zum Hauptinhalt

SPIELPLÄTZEGroßer Waldspielplatz, Drewitzer Straße 32 – unter anderem mit Klettermöglichkeiten, Hochwippe und einem Bolzplatz.Urwaldspielplatz, Kiefernring – mit Tarzanschaukel, Rutsche, Drehscheibe und Kletterhaus.

Die FDP will den Medizinermangel angehen, mit dem Skalpell („Numerus clausus lockern“, wie es im Februar hieß), oder gar mit der Axt, wie es jetzt heißt („NC abschaffen“). Mit welchem Instrument auch immer: Die Idee ist bizarr.

Die Situation in Groß Glienicke ist aufgeheizt. Und wer soll das den Menschen verdenken, die früher über den Uferweg am Groß Glienicker See joggten, ihre Kinderwagen dort schoben oder sich schlicht an der Landschaft erfreuten?

Von Henri Kramer

Der Tierschutzverein (TSV) nimmt den ab morgen in Potsdam gastierenden Zirkus Sarassani ins Visier und kritisiert die Stadtverwaltung. Dem Verein geht es um die Wildtiere – zwei Tiger und ein Seelöwe –, mit deren Auftritten der Zirkus wirbt.

Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow unterlagen am Samstag bei den bereits abgestiegenen Licher BasketBären mit 83:101. Trainer Vladimir Pastushenko bemängelte erneut die nicht immer zufriedenstellende Einstellung seiner Jungs.

In überlegener Manier entschied Turbine Potsdam II das Brandenburg-Derby gegen Schlusslicht Blau-Weiß Hohen Neuendorf mit 5:0 (4:0) für sich. Damit festigten die Gastgeberinnen Rang zwei in der 2.

Der große weise Alte – diese Rolle wird die Mehrheit der Deutschen ihm nicht zubilligen, in die wird er auch nicht mehr hineinwachsen. Dazu bedürfte es der inneren Einkehr und der Umkehr in mancher Meinung, sprich: der kritischen Selbstreflexion.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, berichtet in dem Buch „Winter im Sommer, Frühling im Herbst“ über die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und den Kampf gegen das Vergessen und Verdrängen danach. In Potsdam liest Gauck am 19.

Potsdam-Mittelmark - Über 100 Selbsthilfegruppen gibt es im Landkreis Potsdam-Mittelmark und Umgebung. Ihre Vorstellungen und weitere wichtige Informationen finden sich in einer jetzt erschienenen Broschüre, die die AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, kurz: KIS, zusammengestellt hat.

Königlich SpeisenRibbeck - Anlässlich ihres 200. Todestages erzählt Königin Luise im Schloss Ribbeck am Freitag ab 19 Uhr von ihrem Leben und frühen Dahinscheiden.

Sieben Mal schon haben ihn die russischen Geheimdienste für tot erklärt, doch jedes Mal stellte sich das im Nachhinein als Falschmeldung heraus: Seit fast 20 Jahren ist der tschetschenische Rebellenführer Doku Umarow auf der Flucht, er wird in den unwegsamen Gebirgstälern des nördlichen Kaukasus vermutet – und er hat die Verantwortung für alle größeren Terroranschläge der letzten Zeit in Russland übernommen. Das gilt auch für die Attentate in der Moskauer Metro in der vergangenen Woche.

Von Elke Windisch

Babelsberg/ Innenstadt - Potsdam will sich 2011 anlässlich der Errichtung des ersten Filmstudios in Babelsberg vor 100 Jahren als „Stadt des Films“ vermarkten. Wie die Sprecherin des Filmmuseums Potsdam, Christine Handke, am Wochenende sagte, hätten sich für das Jubiläumsprojekt zahlreiche Firmen der Film- und Fernsehbranche zusammengefunden.

330654_0_0af1a6e5.jpg

iPad, E-Book-Reader oder Kindle: Lesegeräte für elektronische Bücher kommen auf den Markt. Medienkonzerne und Verlage sind bereit – die Piraten auch.

Von Anna Sauerbrey

Gesundheitsminister Rösler erklärt, ein guter Abi-Schnitt allein sage nichts darüber aus, ob man ein guter Arzt wird und fordert Auswahlgespräche. Ein Billigstudium allein aber wird den Ärztemangel nicht beheben.

Von Anja Kühne

Der Satz des Altkanzlers, mag er banal klingen, ist doch auch wahr: dass wir hierzulande zum Lamento neigen, dass wir uns im Klein-Klein zu verlieren drohen, wiewohl wir alle Ressourcen und Möglichkeiten haben.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der Streit um den Uferweg auf der Potsdamer Seite des Groß Glienicker Sees spitzt sich zu. Eine Demonstration, mit der Anwohner gestern Abend gegen die Abschottung des einstigen Postenweges an der Berliner Mauer durch einige Anrainer demonstrierten, geriet fast aus den Fugen.

Ein früherer Alba-Star folgt auf den anderen: Mithat Demirel wird im Sommer neuer Sportdirektor bei den Berliner Basketballern. Und für seinen Vorgänger Henning Harnisch gibt es auch eine neue Aufgabe im Klub.

Von Lars Spannagel
330638_0_669133e6.jpg

Der deutsche Ruderer Gawlik unterliegt mit dem Oxford-Achter in der 156. Auflage des traditionellen Rennens der englischen Elite-Universitäten gegen die Cambridge-Kollegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })