
1600 Gäste beim Richtfest der neuen BND-Zentrale. Kosten steigen um 85 auf nun 815 Millionen Euro

1600 Gäste beim Richtfest der neuen BND-Zentrale. Kosten steigen um 85 auf nun 815 Millionen Euro
In dieser Woche war die Universität Potsdam Gastgeberin der traditionellen ZKI-Frühjahrstagung. Hinter dem Kürzel verbirgt sich der „Verein der Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung“.
Offener Brief eines jüngeren Weggefährten / Von Lutz van Dijk
Unter den Aufbau-Strategiespielen ist die „Siedler“-Reihe ein Klassiker: Seit 1993 hat das Spiel viele Wandlungen durchgemacht, doch das Grundprinzip blieb immer gleich.

Nach dem Pokal-Halbfinale beklagt sich Bayern über den angeblich absichtlich schlechten Schalker Rasen. Dass die Münchner dennoch gewannen, lag wieder einmal an Arjen Robben.
WENIGER UMSATZDie Krisehat auch bei der Bahn Spuren hinterlassen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um ein Achtel auf 29,34 Milliarden Euro zurückgegangen.
Ahmet Alagün ist neu im Richterwahlausschuss Und der Einzige mit türkischen Wurzeln

Hertha und Nürnberg streiten über einen vermeintlichen Provokateur. Jetzt ermittelt auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes.
MINIMALPROGRAMMReifen kräftig aufpumpen und auf grobe Schäden prüfen. Bremsen testen.
Was ist Glück und wie lässt es sich bewahren? Ein Fischer fängt eines Tages einen verwunschenen Fisch und rettet ihm das Leben.
Brandenburgs Liberale schleudern auf ihren Parteitag zu und haben beim Umgang mit der Vergangenheit einiges zu erklären

Warum die ARD in „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ nicht über den Fall Kachelmann berichtet
Die Daniel Léveillé Danse Compagnie in der fabrik

Grünen-Chefin Renate Künast weiht einen Laden für elektrobetriebene Fahrzeuge ein – und fordert eine Prämie für E-Autos
Jungen Marzahner Frauen fehlt meist zweierlei: der Vater ihres Kindes und das Geld für den Lebensunterhalt. Initiativen versuchen zu helfen
Geb. 1925

Verfahrensfehler: Neue Abstimmung im Repräsentantenhaus / Morddrohungen gegen Abgeordnete

Frankfurt am Main - Der Chef der verstaatlichten Skandalbank Hypo Real Estate, Axel Wieandt, ist zurückgetreten. Begründet wurde der Schritt mit „unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Geschäftsleitung“ zwischen Wieandt und dem für die HRE verantwortlichen Bankenrettungsfonds Soffin.

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft baut ihr Netz aus und erwartet fünf Prozent mehr Passagiere
Stadt will an Künstler August Mattausch erinnern
Teltow/Stahnsdorf - Dichte Rauchschwaden sind gestern Vormittag über Teltow und Stahnsdorf zu sehen gewesen. Innerhalb kürzester Zeit musste die Feuerwehr zwei Brände löschen.
Wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, sollte ein paar Sicherheitsregeln beachten. Nutzer sollten sich gut überlegen, welche persönlichen Informationen sie in ihren Profilen preisgeben.

Tagung zum Management von Forschungsdaten
Geb. 1949

Freude und Proteste beim Baustart für das Potsdamer Stadtschloss

Alfred Grosser über Rückbesinnung auf nationale Interessen in Berlin und Paris

Der AStA überlegt, das KuZe zu kaufen – doch der Hauseigentümer dementiert Verkaufsabsichten

