zum Hauptinhalt

Zehn sehr alte Männer und Frauen treffen sich in einem Café zum Speed Dating. Die Spielregeln sind wie bei den Jungen, man sitzt sich zu zweit ein paar Minuten lang gegenüber und macht sich bekannt, dann wechseln die Partner.

Von Tom Peuckert

Potsdam - Nach jahrelangen Auseinandersetzungen um die neue Synagoge in Potsdam einigten sich die Vertreter der zerstrittenen jüdischen Gemeinden nun doch auf einen Minimalkonsens. Die Jüdische Gemeinde Potsdam und die Synagogengemeinde haben sich in einem gemeinsamen Brief ans Kulturministerium gewandt – bis vor wenigen Wochen undenkbar.

Sendungen wie „DSDS“ oder „GZSZ“ schaffen mehr Vorbilder als Familie und Schule, sagt Ufa-Chef Wolf Bauer. Ein Streitgespräch über den Einfluss des Fernsehens, Tabubrüche und Dieter Bohlen.

Von Joachim Huber

Der Deutsche Computerspielpreis zeigt neues Selbstbewusstsein. Erstmals kann nun ein Shooter die Auszeichnung als Bestes Deutsches Spiel erhalten.

Von Kurt Sagatz
Olaf Rose

Seine Biografie erinnert an die von Horst Mahler, auch wenn der um einiges älter ist als Olaf Rose (54). Der Historiker, den die NPD als Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten nominiert hat, war in jungen Jahren ein Linker – mit allem was dazugehört: Zivildienst zum Beispiel.

Berlin - Die Amtsausstattung für den zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff – etwa Büro, Personal und Fahrer – könnte möglicherweise sparsam ausfallen. „Für den Einsatz der Mittel gelten die allgemeinen haushaltsrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Verpflichtungen zu Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit“, teilte das Bundespräsidialamt dem Tagesspiegel am Dienstag mit.

Abschied aus der Doppelspitze. Nach dem Scheitern der rot-grünen Koalitionsverhandlungen unterlag Fraktionschef Volker Ratzmann im parteiinternen Machtkampf und trat zurück – und kehrte der Landespolitik am Ende ganz den Rücken. Jetzt führt Ramona Pop die Fraktion vorerst allein. Foto: dpa/Kahnert

Nach der Wahlschlappe und parteiinternen Machtkampf hat sich die Grünen-Fraktion bisher kaum profiliert. Sie ist noch weit davon entfernt, ihren Anspruch zu erfüllen, die Oppositionsführerschaft zu übernehmen.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })