
Der Ausstand hatte den Druck auf die Arbeitgeber erhöht, nun gibt es offenbar eine Einigung. Die Verhandlungsführer einigten sich auf 6,3 Prozent innerhalb von zwei Jahren.
Der Ausstand hatte den Druck auf die Arbeitgeber erhöht, nun gibt es offenbar eine Einigung. Die Verhandlungsführer einigten sich auf 6,3 Prozent innerhalb von zwei Jahren.
Es war ein hauchdünner Sieg, aber die beiden Chemnitzer Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind zum vierten Mal Weltmeister geworden. Kleinere Fehler sorgten dafür, dass die Entscheidung bis zum Schluss spannend blieb.
Rund 27 500 Sportler starten am Sonntag zum 32. Berliner Halbmarathon Das Zuschauen wird immer bequemer: Dank Live-Stream muss man nicht mal den Fernsehsessel verlassen.
Erst in der Nachspielzeit kam die Entscheidung: Christian Gentner traf kurz vor dem Abpfiff für die Schwaben und trotzte Borussia Dortmund so ein Unentschieden ab. Für den BVB ist es eine gefühlte Niederlage.
Nun steht es fest: Weil die Düsseldorfer EG im Viertelfinale ausscheidet, treffen die Eisbären im Halbfinale auf die Straubing Tigers.
Der Berliner Techno-Club gehört nicht länger zu den Top Ten der Welt. Doch der Abstieg könnte dem Berghain sogar gut tun.
Er missbrauchte mehrere Jungen, einen von ihnen über mehrere Jahre hinweg: Der Täter hatte den Schüler zu sich genommen, als seine Mutter eine Haftstrafe verbüßte und für ihn gesorgt. Jetzt ist er zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden.
UPDATE. Angehörige des Spezialeinsatzkommandos (SEK) haben den Mann am Freitag an der Kameruner Straße in Wedding gestellt. Der 30-Jährige war unter anderem wegen Exhibitionismus bei der Polizei bekannt.
Mit Mœbius starb kürzlich einer der großen Pioniere des Science-Fiction-Comics. Die Wiederveröffentlichung seines mit Alejandro Jodorowsky geschaffenen Opus Magnum „Der Incal“ sowie die Groteske „Lust & Glaube“ laden dazu ein, sein gesellschaftskritisches Werk neu zu entdecken.
Nicht die Einschaltquote, sondern Programmdirektoren bestimmen, was im Fernsehen läuft und was nicht. Aber: Was nicht ausgestrahlt wird, kann auch nicht erfolgreich sein. Was brauchen wir? Eindeutig mehr Mut.
Angehörige des Spezialeinsatzkommandos (SEK) haben den Mann am Freitag an der Kameruner Straße in Wedding gestellt. Der 30-Jährige war unter anderem wegen Exhibitionismus bei der Polizei bekannt.
Im Prozess um die U-Bahn-Hetzjagd geht die Staatsanwaltschaft in Revision. Das Urteil von zwei Jahren Haft auf Bewährung für den Haupttäter sei nicht angemessen. Der Fall geht nun vor den Bundesgerichtshof.
Der Tatverdächtige ist entlastet und wieder auf freiem Fuß. Die Ermittler verteidigen ihr Vorgehen. Man habe vor Vorverurteilungen gewarnt, wie sie in sozialen Netzwerken kursierten.
Die Flamme auf der Glasplattform in der Nordsee brennt weiter. Die Briten bleiben stoisch, aber die Gasplattform Elgin ist brandgefährlich. Mittlerweile konnte das Leck immerhin lokalisiert werden.
Die Benzinpreise klettern auf einen neuen Höchststand. Der Bundesrat berät am Freitag über eine gesetzliche Benzinpreisbremse. Die Mineralölindustrie kritisiert die Pläne.
Forscher suchen in Blutproben nach verdächtigen Spuren von Tumorzellen – bisher mit begrenztem Erfolg. Auf verschiedenen Wegen versuchen sie, in der Zukunft einen Krebscheck beim Hausarzt möglich zu machen.
Die Euroländer weiten den Schutzschirm gegen die Schuldenkrise auf über 800 Milliarden Euro aus. Das beschlossen die Euro-Finanzminister am Freitag in Kopenhagen. Frankreich hatte sogar eine Billion Euro gefordert.
Ende April will Bernd Schlömer zum Bundesvorsitzenden der Piratenpartei gewählt werden. Der Tagesspiegel hat ihn zum Interview getroffen.
Die NPD tritt jetzt wieder bei Facebook auf. Nachdem die Seite aufgrund zahlreicher Beschwerden kurzzeitig vom Netz genommen wurde, ist sie jetzt wieder online.
Nach der Drogeriekette Schlecker haben nun auch die Berliner Schuhhauskette Leiser und die Schwesterfirma Schuhhof Insolvenz angemeldet. Die Unternehmensgruppe leitete ein Planverfahren ein, über das es sich sanieren will.
In drei Berliner Bezirken gab es am Donnerstagabend mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen. In Charlottenburg prallte ein 35-jähriger Radfahrer mit einem Auto zusammen und wurde schwer verletzt.
Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bohnsdorf ist komplett ausgebrannt. Der Eigentümer versuchte zunächst noch vergeblich, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen.
Gespräch im Huchel Haus: Im Banne des Dichters Wolfgang Hilbig
Eine Ausstellung an der Fachhochschule Potsdam
Kleinmachnow - Das sogenannte Holzhaus in der Kleinmachnower Karl-Marx-Straße 117 könnte womöglich zum Rettungsanker für gleich zwei örtliche Vereine werden: Sowohl der Heimatverein als auch der Jugendklub JKT würden die Räume des vergangene Woche unter Denkmalschutz gestellten Hauses gerne nutzen. Doch während sich JKT-Leiter Bernd Wilczek und auch Heimatvereinsmitglied Axel Mueller (Grüne) eine gemeinsame Nutzung gut vorstellen können, sieht der Vorstand des Heimatvereins dazu keine Möglichkeit.
Ich habe ein Problem. Herzlichen Glückwunsch, mögen Sie mir nun entgegenrufen, das ist etwas, was mich mit vielen Menschen verbindet.
Friedrich II. sammelte antike Skulpturen. Die Lykomedes-Gruppe allerdings ist nicht das, was der Name verspricht
Fast ohne Budget: „Dicke Mädchen“ von HFF-Absolventen Axel Ranisch im Filmgespräch
Am Samstag öffnet die Ausstellung „1636 – ihre letzte Schlacht“ im Archäologischen Landesmuseum. Rund 8000 Kämpfer starben vor den Toren Wittstocks
Potsdam-Mittelmark - Beim strittigen Thema Nahverkehr haben sich Potsdam-Mittelmark und Potsdam jetzt ausgesöhnt: Die Landeshauptstadt will sich künftig wieder stärker finanziell an den Buslinien beteiligen, die aus den Nachbarkreisen durch ihr Gebiet fahren – und damit auch ihre Bürger befördern. Statt wie bislang 25 sollen künftig 85 Cent pro Fahrtenkilometer unter anderem an den Landkreis Potsdam-Mittelmark gezahlt werden.
In der Fußball-Landesklasse Mitte kommt es am Samstag zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer VfB Trebbin und der punktgleichen SG Michendorf. SGM-Trainer André Kather hat alle Mann an Deck.
Zum Duell der Verfolger empfängt der RSV Eintracht Teltow als Siebter der Fußball-Landesliga den Sechsten, Schwarz- Rot Neustadt. Während Neustadt in den ersten fünf Rückrundenpartien unbezwungen blieb, dabei viermal als Sieger vom Platz ging und einmal remis spielte, musste der RSV Eintracht vor einer Woche in Schwedt eine deutliche 0:4-Niederlage hinnehmen.
SPD-Mitglieder für kommunalen Rettungsdienst
Potsdam - Im Mordprozess gegen einen Vater wegen der Tötung seiner Töchter ist am Donnerstag die ehemalige Freundin des Angeklagten angehört worden. Die 33-jährige Sozialpädagogin, die mit dem Dänen nach der Scheidung von seiner Frau eine knapp eineinhalbjährige Beziehung geführt hatte, beschrieb ihn als äußerst fürsorglichen Vater, der in dieser Rolle seinen Lebensinhalt sah.
Stahnsdorf - In Stahnsdorf gibt es derzeit Streit um die Kita-Satzung: Die CDU hält die aktuelle Version für nicht rechtmäßig, vor allem Eltern mit geringen Einkommen würden über Gebühr belastet. Die Gemeinde sieht sich jedoch im Recht, sie sehe keinen Grund, an der Satzung zu zweifeln, so die Antwort auf eine Anfrage von CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Daniel Mühlner.
Oh ja, man sollte gründlich prüfen, bevor man sich (nahezu ewig) bindet, das gilt für Ehen wie für Immobilienkäufe, Fitnessstudiomitgliedschaften und Handyverträge, und für völkerrechtliche Schuldenbremsen gilt es allemal. Darum handelt es sich bei dem Fiskalpakt, dem neuen Euro-Haushaltskontrollsystem, das nun der Ratifizierung in den Ländern „gemäß ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften“ bedarf, wie es im Vertragstext steht.
Extremisten aller Coleur setzen auf Musik: In Brandenburg gibt es 24 rechtsextreme und sechs linksextreme Bands, so der Verfassungsschutzbericht. Innenminister Dietmar Woidke (SPD) betont, dass die „linksextreme Hassmusik keinen Deut besser ist“, der Verfassungsschutz auch auf dem linken Auge nicht blind ist.
Der Fläming soll entlastet werden: Bundesverkehrsministerium und Deutsche Flugsicherung streiten über die Auswirkungen
6866 Arbeitslose gab es im März in Potsdam – 216 weniger als noch vor einem Jahr. Knapp drei Viertel von ihnen – 4992 – werden als ALG-II-Empfänger vom Jobcenter der Landeshauptstadt betreut, 27,3 Prozent durch die Arbeitsagentur.
Studierende der Potsdamer Universität erforschen Brandenburgs jüdische Vergangenheit
Programm für Jugendliche geplant / Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber
104 Kilo Restabfall pro Jahr und Bürger
Erster Bildband zum „Park Sanssouci“ mit Fotos von Hans Bach und Texten von Christa Hasselhorst
Giuseppe Marcone wurde auf dem Kaiserdamm überfahren, als er flüchtete. Die Täter erhielten Bewährungsstrafen. Der Richter sah keine Hetzjagd
Werder hat Heimvorteil / SVB 03 II spielt auswärts
Am kommenden Sonntag eröffnen die Potsdamer Kanuten und Ruderer traditionell ihre Wassersportsaison 2012 mit dem gemeinsamen Anpaddeln bzw. Anrudern vor der Moschee in der Neustädter Havelbucht.
Matthias Rudolph will mit Babelsberg 03 bei Werder Bremen II endlich den zweiten Drittliga-Sieg 2012
Der Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam muss beim derzeitigen Training auf acht Nationalspielerinnen verzichten. Babett Peter, Viola Odebrecht und Bianca Schmidt bestreiten mit Spitzenreiter Deutschland EM-Qualifikationsspiele am Samstag in Mannheim gegen Spanien und am 5.
öffnet in neuem Tab oder Fenster