zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Waldorfschule weiht heute einen Neubau ein: Für 1,4 Millionen Euro wurde ein Werkstattgebäude für den künstlerisch-praktischen Unterricht gebaut. Es handelt sich um ein Haus mit neun Werkstatträumen für die Unterrichtsfächer Plastizieren, Schmieden, Holzverarbeitung, Steinbearbeitung, Schneidern, Buchbinden, Malen, Gartenbau und Eurythmie, heißt es in einer Pressemitteilung.

Stahnsdorf - Die Neuregelung für die umstrittene sogenannte Schlipspauschale ist jetzt im Stahnsdorfer Hauptausschuss einstimmig befürwortet worden. Demnach kann der Bürgermeister eine Dienstaufwandsentschädigung von höchstens hundert Euro pro Monat nur noch nachträglich und gegen Vorlage der genauen Abrechnungen geltend machen.

Von wann bis wann reicht eigentlich die Archäologie? Ungefähr von der Bronzezeit bis gestern, wenn man dem neuen Band „Archäologie in Berlin und Brandenburg 2008“ glauben will.

Anders als befürchtet ist die Zahl der jungen Potsdamer, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, im vergangenen Jahr nicht weiter gestiegen. Demnach sank die Zahl solcher Fälle von 292 im Jahr 2008 auf 2009 noch 247.

Über dem Einsturz einer U-Bahn-Baustelle mitsamt des Stadtarchivs ist der vorige OB Fritz Schramma (CDU) ob seines miserablen Auftretens gestürzt, doch der Skandal um Schlamperei am Bau nimnmt nun auch dessen Nachfolger Jürgen Roters (SPD) fest in den Griff.Ob CDU oder SPD, ob Schramma oder Roters, macht in Köln ohnehin keinen großen Unterschied, weil beide Parteien einander im berüchtigten Kölschen Klüngel innigst verbunden sind.

Von Bernhard Schulz

Das Geheimnis ist gelüftet, der beauftragte Architekt Reiner Becker hat seinen Entwurf für die neue Fassade der Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit vorgelegt. „Bücher im Regal“ soll die Erstassoziation beim Anblick der Fassade sein, erreicht durch verschieden farbige Glasfelder.

Eiche - Die Bürgerinitiative gegen ein neues Tierheim in Eiche versucht das Vorhaben weiter mit allen Mitteln zu verhindern. Sie hat sich nun an das Deutschen Nationalkomitee des Internationalen Rats für Denkmalpflege (Icomos) gewandt, dass sich weltweit für die Bewahrung der Unesco- Konvention zum Weltkulturerbe einsetzt.

Innenstadt - Potsdams Bündnisgrüne stellen sich im Streit um den Standort eines neuen Gebäudes am Potsdamer Hafen auf die Seite ihres Baubeigeordneten Matthias Klipp. Wie die Bündnisgrünen gestern mitteilten, habe die Lage für ein neues Haus entlang der Bahnlinie „viele Vorteile“.

322860_0_4157a9cf.jpg

Craig Thompsons Comic-Autobiografie „Blankets“ ist Coming-of-Age-Roman und Gesellschaftsporträt, Religionskritik und Liebesgeschichte. Jetzt wurde das lange vergriffene Meisterwerk neu aufgelegt.

Von Katja Schmitz-Dräger
322810_0_89a3931b.jpg

Sie ist wieder mal auf Tour. Olympia-Fan Hannelore Paepcke, inzwischen Pensionärin aus Eldagsen bei Hannover, erlebt in Vancouver ihre 27.

Die Liberalen werden wieder laut. Und nun mischt sich Außenminister Guido Westerwelle aggressiv in die Innenpolitik ein. Was treibt die FDP?

Von
  • Hans Monath
  • Rainer Woratschka

Die Adressen der BSR-Höfe, die heute ab 7 Uhr geöffnet sind: Lengeder Straße 6–18 (Reinickendorf), Wiesenweg 5 (Lichterfelde), Brunsbütteler Damm 43 (Spandau), Nordring 5(Marzahn) und Oberspreestraße 109 (Köpenick). Ein Gefäß für das Streugut ist mitzubringen.

Benedikt Voigt ist begeistert von der Lage des Hauptpressezentrums in Downtown Vancouver. Nur eine Kleinigkeit stört unseren Olympia-Korrespondenten dann leider doch.

Von Benedikt Voigt

Tian Tian Wang in der Galerie Klara Wallner

Von Simone Reber

Die Menschen auf Haiti werden noch lange Hilfe benötigen, um die Schäden der Katastrophe zu beseitigen und sich ein neues Leben aufzubauen. Für sie und für Ärzte ohne Grenzen spielen viele Künstler aus Berlin heute ohne Gage.

Zwei Filme aus dem Nahen Osten im FORUM

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })