zum Hauptinhalt

Erholung bei Christie’s und Sotheby’s: Die Sammler zahlen für Zeitgenossen Spitzenpreise

Von Matthias Thibaut

Präsident Dmitri Medwedew versucht mit der Berufung neuer Gouverneure seinen Einfluss auszuweiten – und geht damit indirekt auf Distanz zu Amtsvorgänger Wladimir Putin, der die meisten der russischen Gouverneure selbst eingesetzt hat.

Von Elke Windisch

Ob Blockbuster oder Arthouse – wie sich Filmmagazine gegen wachsende Konkurrenz auch aus dem Netz behaupten müssen.

Von Sonja Álvarez

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit aktuellen News über den Beginn der Spiele durchgehend auf dem Laufenden.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag im Handelsverlauf keinen klaren Trend gezeigt. Erst gegen Abend stiegen Anleger aus: Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor bis zum Handelsschluss 0,1 Prozent auf 5500 Punkte. Der M-Dax sank um 0,9 Prozent auf 7278 Zähler, und für den Tec-Dax ging es um 0,1 Prozent nach unten auf 770 Punkte.

Drei Jahre sind eine lange Zeit. Da kann man richtig viel auf den Weg bringen. Vor drei Jahren hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit von der „enormen Wucht“ des demografischen Wandels gesprochen, der „Ältere ins Abseits“ und „zu tiefgreifenden Verwerfungen in der Stadt“ führen könne.

Eiskunstlauf EM - Jewgeni Pluschenko

Nach einem Preisrichter-Skandal bei den Olympischen Spielen 2002 wurde das Wertungssystem im Eiskunstlauf angeblich gerechter gemacht – doch verbessert hat sich bis heute nichts

Der Cellist Mischa Maisky in der Philharmonie

Von Christiane Tewinkel

Die USA verfolgen die Krise des Euro und die Hilfe für Griechenland mit großem Interesse – und zwei unübersehbaren Sorgen. Die erste ist, dass sich daraus eine weitere internationale Finanzkrise entwickeln könnte.

Vorabendserien-Gucker kennen ihn aus „Sturm der Liebe“ und der „Lindenstraße“, inzwischen ist der Schauspieler Philipp Sonntag (Foto) auch als Romanautor in Erscheinung getreten. Seinen Roman Ketzermusical über die Verwirrungen einer deutsch-afrikanischen Liebe in Neukölln stellt er mit der Afro-Beat- Sängerin Grace Kathomi Guye vor.

322807_0_45b9e9be.jpg

Was macht ein sportverrücktes Land ohne Schnee während der Winterspiele? Spanien hat versucht, der Exotenrolle zu entkommen – und ist dabei an Dopingskandalen und Strukturproblemen gescheitert

Von Sebastian Stier
Vancouver 2010 - Ski alpin

Früher fiel Bode Miller durch Alkohol, Thesen zur Freigabe von Doping und schlechtes Benehmen auf. Im Sommer hatte er schon mit dem Skisport aufgehört, doch nun will er zum ersten Mal Gold gewinnen

Von Benedikt Voigt
322752_3_xio-fcmsimage-20100212205506-006003-4b75b21a78fc2.heprodimagesfotos86620100213ullstein-00484913.jpg

Alaaf, Helau und, bitte schön, auch Hejo, es ist Karneval! Und ein Traditionsladen in Schöneberg liefert seit fast hundert Jahren das Equipment dazu.

Von Andrea Nüsse

Schnee, Wind und Eis haben in vielen Teilen Deutschlands chaotische Verhältnisse auf den Straßen verursacht. Der heftige Schneefall hat vor allem in Mecklenburg-Vorpommern Straße und Schiene lahmgelegt.

Die wieder etwas schwächere Wirtschaftsentwicklung schlägt auch bei den Steuereinnahmen zuBuche. Im Januar sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern um7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat eingebrochen, erklärte das Bundesfinanzministerium am Freitag.

Griechenland fügt sich nach dem Krisengipfel von Brüssel ins Unvermeidliche: die Vormundschaft der EU.

Von Gerd Höhler

Die Festnahme von Anders Högström wegen des Diebstahls des Auschwitz-Schildes erstaunt die Schweden. Der ehemalige Neonaziführer wurde jahrelang für seinen Ausstieg und sein Engagement gegen Rechtsextremismus mit Preisen überhäuft.

Von André Anwar
322808_0_0f7c529c.jpg

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.

Wenn Schule Business wird: Das Grips-Theater spielt Dirck Lauckes „Stress! Der Rest ist Leben“

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })