Ein 18-Jähriger soll sein Opfer vor einer Bank mit dem Messer lebensgefährlich verletzt haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2010 – Seite 3

Mönchengladbach - Abstiegskampf ist ein Metier für harte Männer. Für einen wie Raphael Schäfer, den Torhüter des 1.
Neukölln Unlimited

Arbeitslose, Häftlinge, Hausmeister greifen jetzt zu Spaten und Presslufthammer. Und die BSR kümmert sich jetzt auch verstärkt um die Seitenstraßen.
Gericht verurteilt zwei Angeklagte zur Höchststrafe. Sie ließen einen Makler auf der Fischerinsel erschießen.
Erholung bei Christie’s und Sotheby’s: Die Sammler zahlen für Zeitgenossen Spitzenpreise
Präsident Dmitri Medwedew versucht mit der Berufung neuer Gouverneure seinen Einfluss auszuweiten – und geht damit indirekt auf Distanz zu Amtsvorgänger Wladimir Putin, der die meisten der russischen Gouverneure selbst eingesetzt hat.
Nach dem erreichen des Viertelfinals im Challenge Cup steht für die Berliner Volleyballer des SCC eine schwierige Woche an.
Ob Blockbuster oder Arthouse – wie sich Filmmagazine gegen wachsende Konkurrenz auch aus dem Netz behaupten müssen.
Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit aktuellen News über den Beginn der Spiele durchgehend auf dem Laufenden.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag im Handelsverlauf keinen klaren Trend gezeigt. Erst gegen Abend stiegen Anleger aus: Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor bis zum Handelsschluss 0,1 Prozent auf 5500 Punkte. Der M-Dax sank um 0,9 Prozent auf 7278 Zähler, und für den Tec-Dax ging es um 0,1 Prozent nach unten auf 770 Punkte.
Drei Jahre sind eine lange Zeit. Da kann man richtig viel auf den Weg bringen. Vor drei Jahren hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit von der „enormen Wucht“ des demografischen Wandels gesprochen, der „Ältere ins Abseits“ und „zu tiefgreifenden Verwerfungen in der Stadt“ führen könne.

Die Staats- und Regierungschefs der EU beschließen eine gemeinsame Wirtschaftsregierung. Doch die Befugnisse sind unklar.

Nach einem Preisrichter-Skandal bei den Olympischen Spielen 2002 wurde das Wertungssystem im Eiskunstlauf angeblich gerechter gemacht – doch verbessert hat sich bis heute nichts
Verleger legen Beschwerde ein. Ihre Kritik: Der NDR versuche, den Rundfunkstaatsvertrag auszuhebeln.
Tulpen lieben den Solo-Auftritt. Doch sie lassen sich auch gut mit anderen Frühblühern kombinieren
Der Cellist Mischa Maisky in der Philharmonie

Herrje? Hei-jo! Die tollen Tage sind angebrochen – in der Stadt wird Fasching gefeiert. Nicht nur beim Karnevalszug am Sonntag.

Hertha BSC muss am Samstag gegen Mainz gewinnen und dabei lernen, mit diesem Druck endlich umzugehen
Die Party zur Eröffnungsgala ist im Osten angekommen.
Kurz vor dem erwarteten Aufmarsch tausender Rechtsextremisten am Sonnabend appelliert Oberbürgermeisterin Helma Orosz an die Dresdener, sich an der geplanten Menschenkette zu beteiligen.
Die USA verfolgen die Krise des Euro und die Hilfe für Griechenland mit großem Interesse – und zwei unübersehbaren Sorgen. Die erste ist, dass sich daraus eine weitere internationale Finanzkrise entwickeln könnte.
WETTBEWERB Allen Ginsberg wird in „Howl“ als Beat-Dichter gefeiert
Vorabendserien-Gucker kennen ihn aus „Sturm der Liebe“ und der „Lindenstraße“, inzwischen ist der Schauspieler Philipp Sonntag (Foto) auch als Romanautor in Erscheinung getreten. Seinen Roman Ketzermusical über die Verwirrungen einer deutsch-afrikanischen Liebe in Neukölln stellt er mit der Afro-Beat- Sängerin Grace Kathomi Guye vor.
Wie viel Gewicht müssen Dächer von Wohn- und Gewerbegebäuden tragen können?

