zum Hauptinhalt
Der wegen Betrugs angeklagte Betreiber des Hotels "Resort Schwielowsee", Axel Hilpert, am Mittwoch (14.03.12) in Potsdam in einen Saal des Landgerichts neben seiner Anwältin Heide Sandkuhl seinen Anwalt Stefan König (r.). Der Betrugsprozess gegen Hilpert ist am Mittwoch mit einer weiteren Zeugenvernehmung fortgesetzt worden.

UPDATE. Die Anwälte des Luxushotel-Betreibers Axel Hilpert stellten am Mittwoch einen Antrag auf Haftentlassung.

Von Thorsten Metzner

Alba Berlin hat in der Basketball-Bundesliga den achten Sieg nacheinander erreicht. Die Hauptstädter gewannen am Mittwochabend das Topspiel des 27. Spieltages gegen die Baskets Würzburg.

Von Lars Spannagel

Aus Wut über einen Mitarbeiter des Bürgeramtes Prenzlauer Berg wurde ein 34-jähriger Hartz-IV-Empfänger zum Brandstifter. Der Ärger drehte sich um einen neuen Führerschein, den er beantragt hatte.

Von Kerstin Gehrke
In Begleitung der Fraktionsvorsitzenden schritt Gauck die Stufen zum Abgeordnetenhaus hinauf.

Bei seiner Vorstellung im Berliner Abgeordnetenhaus kam Joachim Gauck bei den meisten Fraktionen gut an. Nur die Linken grätschten nach der Fragestunde dazwischen: Sie vermissten beim designierten Staatsoberhaupt die "soziale Gerechtigkeit".

Von Werner van Bebber
Generisch anthropomorph: Woodrings Hauptfigur Frank.

Seit 30 Jahren spinnt Jim Woodring seine bizarren Fabeln, auf dem Comicfestival Angoulême wurde er mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet – höchste Zeit, den nicht nur von Francis Ford Coppola  verehrten Amerikaner auch in Deutschland zu entdecken.

Von Marc-Oliver Frisch
Parkplatz an Rennstrecke: Der Nollendorfplatz in Schöneberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser, bitte klicken Sie hier, um zu kommentieren, zu kritisieren und Verbesserungsvorschläge für den Nollendorfplatz zu machen. Wir wünschen eine spannende Debatte!

Die Debatten unserer Stadtplatz-Aktion "Platz da!" sind angelaufen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Nollendorfplatz. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Von Markus Hesselmann
Michael Preetz mischte sich wohl zu oft in Skibbes Angelegenheiten ein

Gut einen Monat nach seinem Abgang bei Hertha BSC hat Ex-Trainer Michael Skibbe verbal nachgetreten. Für der 46-Jährigen hat Manager Michael Preetz mindestens eine Teilschuld für die anhaltende Erfolglosigkeit.

Genügsame Gräser: Der Moritzplatz in Kreuzberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser, bitte klicken Sie hier, um zu kommentieren, zu kritisieren und um Verbesserungsvorschläge für den Moritzplatz zu machen. Wir wünschen eine spannende Debatte!

In unserer Leseraktion "Platz da!" ist der Moritzplatz bislang der Stadtplatz, der die größte Debatte ausgelöst hat. Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen auch Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Moritzplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!

Von Thomas Loy
Demonstranten protestieren in Idlib, Syrien, gegen das Regime in Damaskus. Seit einem Jahr kämpft Assad gegen eine Protestbewegung, die trotz Milizenterror, Folter und Artilleriebeschuss nicht aufgibt.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International beklagt Folterungen in Syrien. Die Syrien-Expertin in Deutschland fordert einen Abschiebungsstopp für das Land in der ganzen Bundesrepublik.

Zwei Schwarzfahrer haben mit einem Streit in der U1 in Kreuzberg für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die beiden Männer gerieten am Dienstagabend in eine Auseinandersetzung, in deren Verlauf einer von ihnen die Notbremse zog.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })