsdam - Zehn Jahre nach Beginn des Wiederansiedlungsprojekts für Elbe-Lachse in Brandenburg sind in der vergangenen Woche erneut 40 000 Junglachse im Prignitz-Flüsschen Stepenitz ausgesetzt worden. Weitere 15 000 Junglachse sollen am gestrigen Montag in der Pulsnitz im Südosten Brandenburgs folgen, wie das Umweltministerium mitteilte.
Speer weist Vorwurf der Wählertäuschung zurück / SPD sondiert weiter mit Union und Linken, deren Hoffung auf Rot-Rot wächst
26. Brandenburgischer ReisemarktBerlin - Rund 200 Aussteller an 79 Ständen vorwiegend aus Brandenburg aber auch aus den benachbarten Reiseregionen wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Polen erwarten die Berliner Gäste am kommenden Samstag von 10 bis 17 Uhr auf dem Alexanderplatz in Berlin.

Nächster Oberbürgermeisterkandidat in Sicht

Aktuelle Ausstellung im Niederlausitzer Apothekenmuseum Cottbus: „Opium – Fluch und Segen“
„Vom Fischer und seiner Frau“ hatte im T-Werk Premiere
Kreditprogramm des Landes hilft Kleinstunternehmern auf die Beine. Ein Beispiel aus Caputh
Reaktion auf neue Bereiche und mehr Patienten
Ein Blick auf den Schreibtisch meines Kollegen reicht manchmal, um die Notwendigkeit von Geschmackstagen in diesem Land zu erkennen. Teigwaren „asiatischer Art“ steht auf dem Plastikbecher, in dem sich mit heißem Wasser aufgefüllt eine vollwertige Mahlzeit verstecken soll.
Der Zeppelin-Triathlet Mathias Dietze startet am Samstag erstmals beim Ironman auf Hawaii
RSV-Basketballer erfolgreich bei Nachbar Zehlendorf
Neue Agendagruppe Stadtentwicklung und Verkehr
Tempelberg und die Feldsteinkirche wurden im 13. Jahrhundert von den Tempelrittern errichtet, 1244 erstmals urkundlich erwähnt.
Unschuldig Verurteilter bekommt Entschädigung

Altlast in 18 Metern Tiefe unter der Erde / Untere Wasserbehörde untersagt Bohrungen für Erdwärme
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der SG Saarmund und SG Bornim um Platz eins in der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte geht weiter. Am Sonntag blieben beide erneut erfolgreich.
Nach wie vor schlägt sich der Aufsteiger SV Ruhlsdorf gut in der 1. Fußball-Kreisklasse.
Seit zehn Jahren ist der Behlerthof 14c ein betreutes „Mehrfamilienhaus“ – mit Erfolg
Die alten Kräfte in den USA sind noch zu stark

Die Bahn streicht 3900 Stellen im Güterverkehr. Schuld ist die Krise der Industrie, die das Transportvolumen stark sinken lässt. Die Bahner sollen nun über eine "Umorientierung" hin zu einer anderen Sparte nachdenken.

Während ihr Mann sich noch aufwärmte, joggte die 40-jährige Kirsten S. voraus - und wurde ermordet. Ein Gedenkstein im Spandauer Forst erinnert nun an sie. Die Polizei bittet weiter um Hinweise auf Täter.
"Wir müssen die Krankheit des Euro-Romantizismus besiegen", erklärte Wiktor Janukowitsch, Vorsitzender der Partei der Regionen, auf einer Konferenz in Jalta. Die neuen Töne überraschen die Nachbarn.
Landeschef Christoph Matschie verteidigt die Koalitionsverhandlungen mit der CDU – aber die innerparteilichen Gegner machen mobil.
Bis zur diesjährigen Benefizgala zugunsten der Berliner Aids-Hilfe sind es noch ein paar Tage, doch das Promiprogramm im Theater des Westens kann sich schon jetzt sehen lassen: Am 16. November werden die Berliner Bands 2raumwohnung und Boss Hoss, Sängerin Annett Louisan, die Comedians Olli Dittrich, Bastian Pastewka, Dr.

Der CSU-Politiker Manfred Weber fordert, dass die Union sich neben klassischen Themen mehr um berufstätige Mütter kümmern soll.
Steffen Richter über den Kreislauf des Geldes
Eigentlich wollten sich die britischen Konservativen diese Woche bei ihrem Parteitag in Manchester als "Regierung im Wartestand" präsentieren. Zum Auftakt stellten sie ein Programm vor, mit dem unter den insgesamt 2,6 Millionen als arbeitsunfähig gemeldeten Sozialhilfeempfängern schätzungsweise 400.000 Personen für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen – Menschen, die ihre Arbeitsunfähigkeit nach Ansicht der Tories nur vortäuschen.
Viele Beteiligte in Ost und West haben den Mauerfall 1989 in Fotos festgehalten. In der Ausstellung „Szenen und Spuren eines Falls“ im Liebermann-Haus fügen sich ungesehene und skurrile Aufnahmen zu einem sehenswerten Panorama.

Die stolze Königin kehrt nach Hause zurück: Nofretete ist heimlich ins Neue Museum umgezogen. Um Diebe zu irritieren, rollten Kopien durch Berlin.
Wie ein Westberliner die Stadt erleben kann.
Die Telekom geht mit Strafanzeigen und Vertragsstrafen gegen vier Geschäftspartner vor, die unzulässige Werbeanrufe bei Kunden getätigt haben und der Telekom zudem überhöhte Provisionen in Rechnung gestellt haben. Betroffen ist der Festnetzbereich.
Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr soll es keine Flüge geben: Krach gibt es für die Anwohner dennoch.
4. Anlegerakademie in BerlinThema: Droht uns ein zweiter Akt im Finanzmarktdrama?
„Mein Traum von mir“: Das ZDF begleitet fünf Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr.
Nach dem Ablauf eines Ultimatums an die Rebellen im Nigerdelta will Nigerias Regierung in der Ölregion wieder "Recht und Ordnung" schaffen.
Die in Schieflage geratene Hypo Real Estate (HRE) will ihr Image mit einem neuen Auftritt aufpolieren. Für den neuen Markenauftritt der Kernbank des HRE-Konzerns, der Deutschen Pfandbriefbank AG, seien rund 200 000 Euro ausgegeben worden, sagte Vorstandschef Axel Wieandt am Montag auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in München.

Vor gut 20 Jahren marschierte die NVA zum letzten Mal zur großen Waffenschau über die Karl-Marx-Allee. Ein Besuch im Jetzt.

Zwei Länder, zwei Cheftypen: Klaus Wowereit und Matthias Platzeck regieren auf sehr unterschiedliche Weise. Ihr Führungsstil, ihre Erfolge, Themen und Ambitionen – eine Gegenüberstellung von Thorsten Metzner und Ulrich Zawatka-Gerlach.

Union und FDP sind auf dem Weg an die Macht. Die schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen beginnen ohne große Worte – ab Donnerstag geht es zur Sache.
Christoph Matschie flüchtet sich in die Arme der CDU: Das wird ihm seine Partei nicht nachsehen.