
Die Linke ist im Saarland drittstärkste Kraft geworden. Jetzt mehren sich die Rufe nach einem stärkeren Engagement von Oskar Lafontaine in der Bundespolitik.
Die Linke ist im Saarland drittstärkste Kraft geworden. Jetzt mehren sich die Rufe nach einem stärkeren Engagement von Oskar Lafontaine in der Bundespolitik.
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wird die CDU klar stärkste Kraft im Saarland. Die SPD verbessert sich, landet aber mit 30,6 Prozent nur auf Rang zwei. Die FDP fällt auf 1,2 Prozent. Die Grünen zittern sich dagegen in den Landtag. Live-Ticker zur Saarland-Wahl.
Die BR Volleys gewinnen im zweiten Spiel der Play-off-Halbfinalserie gegen Friedrichshafen 3:2 (23:25, 21:25, 25:19, 25:18, 15:12) und gleichen nach der Auftaktniederlage aus.
Nach Berlin jetzt das Saarland: Die Piraten ziehen bei der zweiten Landtagswahl in Folge in ein Parlament ein. Protestwähler helfen der Partei dabei - ihre Mitglieder sehen den Anbruch eines neuen politischen Zeitalters.
Die SPD kann bei zwei Oberbürgermeister-Wahlen gewinnen. Vor allem der Wahlerfolg von Peter Feldmann in Frankfurt am Main ist eine Überraschung - schließlich hatte er im hessischen Innenminister einen prominenten Gegner in der Stichwahl.
Die Piraten profitieren von Protestwählern und der politischen Ausgangslage. Die CDU punktet vor allem bei den Senioren und die Grünen verlieren vor allem junge Wähler an die Piraten. Eine erste Analyse der Forschungsgruppe Wahlen.
Mit einem 6:1 (1:1)-Sieg baute der amtierende Deutsche Meister Borussia Dortmund seine Serie auf 21 Spiele ohne Niederlage aus und hielt seinen Verfolger und Pokal-Endspielgegner FC Bayern München mit fünf Punkten Abstand auf Distanz.
Die CDU will die Stadt mit ihrer Kampagne "Berlin SauberMann!" in der Stadt aufräumen, zugleich soll das Müllproblem in Parks durch Grillverbote eingedämmt werden. Was halten die Berliner davon? Wir haben uns in Berliner Parks umgehört.
Die Beamten waren zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft geeilt. Im Einsatz waren Zivilbeamte und Polizisten, die offenbar zunächst von den jeweils anderen am Tatort nichts wussten.
Die Brose Baskets Bamberg haben im Endspiel des Final Four gegen Gastgeber Telekom Baskets Bonn mit 82:73 (46:35) gewonnen und sind damit auf dem besten Weg zum dritten Double der Vereinsgeschichte in Folge.
Die Füchse Berlin haben sich nach einem harten Kampf beim HSV Hamburg mit einem 24:23 (11:10)-Sieg für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Der kommende Gegner wird am Dienstag in Wien ausgelost.
Stiche, Schüsse, Schläge: Gewalt der Hells Angels greift auf den Kiez im Norden Berlins über. Ein Italiener und sein Sohn gerieten Samstag Nacht in das Visier der Hells Angels.
Bis zum Nachmittag beteiligten sich an der Saar deutlich weniger Menschen an der vorgezogenen Landtagswahl als 2009. Spannend bleibt das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD trotzdem.
Am Montagabend empfängt der 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei in mit Eintracht Frankfurt laut Union-Trainer Uwe Neuhaus die "spielstärkste Mannschaft der Liga“. Die Spieler freuen sich, dass die Begegnung landesweit übertragen wird.
Sie verbinden Menschen, Städte und Kontinente. Doch viele Brücken kommen in ein kritisches Alter: Die Bauwerke ermüden, und gleichzeitig steigt die Belastung durch den Verkehr. Neue Werkstoffe und Techniken sollen helfen, Brücken fit zu machen für die Zukunft.
96 Sekunden Spielzeit reichten den Eisbären, um im dritten Play-off-Viertelfinalspiel gegen die Kölner Haie zu gewinnen. 0:1 hatten die Berliner im zweiten Drittel zurück gelegen, bevor sie aus einem trostlosen Spiel ein einseitiges machten und 3:1 (0:0, 3:1, 0:0) gewannen.
Eine 33-Jährige ist offenbar von ihrem psychisch kranken Mann erstochen worden. Die Frau wurde am Sonntagmittag in ihrem Haus in Brieselang gefunden.
Totgesagte leben länger: Die krisengeschüttelten Glasgow Rangers haben im „Old Firm“, dem ältesten Derby der Welt, dem Erzrivalen Celtic Glasgow mit einem 3:2-Sieg den vorzeitigen Gewinn der schottischen Meisterschaft vermasselt.
Neue Runde im Flughafen-Protest: Gleichzeitig an sechs Airports in Deutschland gingen die Menschen auf die Straße. Sie demonstrierten gegen Fluglärm. Am 3. Juni öffnet in Berlin-Schönefeld der neue Großflughafen.
Das Überraschungsteam aus Paderborn unterlag daheim dem MSV Duisburg mit 1:2 (0:1). St. Pauli kam am Sonntag gegen Energie Cottbus nicht über ein 0:0 hinaus. Damit hat Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth bereits sechs Punkte Vorsprung auf Platz drei.
