zum Hauptinhalt
322923_3_start_quer_neu.jpg

Im BC Place Stadium sind die XXI. Olympischen Winterspiele mit einer spektakulären, aber unaufdringlichen Show eröffnet worden. Die Zeremonie stand auch im Zeichen des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili, der am Freitag nach einem schweren Trainingssturz ums Leben kam.

Von Christiane Mitatselis

Schwielowsee - Arbeitnehmer aus dem Handwerk und Gewerkschaftsvertreter treffen sich am heutigen Samstag im Märkischen Gildehaus Caputh zum 14. Potsdamer Gesellentag.

Innenstadt - Potsdams Bündnisgrüne stellen sich im Streit um den Standort eines neuen Gebäudes am Potsdamer Hafen auf die Seite ihres Baubeigeordneten Matthias Klipp. Wie die Bündnisgrünen gestern mitteilten, habe die Lage für ein neues Haus entlang der Bahnlinie „viele Vorteile“.

Anders als befürchtet ist die Zahl der jungen Potsdamer, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, im vergangenen Jahr nicht weiter gestiegen. Demnach sank die Zahl solcher Fälle von 292 im Jahr 2008 auf 2009 noch 247.

Potsdam - Glatte Straßen, zentimeterdicke Eisschichten auf Gehwegen und riesige Schneehaufen an den Fahrbahnrändern sorgen für Probleme und Behinderungen in brandenburgischen Kommunen. In einigen Nebenstraßen parken die Autos wegen des festgefahrenen Schnees mittlerweile derart weit vom Straßenrand entfernt, dass die Müllabfuhr nicht mehr durchkommt und die Abfälle liegen bleiben.

Werneuchen - Der am Donnerstag auf einem Feld in Weesow bei Werneuchen gefundene tote Säugling ist offenbar voll ausgereift und lebend zur Welt gekommen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Michael Neff, dieser Zeitung.

Von Sandra Dassler

Von MTV nach MekkaDie ehemalige MTV-Moderatorin Kristiane Backer stellt ihr Buch „Von MTV nach Mekka. Wie der Islam mein Leben veränderte“ am morgigen Sonntag, 11 Uhr, in der Islamische Gemeinschaft, Weinbergstr.

Kleinmachnow – Nach der Wahl von Klaus-Jürgen Warnick (Linke) zum neuen Vorsitzenden der Kleinmachnower Gemeindevertretung (PNN berichtete) wurden am Donnerstagabend nach Redaktionsschluss auch seine drei Stellvertreterinnen bestimmt. Zur ersten Stellvertreterin wählten die Gemeindevertreter Anne von Törne (BIK).

Von wann bis wann reicht eigentlich die Archäologie? Ungefähr von der Bronzezeit bis gestern, wenn man dem neuen Band „Archäologie in Berlin und Brandenburg 2008“ glauben will.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Waldorfschule weiht heute einen Neubau ein: Für 1,4 Millionen Euro wurde ein Werkstattgebäude für den künstlerisch-praktischen Unterricht gebaut. Es handelt sich um ein Haus mit neun Werkstatträumen für die Unterrichtsfächer Plastizieren, Schmieden, Holzverarbeitung, Steinbearbeitung, Schneidern, Buchbinden, Malen, Gartenbau und Eurythmie, heißt es in einer Pressemitteilung.

Über dem Einsturz einer U-Bahn-Baustelle mitsamt des Stadtarchivs ist der vorige OB Fritz Schramma (CDU) ob seines miserablen Auftretens gestürzt, doch der Skandal um Schlamperei am Bau nimnmt nun auch dessen Nachfolger Jürgen Roters (SPD) fest in den Griff.Ob CDU oder SPD, ob Schramma oder Roters, macht in Köln ohnehin keinen großen Unterschied, weil beide Parteien einander im berüchtigten Kölschen Klüngel innigst verbunden sind.

Von Bernhard Schulz

Eiche - Die Bürgerinitiative gegen ein neues Tierheim in Eiche versucht das Vorhaben weiter mit allen Mitteln zu verhindern. Sie hat sich nun an das Deutschen Nationalkomitee des Internationalen Rats für Denkmalpflege (Icomos) gewandt, dass sich weltweit für die Bewahrung der Unesco- Konvention zum Weltkulturerbe einsetzt.

Nun muss ich meinem Sohn, gerade sieben Jahre jung, doch nicht wortreich erklären, was ein richtiger Winter ist. Diese Befürchtung war rund um die wachsenden Klimasorgen und der gefühlten Dauerabwesenheit von schneereichen Winterzeiten ja nicht gänzlich von der Hand zu weisen.