zum Hauptinhalt
Celia Okoyino da Mbabi traf wie schon im Halbfinale gegen Schweden auch im Finalduell mit Japan dreimal.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat durch einen spektakulären 4:3-Sieg gegen Japan zum zweiten Mal den Algarve-Cup gewonnen. Dabei überschlugen sich in den letzten Minuten des Finals die Ereignisse.

iPad

Apple-CEO Tim Cook stellt in San Francisco das neue iPad vor. Das neue Modell bietet unter Anderem einen hochauflösenden Bildschirm und eine verbesserte Kamera. Die Preise bleiben gleich. Wir bloggen live!

Von
  • Kurt Sagatz
  • Jan Garcia
  • Atila Altun
iPad

Apple-CEO Tim Cook stellt in San Francisco das neue iPad vor. Das neue Modell bietet unter Anderem einen hochauflösenden Bildschirm und eine verbesserte Kamera. Die Preise bleiben gleich. Wir bloggen live!

Von
  • Kurt Sagatz
  • Jan Garcia
  • Atila Altun
iPad

Ab 19 Uhr ist es soweit: Apple-CEO Tim Cook wird in San Francisco das neueste i-Produkt vorstellen. Wie wird das neue iPad aussehen? Welche Gerüchte bestätigen sich? Oder wird das neue iPad nur ein Neuaufguss? Wir bloggen live!

Von
  • Kurt Sagatz
  • Jan Garcia
  • Atila Altun
iPad

Apple-CEO Tim Cook hat in San Francisco das neue iPad vorgestellt mit hochauflösendem Bildschirm, einer verbesserten Kamera und Unterstützung für den neuen Mobilfunkstandard LTE bietet. Lesen Sie hier, wie die Präsentation verlief.

Von
  • Jan Garcia
  • Atila Altun
Der Stand des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) am Mittwoch (07.03.12) auf der Internationalen Tourismusboerse (ITB) in Berlin.

Die Macher des neuen Großflughafens für Berlin und Brandenburg in Schönefeld sind schon vor der Eröffnung selbstbewusst und rechnen mit Wachstum über dem Durchschnitt. Unter dem Konkurrenzkampf der großen Airports leiden immer mehr die kleinen.

Die Lok zieht immer noch - auch in der Oberliga kommen zu Spielen bis zu 3.000 Fans ins altehrwürdige Bruno-Plache-Stadion.

2003 wurde der traditionsreiche 1. FC Lokomotive Leipzig neubelebt und hat sich seither bis in die Oberliga zurückgekämpft. Und das soll noch nicht das Ende sein - obwohl der Ruf schlecht und die Konkurrenz groß ist.

Von Frank Willmann
Hat ein Hacker namens "Sabu" seine Anonymous-Freunde an das FBI ausgeliefert?

Das FBI hat am Dienstag zwei Hacker, die zum Anonymous-Netzwerk gehören sollen, festgenommen. Zeitgleich wurden drei weitere Personen aus den USA, England und Irland angeklagt. Ihnen werden Cyberattacken auf große Unternehmen und Behörden zugerechnet.

Von Christian Tretbar
Hat ein Hacker namens "Sabu" seine Anonymous-Freunde an das FBI ausgeliefert?

Das FBI hat am Dienstag zwei Hacker, die zum Anonymous-Netzwerk gehören sollen, festgenommen. Zeitgleich wurden drei weitere Personen aus den USA, England und Irland angeklagt. Ihnen werden Cyberattacken auf große Unternehmen und Behörden zugerechnet.

Von Christian Tretbar
Für die Studenten ist vor allem das Ergebnis wichtig, weniger das bildungspolitische Gerangel hinter den Kulissen.

Von wegen alle in einem Boot - Albert Funk sieht eher alle gemeinsam am Herd stehen: siebzehn Köche, ein Brei. Warum Bund und Länder in der Schul- und Hochschulpolitik nicht noch mehr kooperieren sollten.

Von Albert Funk

Ein größeres und wichtigeres Projekt als die Neuordnung der Berliner Flughafenlandschaft hat die Stadt seit mehr als zwanzig Jahren nicht gesehen, findet Lorenz Maroldt. Umso verwunderlicher, dass der Senat sich verblüffend wenig darum kümmert.

Von Lorenz Maroldt

Innenstadt - Unverhofft klarer Fahrplan für den Bau einer neuen Synagoge in Potsdams Mitte: Nach ersten Erfolgen in der Mediation zwischen Jüdischer Gemeinde und Synagogengemeinde erklärte Brandenburgs Kulturstaatssekretär Martin Gorholt (SPD) gestern vor Journalisten: „Bis Mitte des Jahres“ könne die Annäherung der Gemeinden und die Problemklärung soweit vorangetrieben sein, „dass man sagen kann, man kann mit dem Bau beginnen“. Nachdem die Landesregierung Mitte 2011 eine Einigung der beiden Gemeinden zur Vorbedingung für den Synagogenbau erklärte, haben diese sich nun im Rahmen einer Mediation auf die Grundfunktionen einer gemeinsam genutzten Synagoge verständigt und dies Gorholt mitgeteilt.

Von Guido Berg

Am 11. März jährt sich die Unterzeichnung des preußischen Emanzipationsedikts zum 200. Mal

Von Jan Kixmüller

Svetislav Pesic kehrt gut gelaunt und tatendurstig ins Amt des Basketball-Bundestrainers zurück

Von Lars Spannagel

Wenn Janek nicht in der Schule ist, verbringt er die Zeit mit seinem Opa, einem ehemaligen Leistungssportler. Zunehmend wird der Junge mit den Auswirkungen der Alzheimererkrankung seines Opas konfrontiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })