
Werder Bremen steht zum zehnten Mal im Endspiel des DFB-Pokals – und bleibt sich treu. Bald könnte es schon wieder eine neue Stufe im Weserstadion geben.
Werder Bremen steht zum zehnten Mal im Endspiel des DFB-Pokals – und bleibt sich treu. Bald könnte es schon wieder eine neue Stufe im Weserstadion geben.
Bayern gewinnt ein schwaches Halbfinale bei Schalke mit 1:0 nach Verlängerung. Die Münchner treffen am 15. Mai in Berlin auf Werder Bremen.
Berlin - Für die Neuorganisation der Jobcenter soll das Grundgesetz geändert werden. Eine Spitzenrunde mit Politikern von Union, SPD und FDP schloss sich am Mittwochabend der am Wochenende auf Arbeitsgruppenebene beschlossenen Lösung an.
Zweitligist Hansa Rostock verzichtet am Sonntag beim FC St. Pauli auf seine Anhänger.
Angebot soll Mittelstandskinder an Schulen in sozialen Brennpunkten locken
Ähnlich wie beim Fußball sollen künftig auch für Professoren „Ablösesummen“ festgelegt werden, wenn diese die Hochschule vorzeitig verlassen wollen. Entsprechende Klauseln wollen jetzt Sachsen-Anhalt und Niedersachsen in ihre Hochschulgesetze aufnehmen, berichtet die „Deutsche Universitätszeitung“ (duz) in ihrer aktuellen Ausgabe.
21-Jähriger hatte bei der Polizei Komplizen verraten Nun will er auch seine Beute zurückgeben
Turbine Potsdam bezwang im ersten von vier Aufeinandertreffen den FCR Duisburg mit 2:1
Ein Fußballspiel ohne Fankurve – gefühlt kann es für einen Bundesligisten kaum eine höhere Strafe geben. Noch dazu für einen wie Hertha BSC, der im Abstiegskampf jeden Ruf der Anfeuerung gebrauchen kann.
Armes Saudi-Arabien – dem Himmel so fern, dem Jemen so nah. So spottet man gerne in Riad, wenn das Gespräch auf den armen, chaotischen Nachbarn im Süden der Arabischen Halbinsel kommt.
Bremer Familie will Kinder zu Hause unterrichten
CDU, Grüne und SPD bieten FDP-Politikerin neue Heimat an / Bundespartei sorgt sich um brandenburgische Liberale
Die Polizei in Saudi-Arabien hat 113 mutmaßliche Al-Qaida-Terroristen festgenommen. Wie der Sprecher des Innenministeriums, General Mansur al Turki, am Mittwoch dem Tagesspiegel erklärte, sollen sie Selbstmordanschläge auf Anlagen der Ölindustrie und Angriffe auf Polizisten vorbereitet haben.
Fabian Hinrichs in einem Kumpelfilm mit Krisenflair
Außen Anlehnung an Knobelsdorff, innen 371 Büro- und 21 Beratungsräume
Frankfurt am Main - Die Finanzkrise hat das Vertrauen der Deutschen in Banken und Versicherungen schwer erschüttert. Lediglich 17 Prozent haben volles Vertrauen in die Geldhäuser, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK ergab.
Andreas Conrad fürchtet sich nicht vor Wanzen im künftigen BND-Bau
Höhere Kosten und Probleme nach HDTV-Start: Studie kritisiert Verschlüsselung der Privatsender
Werder Bremen steht zum zehnten Mal im Endspiel des DFB-Pokals – und bleibt sich treu
Finanzsenator stellt BIH-Chef ein Ultimatum
Big Daddy geht - Eisbär Denis Pederson beendet nach der Saison seine Karriere. Dies teilte der Kanadier am Mittwoch seinem langjährigen Arbeitgeber mit.
Die Saison in der Volleyball-Regionalliga Nordost ist seit dem vergangenen Wochenende Geschichte. Für den USV Potsdam verlief sie zufriedenstellend.
In der Meisterschaft der Handball-Oberliga Berlin/Brandenburg haben die Spielerinnen des HSC Potsdam in diesem Jahr noch kein Spiel verloren. Dies ist insofern bemerkenswert, als dass die Zukunft des Teams über die Saison hinaus derzeit vollkommen unklar ist.
Wetter, Sex, Prominenz, Verbrechen. Fehlt eigentlich nur Fußball.
Berlin/Schönefeld - Am Flughafen Berlin-Schönefeld haben Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spreewald weiter Vorrang vor Berliner Fahrzeugen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg wies den Normenkontrollantrag eines Berliner Taxiunternehmers gegen die Taxenordnung des Kreises ab, wie ein OVG-Sprecher am Mittwoch mitteilte.
Die Rugbyspieler des USV Potsdam gehen nach der langen Winterpause mit einem großen Ziel in die weitere Zweitligasaison: „Wir wollen in diesem Jahr erstmals den Aufstieg in die erste Bundesliga in Angriff nehmen“, sagt Trainer Robby Lehmann, der mit seiner Mannschaft derzeit die Tabelle der 2. Bundesliga Nord anführt.
Alba-Tochter schließt 2009 mit Gewinn ab
Bei der Sanierung des Stahnsdorfer Gemeindezentrums wurde Teerpappe vergessen, sie dünstet jetzt aus
Ausgerechnet Christian Thielemann saß am vergangenen Montag mit den Münchner Philharmonikern im Flieger nach Japan, als die Nachricht vom Tod des 90- jährigen Wolfgang Wagner verbreitet wurde. Auf dem Programm der Thielemann-Tournee: auch Werke von Wagner, natürlich.
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann
Eine starke strukturelle Stellung hat sie nicht, die unabhängige Beauftragte der Bundesregierung, an die Betroffene sich wenden können und sollen. Christine Bergmann ist gewissermaßen der eine Baustein des Konzepts der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in katholischen und anderen pädagogischen Einrichtungen.
Berlin - Die Finanzministerien der Länder haben bislang 11 000 Steuerbetrüger registriert, die sich selbst angezeigt haben. In Berlin waren es bis Mittwoch 439 Selbstanzeigen, wie die Senatsfinanzverwaltung auf Anfrage mitteilte.
Wer Potsdam kaufen möchte, muss eine Milliarde Euro bezahlen. Allein die Unternehmensbeteiligungen kosten 430 Millionen Euro. Die erste Jahresbilanz
Der Dax hat am Mittwoch keinen klaren Trend gezeigt. Nach einem freundlichen Auftakt drückte eine negative Einschätzung der Kreditwürdigkeit Portugals den Leitindex zwar zeitweise deutlich ins Minus.
SC-Volleyballerinnen treffen am Samstag auswärts auf Alemannia Aachen
Der Export ist nicht alles
Ein Brief von Michael Moore: Was sagt das liberale Amerika zu Obamas Gesundheitsreform?
Protest gegen den Plan der Banken, den Projektfonds abzuwickeln. Von über 200 Millionen Euro sind nur noch 19 Millionen übrig
21-Jähriger hatte bei der Polizei Komplizen verraten Nun will er auch seine Beute zurückgeben
Tasmanische Beuteltiere sterben massenhaft an Krebs. Aber es gibt Hoffnung
Berlin - Die Reformpläne der schwarz- gelben Regierung für die Entwicklungspolitik haben eine erste Hürde genommen. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) präsentierte dem Bundeskabinett am Mittwoch Eckpunkte für die Fusion der drei staatlichen Organisationen, die konkrete Entwicklungsprojekte umsetzen.
Neue Runde in den Korruptionsermittlungen könnte mit einem Vergleich enden
Hartmut von Hentig, Lebensgefährte des früheren Leiters der Odenwaldschule, Gerold Becker, wehrt sich gegen „arglistige Verdächtigung“
Die Maserati-Affäre um die Treberhilfe weitet sich aus. Die CDU hat dem Senat einen Katalog mit Fragen über Art und Umfang der Kontrollen im Bereich der sozialen Träger gestellt.
Gericht verurteilt Studenten zu fast 14 Jahren Haft 28-Jähriger hatte einen Obdachlosen ermordet
Wenn ein bekennender Spät-Aufklärer über die Phänomenologie der gegenwärtigen Fernsehlandschaft spricht, dann ist klar, was einen erwartet: regulierende Kritik an Erscheinungen, an Normenverletzung und Wucherungen der sogenannten „größten und mächtigsten Gouvernante, die wir noch haben“. Durch Darstellung, Polemik und Appelle soll wieder ins Reine kommen, was da so geheimnisvoll aus dem Ruder lief.
Frankreichs Präsident wendet sich an seine enttäuschte Gefolgschaft
Der neue Bischof der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hält die letzte Predigt im Rahmen der Potsdamer PassionsPredigten am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der St. Nikolaikirche .
öffnet in neuem Tab oder Fenster