Neues Siegel kennzeichnet familien- und seniorenfreundliche Geschäfte
Beschäftigungssektor erhält 900 Millionen Euro
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Er hatte Anlaufschwierigkeiten in Stuttgart, doch dann traf er gleich doppelt gegen Bayern München. Am Wochenende spielt der VfB wieder gegen den FC Bayern. Was macht Maurizio Gaudino heute?
Feldzug gegen Kirche und Reformpädagogen? Was Aufklärung von Kampagnen unterscheidet
Innenstadt - Im Schatten des Fortunaportals noch einmal die frohe Zukunftzuversicht eines DDR-Pioniernachmittags. Ein Bauarbeiter-Senioren-Chor schmettert ungebeugt ein Lied, dass im Hirn eines jeden klebt, der einmal das blaue Halstuch trug: „Heut ist ein wunderschöner Tag, die Sonne lacht uns so hell “Lutz Boede, genannt „Revolutz“, dem die Ehre zuteil wird, von jedem Polizisten mit Namen angesprochen zu werden, assoziiert ebenso in diese Richtung und brüllt in die Szenerie: „Die DDR lebt!
Wegen der DFB-Strafe muss Hertha am 10. April gegen Stuttgart die Fan-Blöcke Q, R, S und T mit 7500 Zuschauern sperren.
Zehn Jahre ist es her, dass der Neue Kammerchor Potsdam sein erstes Konzert in Potsdam gab. Am Karfreitag 2000 präsentierte er sich in der Erlöserkirche mit einem reinen a cappella Programm, in dem die „Lagrime di San Pedro“ von Orlando di Lasso sowie fünf Responsorien von Carlo Gesualdo di Venossa erklangen.
Criewen - Die Verwaltung für den Nationalpark „Unteres Odertal“ will in diesem Jahr die Flächenkäufe innerhalb des Schutzgebietes fortsetzen. „Im vergangenen Jahr haben wir 270 Hektar Naturschutzflächen gekauft, die damit in Landeseigentum übergegangen sind.
Drei Monate lang haben 46 Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren in zwei Besetzungen ein umfangreiches Theaterstück in 15 Szenen zur Geschichte und Passion Jesu erarbeitet. Heute und morgen, jeweils um 19 Uhr, kommt „Der Schatten des Galiläers“ nach dem gleichnamigen Roman von Gerd Theißen als ein Theater-Projekt der Konfirmanden in der Friedenskirche Sanssouci zur Aufführung.
Nuthetal – Über seine Hilfsprojekte für pakistanische Kinder wird der Nuthetaler Verein „Rubinas 400 Kinder“ am morgigen Samstag auf seinem traditionellen Ostermarkt im Rehbrücker Geschäft „Schreiben-Spielen-Schenken“ von Sabine Schultz, berichten. In der Zeit von 11bis 16 Uhr werden unter anderem Tücher aus Lahore und Handarbeiten von Vereinsmitgliedern verkauft.
Einsamer Gast im Unteren Odertal: Der seltene Nachtreiher ist im vergangenen Jahr erstmals im Nationalpark Unteres Odertal gesichtet worden. Beobachter sahen den Vogel, als sie Biotope und Lebensräume in Brandenburgs einzigem Nationalpark dokumentierten, sagte Parkleiter Dirk Treichel.

Dass die Saison für den Fußball-Zweitligisten 1. FC Union offensichtlich gelaufen ist, kann man an den jüngsten Resultaten ablesen. Union plant schon für die Zukunft.
Stefan Jacobs sucht Leichen im Keller und am Laternenpfahl
WM-Gold und Bronze für deutsche Radsprinter
Duell der Aufsteiger: Teltow empfängt Straupitz
Geplanter Grundstücksverkauf sorgt für Aufregung in Teltow / Vertrag mit der Stadt kurzfristig kündbar
Bei der S-Bahn gibt es eine weitere Sicherheitspanne. Das Unternehmen darf deshalb die bereits aus dem Betrieb genommenen 60 Doppelwagen der Baureihe 485 vorläufig nicht wieder einsetzen. Wie sich jetzt herausstellte, wurden seit 2005 neue Räder in die Fahrzeuge gebaut, ohne das aufsichtführende Eisenbahn-Bundesamt (EBA) zu informieren.
Kaum ein Sportverband hat in den vergangenen Jahren ein ähnlich erbärmliches Bild abgegeben. Friedhard Teuffel hat für die Eislauf-Union nur noch Mitleid übrig.
Während der Iran auf dem internationalen Parkett sonst eher die Außenseiterrolle übernimmt, verbuchte das Land der Mullahs auf der Cites-Artenschutzkonferenz einen Riesenerfolg beim Kampf gegen den Handel mit bedrohten Arten. Der Zagros-Molch gehört zur Familie der Salamander und lebt nur in der Halbwüste des Zagros-Gebirges im Süden des Iran.

Das deutsche Eiskunstlaufpaar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy will noch einmal angreifen. Bis Sotschi bleiben bleiben sie zusammen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster