
Der Bodensee-"Tatort" mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel kommt auf Touren.
Der Bodensee-"Tatort" mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel kommt auf Touren.
Liverpool - Der FC Liverpool ist durch einen Sieg im englischen Fußball-Klassiker ins Achtelfinale des FA-Cups eingezogen. Die Mannschaft von der Anfield Road gewann gegen Rekordsieger Manchester United durch einen späten Treffer von Dirk Kuyt 2:1 (1:1).
Stefan Jacobs über lautere Verbote und unlauteren Karnevalswettbewerb.
Der spielstarke FC Augsburg hat beim 2:2 gegen Kaiserslautern am Ende Glück.
„Marx und Engels – wohin im Stadtbild?“ vom 22.
Welche Argumente gibt es für die Todesstrafe? Zur Abschreckung und zum Machterhalt. Und warum haben sich viele Staaten von ihr abgewendet?
Vor dem Spiel gegen die Straubing Tigers warnt Eisbären-Coach Don Jackson vor den Bayern, die diese Saison zum ersten Mal in die Endrunde einziehen könnten. Warum Eisbären-Gegner Straubing so groß aufdreht?
Schalke holt beim 4:1 in Köln fünften Sieg in Folge.
Nur in einem einzigen Land in Europa werden auch heute noch Todesurteile gefällt und vollstreckt.
Sie werden immer wichtiger: Personaler. Denn gute Mitarbeiter sind für Firmen der Schlüssel zum Erfolg. Doch die Stellen mit den richtigen Fachkräften zu besetzen, will gelernt sein.
„Der Platz an der Sonne – und was er kostet“ vom 20. Januar Bei der Kostenbetrachtung fehlt, dass für die Menge Energie, die aus Fotovoltaik, Wind, Wasser und Biomasse aktuell in Deutschland bereitgestellt wird, keine Energieträger aus dem Ausland gekauft werden müssen.
In keinem anderen Land auf der Welt werden so viele Menschen hingerichtet – doch die genaue Zahl ist unklar.
Lernreisen für Manager sind ein Trend. Die Sendergruppe „Pro Sieben Sat 1“ schickte ihr Team in Südkorea auf Entdeckungstour. Es kam mit einigen Produkt- und Vermarktungsideen zurück.
DER DESERTEUR In Schloss Königs Wusterhausen gibt es diesen Sonntag, 11 Uhr, die Sonderführung „Hans Hermann von Katte – Der Fluchthelfer des Kronprinzen Friedrich“. (Tel.
Auf Fogo Island vor Neufundlands Küste lebt kaum noch jemand vom Fischfang. Doch es gibt neue Ideen.
Genauso wie Oskar Schindler und Albert Schweitzer. Selbst Gandhi war nicht perfekt, sagt Harald Martenstein. Auch wir werden in 300 Jahren, den Nachgeborenen ebenfalls ein wenig unperfekt vorkommen, barbarisch, oder sogar doof, wer weiß schon, was in 300 Jahren geistig angesagt ist.
In seiner nächsten Sitzung am Dienstag wird der Senat die Ernennung von Udo Hansen zum Polizeipräsidenten wieder aufheben. Dies kündigte Innensenator Frank Henkel an.
"Der BND-Umzug kostet zwei Milliarden" -
Borussia Dortmund gewinnt durch das berauschende 3:1 nach drei Unentschieden, drei Niederlagen und nur einem Auswärtssieg zum ersten Mal zu Hause gegen Hoffenheim.
1:2 gegen den Hamburger SV – Hertha verliert auch das zweite Spiel unter Skibbe und fällt auf Platz 14.
Die Weiberwirtschaft (Anklamer Str. 38, Mitte) ist das größte Gründerinnenzentrum Europas.
ANREISENächst gelegener Flughafen ist Innsbruck (80 Kilometer vom Pustertal). Verbindungen mit Air Berlin.
Wetter und Tiere, das zieht immer: So lautet eine alte Medienregel. Kein Wunder, dass die Popularität des „Groundhog Day“ ungebrochen ist.
In fast allen Branchen und Berufen ist das Einkommen von Frauen im Schnitt viel niedriger als das von Männern: Warum das sogar bei Unternehmerinnen zutrifft – und wie sich das ändern lässt.
Nicht für alle Insolvenzverwalter steht der Erhalt des Unternehmens im Vordergrund. Viele wollen das Geschäft nur so schnell wie möglich abwickeln.
Sabine Lisicki spricht im Tagesspiegel-Interview über mentale Stärke, den Weg zur Nummer eins und den Grund für das Stöhnen beim Aufschlag.
Beim Zweitligisten 1860 München eskaliert der Streit zwischen dem jordanischen Investor und Präsident Dieter Schneider.
„Braunkohle in Brandenburg? Ein Irrsinn“ vom 13.
Eine stabile Zweidrittel-Mehrheit ist für die Todesstrafe. Sie wird nicht abgeschafft, aber immer seltener vollstreckt.
Andreas Ottl über das HSV-Spiel, Herthas Fehlstart in die Rückrunde und die Ausfälle in der Abwehr.
Michael Jaffé
Ein schöner Tag für den zwölften Mann: Mario Gomez und Arjen Robben treffen für Bayern beim mühevollen 2:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg.
In den vergangenen 24 Stunden haben sich in Berlin erneut drei schwere Unfälle ereignet, bei denen Fußgänger von Autos verletzt wurden - teils aus eigener Unachtsamkeit, teils aus Rücksichtslosigkeit eines Fahrers.
WASHINGTON, D.C.
Von Hufen und Implantaten, von einer Zukunft, die mit Facebook und seiner "Timeline"-Kralle und auch mit den Fortschritten in der Neurobiologie schon begonnen hat: Benjamin Steins Roman „Replay“.
Augsburg, Kaiserslautern und Freiburg stecken im dunklen Tabellenkeller - ohne sich zu fürchten. Schlechter sieht es hingegen für die Hertha aus, fürchtet unser Kolumnist Marcel Reif.
Die Berliner Start-up-Firma Madvertise kann zielgruppengenau Werbung auf Handys schicken. Das Wissen lockt erste Investoren.
Die bevorstehende 750-Jahr-Feier Berlins weckt Ost-West-Konflikte.
Knapp eine Woche nach dem dritten Brand innerhalb weniger Tage in einem Tunnel hat die BVG jetzt doch reagiert: Und ihre Mitarbeiter aufgefordert, das Rauchverbot einzuhalten.
Die Akademie der Künste präsentiert die Berliner Jahre von Max Frisch, der in Friedenau wohnte und sich viel im Ostteil der Stadt umtat.
Zander in Kartoffelkruste und Meerrettichsenf.
Die höchsten Verwaltungsrichter in Leipzig haben die Kameraüberwachung auf der Hamburger Reeperbahn als zulässig und verfassungskonform erachtet. Film ab! heißt es also weiter in rund 30 deutschen Städten.
Griechenland muss sparen. Aber braucht das Land auch einen Sparkommissar? Eines ist sicher: Die Athener Regierung ist mit der Vielzahl an Problemen - den politischen, finanziellen und verwaltungstechnischen - überfordert.
Nürnberg - Kindergartenkinder machen den ganzen Tag lang nur eines: spielen. Doch dann kommt die Schule, und nach und nach werden Lego, Barbie und das Trampolin im Garten uncool – zum Leidwesen der Hersteller und Händler.
Bis Dienstag sausen sie wieder über die Bahn: Das Sechstagerennen ist fest im Berliner Sportkalender verankert, was vor allem das Verdienst von Heinz Seesing ist. Vor fünfzehn Jahren hat er das das Traditionsrennen wieder belebt.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
Lessings „Miss Sara Sampson“ am Berliner Ensemble.
Zum Abschluss der Spielzeit Europa: Hofesh Shechters „Political Mother - Director’s Cut“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster