zum Hauptinhalt

Ein Blick auf den Schreibtisch meines Kollegen reicht manchmal, um die Notwendigkeit von Geschmackstagen in diesem Land zu erkennen. Teigwaren „asiatischer Art“ steht auf dem Plastikbecher, in dem sich mit heißem Wasser aufgefüllt eine vollwertige Mahlzeit verstecken soll.

Von Jan Brunzlow

26. Brandenburgischer ReisemarktBerlin - Rund 200 Aussteller an 79 Ständen vorwiegend aus Brandenburg aber auch aus den benachbarten Reiseregionen wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Polen erwarten die Berliner Gäste am kommenden Samstag von 10 bis 17 Uhr auf dem Alexanderplatz in Berlin.

Potsdam - Zehn Jahre nach Beginn des Wiederansiedlungsprojekts für Elbe-Lachse in Brandenburg sind in der vergangenen Woche erneut 40 000 Junglachse im Prignitz-Flüsschen Stepenitz ausgesetzt worden. Weitere 15 000 Junglachse sollen am gestrigen Montag in der Pulsnitz im Südosten Brandenburgs folgen, wie das Umweltministerium mitteilte.

Zu einem verspäteten Beginn kam es am Sonntag bei der Nachmittagsvorstellung von „Die Wildente“ am Hans Otto Theater, was bei Besuchern für Unmut sorgte. Wie der Intendant Tobias Wellemeyer auf PNN-Nachfrage mitteilte, lag der Grund für die halbstündige unangenehme Wartesituation in der verspäteten Ankunft eines Schauspielers aus Berlin, „der die extrem schwierige Verkehrssituation am Wochenende unterschätzt hatte“.

Die Stadtwerke Potsdam bereiten sich als örtlicher Stromproduzent auf die Einführung von Elektroautos vor. Speziell die Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) als Stadtwerke-Tochter stehe dem Thema Elektromobilität positiv gegenüber und bereite sich seit längerem darauf vor, teilte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen auf PNN-Nachfrage mit: „Wir sind uns bewusst, als aktiver Förderer auftreten zu können.

Gitta Nickels DoppelporträtDer Dokfilm „Es begann in Eberswalde. Borgelt und Dengler – zwei deutsche Journalisten“ von Gitta Nickel ist am Donnerstag, 16 Uhr, im Filmmuseum zu sehen.

Walt Disneys beliebtes Zeichentrick-Meisterwerk Schneewittchen und die sieben Zwerge erscheint am 8. Oktober erneut auf DVD und erstmals als Diamond Edition auf Blu-ray Disc.

Berlin - Thilo Sarrazin denkt offenbar nicht daran, von seinem Vorstandsposten bei der Bundesbank zurückzutreten. Bundesbank-Präsident Axel Weber hatte dem früheren Berliner Finanzsenator am Wochenende indirekt den Rückzug nahegelegt, nachdem Sarrazin in einem Gespräch mit der Zeitschrift „Lettre International“ sich pauschal abfällig über Migranten geäußert hat.

Von Stefan Jacobs

Der fraktionslose Stadtverordnete Pete Heuer kritisiert den aktuellen Geschäftsbericht der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam, wonach das Unternehmen 2008 einen Reingewinn von 14,8 Millionen erwirtschaftet hat – 3,29 Millionen mehr als 2007. „Das zeigt, dass die vergangenen Preissteigerungen nicht nur den höheren Weltmarktpreis für Gas ausgeglichen haben, sondern auch das Geschäftsergebnis verbessern“, so Heuer am Montag.

Seit zehn Jahren ist der Behlerthof 14c ein betreutes „Mehrfamilienhaus“ – mit Erfolg

Von Hella Dittfeld

Die deutschen Aktienindizes haben sich nach der Schwäche der vergangenen Handelstage am Montag leicht erholt. Der Dax stand zum Handelsschluss mit 0,8 Prozent im Plus bei 5508 Punkten.

303453_0_19302e33.jpg

Wann hat man eine so kluge, lebendige Wagner-Aufführung zuletzt in Berlin erlebt? Dem Theater Dessau ist mit "Lohengrin" ein großer Wurf gelungen.

303369_0_8875a6b0.jpg

Wahlsieger Papandreou will die Laune der Griechen heben – und muss ihnen Einschnitte zumuten.

Von Gerd Höhler

Lange mussten die deutschen Säbelspezialisten auf WM-Gold waren. 15 Jahre nach Felix Becker sorgte nun Nicolas Limbach in Antalya dafür, dass diese Serie der sieglosen Welttitelkämpfe beendet wurde.

Die Frauenzeitschrift „Brigitte“ verzichtet künftig auf dürre Profi-Models. An ihre Stelle rücken Abiturientinnen, Vorstandsvorsitzende und Fußballerinnen.

303387_0_b3579b31.jpg

Im Griff der Telomere: Elizabeth Blackburn gehört zur Wissenschaftlerprominenz der USA und wurde vom US-Magazin „Time“ 2007 auf die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten gesetzt. Bekannt wurde Blackburn auch als Gegnerin von George W. Bush.

303361_0_46720833.jpg

Dieser Künstler hat Berlin eines seiner schönsten Kunstwerke geschenkt und wird dennoch ziemlich schnöde behandelt - zum 70. Geburtstag von Micha Ullman gibt es zwei Ausstellungen in Berlin und ein stadt-politisches Ärgernis.

Luft aus den Reifen PS-starker Autos gelassen Verfahren gegen drei Studenten wurde eingestellt

Die iranische Führung ist in der Atomfrage verhandlungsbereit, weil sie die politische Anerkennung braucht.

Von Martin Gehlen

Den Experten bereiten die bevorstehenden Beben in Indonesien große Sorgen. Dass dort die Erde erzittern wird, steht außer Frage.

Von Ralf Nestler
303465_0_beca90c4.jpg

Frische Milch oder länger haltbare Milch? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Real-Kette stellt das Sortiment wieder auf frische Ware um - aber die Konkurrenz hält vorerst an der länger haltbaren ESL-Ware fest.

Von Heike Jahberg

Die Zahl der Stiftungsprofessuren an den Berliner Hochschulen hat sich in den letzten Jahren verdoppelt: von 44 im Jahr 2005 auf 88 im Jahr 2009. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Kleine Anfrage des FDP-Abgeordneten Mirco Dragowski hervor.

Funkel_Burchert

Nach den fatalen Gegentreffern für Herthas Torhüter Sascha Burchert diskutiert der Verein, wie man dem 19-Jährigen die Verunsicherung nehmen kann.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })