zum Hauptinhalt

Stahnsdorf - Die Neuregelung für die umstrittene sogenannte Schlipspauschale ist jetzt im Stahnsdorfer Hauptausschuss einstimmig befürwortet worden. Demnach kann der Bürgermeister eine Dienstaufwandsentschädigung von höchstens hundert Euro pro Monat nur noch nachträglich und gegen Vorlage der genauen Abrechnungen geltend machen.

Das Geheimnis ist gelüftet, der beauftragte Architekt Reiner Becker hat seinen Entwurf für die neue Fassade der Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit vorgelegt. „Bücher im Regal“ soll die Erstassoziation beim Anblick der Fassade sein, erreicht durch verschieden farbige Glasfelder.

322860_0_4157a9cf.jpg

Craig Thompsons Comic-Autobiografie „Blankets“ ist Coming-of-Age-Roman und Gesellschaftsporträt, Religionskritik und Liebesgeschichte. Jetzt wurde das lange vergriffene Meisterwerk neu aufgelegt.

Von Katja Schmitz-Dräger
322752_3_xio-fcmsimage-20100212205506-006003-4b75b21a78fc2.heprodimagesfotos86620100213ullstein-00484913.jpg

Alaaf, Helau und, bitte schön, auch Hejo, es ist Karneval! Und ein Traditionsladen in Schöneberg liefert seit fast hundert Jahren das Equipment dazu.

Von Andrea Nüsse
322806_0_c9bcbb60.jpg

Die meisten deutschen Olympiamedaillen im Winter werden von Absolventen der Eliteschulen des Sports gewonnen – trotzdem ist die Institution umstritten.

Von Friedhard Teuffel
322807_0_45b9e9be.jpg

Was macht ein sportverrücktes Land ohne Schnee während der Winterspiele? Spanien hat versucht, der Exotenrolle zu entkommen – und ist dabei an Dopingskandalen und Strukturproblemen gescheitert

Von Sebastian Stier
322808_0_0f7c529c.jpg

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.

322810_0_89a3931b.jpg

Sie ist wieder mal auf Tour. Olympia-Fan Hannelore Paepcke, inzwischen Pensionärin aus Eldagsen bei Hannover, erlebt in Vancouver ihre 27.

322809_0_b0084447.jpg

Das schwedische Möbelhaus will Fertighäuser verkaufen. Billig sind sie nicht.

Von Moritz Honert

Die Adressen der BSR-Höfe, die heute ab 7 Uhr geöffnet sind: Lengeder Straße 6–18 (Reinickendorf), Wiesenweg 5 (Lichterfelde), Brunsbütteler Damm 43 (Spandau), Nordring 5(Marzahn) und Oberspreestraße 109 (Köpenick). Ein Gefäß für das Streugut ist mitzubringen.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag im Handelsverlauf keinen klaren Trend gezeigt. Erst gegen Abend stiegen Anleger aus: Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor bis zum Handelsschluss 0,1 Prozent auf 5500 Punkte. Der M-Dax sank um 0,9 Prozent auf 7278 Zähler, und für den Tec-Dax ging es um 0,1 Prozent nach unten auf 770 Punkte.

Die Liberalen werden wieder laut. Und nun mischt sich Außenminister Guido Westerwelle aggressiv in die Innenpolitik ein. Was treibt die FDP?

Von
  • Hans Monath
  • Rainer Woratschka

Schnee, Wind und Eis haben in vielen Teilen Deutschlands chaotische Verhältnisse auf den Straßen verursacht. Der heftige Schneefall hat vor allem in Mecklenburg-Vorpommern Straße und Schiene lahmgelegt.

Drei Jahre sind eine lange Zeit. Da kann man richtig viel auf den Weg bringen. Vor drei Jahren hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit von der „enormen Wucht“ des demografischen Wandels gesprochen, der „Ältere ins Abseits“ und „zu tiefgreifenden Verwerfungen in der Stadt“ führen könne.