Heute auf dem roten Teppich

Was macht ein sportverrücktes Land ohne Schnee während der Winterspiele? Spanien hat versucht, der Exotenrolle zu entkommen – und ist dabei an Dopingskandalen und Strukturproblemen gescheitert
Der am Donnerstag auf einem Feld in Weesow bei Werneuchen gefundene tote Säugling ist offenbar voll ausgereift und lebend zur Welt gekommen.
Berlin - Der ehemalige Bundesliga- Schiedsrichter Manfred Amerell hat sich nach schweren Vorwürfen gegen ihn geäußert und seinen sofortigen Rücktritt von seinen Ämtern angeboten. Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist er Mitglied des Schiedsrichterausschusses.

Früher fiel Bode Miller durch Alkohol, Thesen zur Freigabe von Doping und schlechtes Benehmen auf. Im Sommer hatte er schon mit dem Skisport aufgehört, doch nun will er zum ersten Mal Gold gewinnen

Nach Korrektur der Daten stellt sich heraus: Vom Krach sind Anwohner noch stärker betroffen, als bisher gedacht.
FORUM Die Südkoreanerin Yang Yong-hi filmt ihre nordkoreanische Nichte: „Sona, the Other Myself“
Emil Noldes Aquarelle von Berg und Meer in der Dependance Berlin.

Alaaf, Helau und, bitte schön, auch Hejo, es ist Karneval! Und ein Traditionsladen in Schöneberg liefert seit fast hundert Jahren das Equipment dazu.
Schnee, Wind und Eis haben in vielen Teilen Deutschlands chaotische Verhältnisse auf den Straßen verursacht. Der heftige Schneefall hat vor allem in Mecklenburg-Vorpommern Straße und Schiene lahmgelegt.
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung stellt sich an die Seite des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Die wieder etwas schwächere Wirtschaftsentwicklung schlägt auch bei den Steuereinnahmen zuBuche. Im Januar sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern um7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat eingebrochen, erklärte das Bundesfinanzministerium am Freitag.
Griechenland fügt sich nach dem Krisengipfel von Brüssel ins Unvermeidliche: die Vormundschaft der EU.
Die Festnahme von Anders Högström wegen des Diebstahls des Auschwitz-Schildes erstaunt die Schweden. Der ehemalige Neonaziführer wurde jahrelang für seinen Ausstieg und sein Engagement gegen Rechtsextremismus mit Preisen überhäuft.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger strebt nach der Ablehnung des umstrittenen Swift-Bankdatenabkommens durch das EU-Parlament eine neue Vereinbarung mit den USA an.

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.

Botschafter Christian Blickenstorfer über die Steuerdatenaffäre, ungeliebte Deutsche und typische Schweizer Eigenarten.

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) über den Streit in der schwarz-gelben Koalition, verantwortungslose Unionisten sowie mangelnde Selbstdisziplin bei den Liberalen

Über dem Einsturz einer U-Bahn-Baustelle mitsamt des Stadtarchivs ist der vorige OB Fritz Schramma (CDU) ob seines miserablen Auftretens gestürzt, doch der Skandal um Schlamperei am Bau nimnmt nun auch dessen Nachfolger Jürgen Roters (SPD) fest in den Griff.

Über die 7,5-Kliometer-Strecke haben alle vier deutschen Starterinnen die Chance auf eine Medaille. Die Frage ist nur, wer aus dem Quartett Neuner, Wilhelm, Henkel und Hauswald am besten mit dem Druck klar kommt.
Die SPD knüpft ihre Zustimmung zu einer Grundgesetzänderung für den Erhalt der Jobcenter an Bedingungen.
Wenn Schule Business wird: Das Grips-Theater spielt Dirck Lauckes „Stress! Der Rest ist Leben“
"The Ghost Writer"-Autor Robert Harris über seine Arbeit mit Roman Polanski.