Martin Wittig, Chef der Unternehmensberatung Roland Berger, spricht im Interview über wachsende Chancen in Europa, Asien Afrika - und Berlin.
Alles Hoffen und Bangen hat nichts genützt: Der misshandelte Säugling aus Pankow ist tot. Dringend tatverdächtig ist der Vater. Der schweigt bisher.
Fernando Alonso gewinnt überraschend den GP von Malaysia. Ein Inder und der Regen verderben Sebastian Vettel ein besseres Rennen in Sepang. Der Weltmeister bleibt nach einem Reifenschaden ohne Punkte.
Sie beherrschen die Schlagzeilen, haben in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Imagewandel vollzogen und alle Segmente besetzt. Fast scheint es, als gehörten die Straßen inzwischen allein den E-Bikes oder Pedelecs, bei denen elektrische Energie die Muskelkraft unterstützt.
Am Sonntagabend wollen die Piraten zum zweiten Mal so richtig jubeln - und mit dem Einzug in den Saar-Landtag den Beweis antreten, dass sie nicht nur in der Großstadt Berlin die Wähler von sich überzeugen können.
Es war offenbar Alkohol im Spiel, als zwei Männer wegen einer Kabbelei in das Gleisbett der U7 fielen. Die einfahrende Bahn konnte nicht mehr bremsen - beide mussten schwerverletzt ins Krankenhaus.
Am Sonntag beginnt die Tischtennis-WM in der Dortmunder Westfalenhalle. Also an genau dem gleichen Ort, an dem sie auch 1989 stattfand - und die Sportart veränderte.
Zehn Fälle sind in Berlin seit Beginn der Meldepflicht im Juli 2011 angezeigt worden. Darunter war auch der Erreger, an dem Säuglinge in Bremen starben.
Kaiserslautern verliert unter dem neuen Trainer Krassimir Balakow das wichtige Abstiegsduell beim SC Freiburg mit 0:2 und steht bei nun sieben Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 16 bereits mit einem Bein in der zweiten Liga.
Die „Havelländischen Musikfestspiele“ bieten Klassik an feinen Orten. Die Idee dazu hatte der Pianist Frank Wasser – und er fand viele Unterstützer.
ANREISEEasyjet fliegt täglich von Schönefeld nach Glasgow (realistischer Preis Mitte April rund 190 Euro hin und zurück, wer ein Gepäckstück aufgibt, zahlt 28 Euro extra). Von dort sind es noch etwa 150 Kilometer bis zur Halbinsel Rhins of Galloway, die man am besten im Mietwagen zurücklegt.
„Touch“, die neue US-Serie mit Kiefer Sutherland auf ProSieben, verbindet Mystery mit Vater-Sohn-Geschichte.
Schönefeld – Zehntausende demonstrierten am Sonnabend bundesweit gegen Fluglärm. Allein in Schönefeld versammelten sich den Organisatoren zufolge bis zu 10 000 Menschen, um gegen die Belastungen durch startende und landende Maschinen am neuen Großflughafen BER zu protestieren.
Ausflugstipps für das Osterwochenende.
Bayern München gewinnt 2:1 gegen Hannover 96.
Alte und neue Nazis haben nur so viel Spielraum, wie ihnen von verantwortlich handelnden Bürgern gelassen wird: Im besten Fall also null.
Kaum bequemen sich die ersten Sonnenstrahlen vom Himmel herunter, da bilden sich vor den Eiscafés große Menschentrauben, eben ist die Saison der Passionen eingeläutet, da brechen hie und da die ersten frühsommerlichen, ganz und gar romantischen Konzertveranstaltungen durch wie Krokusse durch den kalten Märzboden. Blaue Krokusse natürlich, so ungefähr wie jene Blume, die Novalis’ schlaflosem Heinrich von Ofterdingen „unaufhörlich im Sinn“ liegt, „und ich kann nichts anders dichten und denken, so ist mir noch nie zumute gewesen“.
Die Medien-Woche im Blick von Lothar Mikos, Geschäftsführer des Erich Pommer Instituts.
Damit sich Kreative auf dem Markt durchsetzen, braucht es mehr als Begabung. Fortbildungen und Master setzen da an.
Schalke schlägt Leverkusen 2:0 und rückt auf den dritten Tabellenplatz vor.
Beckert und Pechstein bei Eisschnelllauf-WM auf dem Treppchen, Geisreiter sensationell Vierter.
Erneut gab es einen Anschlag auf die Imbissbude von Ismail Kilic. Und wieder helfen ihm Einwohner seiner Heimatstadt Ortrand.
Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Rückspiel in der Champions League am Sonntag in Hamburg, über seine Heimat Island und über "Youtube" für Füchse.
Es ist noch ein Randphänomen: Wer heute über 40 ist und eine neue Ausbildung beginnt, gilt als Exot. Doch ein Neustart kann sich durchaus lohnen. Zwei Erfahrungsberichte.
Erst im zweiten Wahlgang wurde die ehemalige Spitzenkandidatin in den Parteirat gewählt – die Grünen hadern mit ihrer Frontfrau.
Was in dieser Woche auf Tagesspiegel.de Thema war.
Kann man während der regulären Arbeitszeit Arzttermine vereinbaren? Das geht nur unter besonderen Bedingungen, erklärt die Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Martina Perreng
Trotz der Niederlagenserie zeigen sich die Verantwortlichen des Hamburger SV erstaunlich gelassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster