zum Hauptinhalt
Am Boden. Dieses Bild bot sich Reisenden, die am Freitagabend von Schönefeld aus abfliegen wollten. Statt abzufertigen, trafen sich Mitarbeiter des Flughafen-Bodendienstleisters GlobeGround beim Warnstreik vor der Flughafen-Wartehalle.

In Schönefeld hatten Passagiere abends Pech, in Tegel ging am Tag lange nichts. Das Bodenpersonal war im Ausstand. Verdi prüft weitere Proteste.

Von
  • Rainer W. During
  • Claus-Dieter Steyer
Kopf an Kopf: Markus Karl von Union gegen Jose Alex Ikery vom FC Ingolstadt.

Union kontrolliert in Ingolstadt das Spiel, gerät aber nach unnötigen Fehlern in Rückstand. Die Köpenicker können am Ende froh sein, dass ihnen in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelingt.

Von Matthias Koch

Nach Tegel legen am heutigen Freitagabend auch Mitarbeiter des Flughafens in Schönefeld die Arbeit nieder. Um 18.30 Uhr begann der Warnstreik. Easyjet hat alle Starts für diesen Abend abgesagt.

Der neue Mann bei "Mehr Berlin": Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg alias Stefan Stuckmann.

Senioren-Singles, Hacker und ein neuer Kolumnist: Auch an diesem Samstag lohnt sich der Blick in den gedruckten Tagesspiegel. Was Sie dort finden können? Lesen Sie selbst!

Von
  • Jan Oberländer
  • Johannes Schneider
Kongeniale Verbindung von Form und Inhalt: Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Die Graphic Novel „Die schwarze Seite“ verknüpft die erzählerischen und visuellen Möglichkeiten des Comics zu einem faszinierenden Verwirrspiel.

Von Lars von Törne
Zwei Generationen auf einer Bank. Trainer Otto Rehhagel (links) und Herthas Manager Michael Preetz.

Hertha kann sich selbst retten, immerhin sind noch viele Punkte in dieser Saison zu vergeben. Vielleicht aber ist das Problem viel grundsätzlicher. Was wäre, wenn die Stärke des Trainers gar nicht mehr funktioniert?

Von Armin Lehmann
Autor Matthias Kalle.

In einem offenen Brief fordern Journalistinnen eine Frauenquote von 30 Prozent bei den Top-Positionen in deutschen Medien. Dieser Aufruf ist voll und ganz zu unterstützen, meint unser Kolumnist.

Von Matthias Kalle
Dilek Kolat (SPD), Senatorin für Arbeit und Integration, antwortet auf Ihre Fragen.

Wir treffen Dilek Kolat (SPD), Senatorin für Arbeit und Integration, zum Interview. Unsere Redakteure befragen die Senatorin unter anderem zum Thema Integration und woran man diese misst. Schicken Sie uns Ihre Fragen bis Sonntagabend!

Von Atila Altun
Der 76-jährige Sänger Engelbert Humperdinck wird Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku vertreten.

Die Briten waren beim Grand Prix in den vergangenen Jahren nicht gerade vom Erfolg verwöhnt. Jetzt soll es ein Schnulzen-Veteran aus den 60ern richten. Er wird der älteste Interpret sein, der jemals an dem Wettbewerb teilgenommen hat, teilte die BBC mit.

Welchen Effekt hat sie? Die einen sehen in der Praxisgebühr ein wirksames Steuerungsmittel, andere ärgern sich vor allem darüber.

Die Gebühr für Arztbesuche ist seit jeher umstritten. Die Liberalen wollen sie nun abschaffen, denn ihre Steuerungswirkung ist unklar – doch die Union sperrt sich.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })