
Eineinhalb Jahre wurde der Atomreaktor in Wannsee umgebaut. Jetzt soll dort wieder geforscht werden. Aber Kritiker befürchten, dass er nicht sicher ist. Die Grünen sprechen von einem Skandal.
Eineinhalb Jahre wurde der Atomreaktor in Wannsee umgebaut. Jetzt soll dort wieder geforscht werden. Aber Kritiker befürchten, dass er nicht sicher ist. Die Grünen sprechen von einem Skandal.
Im Park am Haus der Festspiele sollen seit Jahren Neubauten entstehen – die Bürger sind wütend, der Investor weicht aus.
Nach drei Auswärtsniederlagen in der Bundesliga hofft Schalke 04 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei Twente Enschede (19 Uhr, live bei Kabel1) auf ein Erfolgserlebnis. Dabei fehlt erneut Torjäger Klaas-Jan Huntelaar, der am Mittwoch zwar eine Laufeinheit absolviert hatte, doch auf Anraten der Ärzte noch geschont wird.
Immer mehr Mittelständler wagen sich mit Anleihen an den Kapitalmarkt – und versprechen satte Renditen. Das Interesse der Anleger ist groß.
Berlins Start-Ups punkten bei Gründerwettbewerb.
Ein Einzelhandelsunternehmen kündigte einen Filialleiter fristlos. Er soll zwei Mal Waren in geringem Wert entwendet haben. Das Landesarbeitsgericht hält die Entlassung für rechtens
Andreas Ottl stand bis zu seiner Roten Karte immer in der Startelf, jetzt ist sein Platz im defensiven Mittelfeld bei Hertha BSC in Gefahr.
Die Frau lag auf dem Bett, als Kadir B. mit dem Brotmesser ausholte.
In der Europa League tritt Hannover 96 am Donnerstag bei Standard Lüttich zum Achtelfinal-Hinspiel an. Mit den Belgiern haben die Niedersachsen noch eine Rechnung offen.
Der umstrittene AWD-Gründer Carsten Maschmeyer veröffentlicht am 19. März seine Memoiren – die Empörung hat schon begonnen.
Leverkusen unterliegt in der Champions League beim FC Barcelona mit 1:7, Lionel Messi erzielt fünf Tore.
GEWINNEN Gewinnen Sie ein Personal Training mit Martin Herzberg. Sie werden bei Holmes Place angeleitet.
Im Herbst steht ein Generationenwechsel in der chinesischen Führung an. Schon jetzt tobt am Rande der jährlichen Parlamentssitzung ein Machtkampf um die Ämter.
Wulff rein, Gottschalk raus – so wird der Große Zapfenstreich am Donnerstag live im Fernsehen übertragen.
FUNKTIONALES TRAINING Die Trainingsmethode, die ihre Wurzeln in der Physiotherapie hat, eignet sich für jeden. Entwickelt wurde sie, um natürliche Bewegungsabläufe zu perfektionieren und gleichzeitig Muskelgruppen zu stärken.
In Westafrika konnte eine Hungersnot verhindert werden - auch weil die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen wurden.
Die drittgrößte syrische Stadt Homs ist nach Angaben der UN-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos „total zerstört“. Amos habe einige Viertel der Protesthochburg eine Stunde lang besuchen dürfen, teilte ihre Sprecherin Amanda Pitt am Mittwoch in New York mit.
Die Stimmen mehren sich: Der Ehrensold soll reformiert werden. In Zukunft soll es dann weniger Geld für die Bundespräsidenten a.D. geben. Und mittlerweile kommt auch Kritik an Christian Wulff von ganzer anderer Seite.
WAS ICH MACHE Immer über Winter verteile ich fast jeden Tag draußen Kaffee, Kekse und Brötchen. Meistens gehe ich am Bahnhof Zoo oder Alex auf die Leute zu: „Hallo, möchtest du einen heißen Kaffee?
Ausgerechnet vom einstigen Konkurrenten des LHC, dem Tevatron, kommen die jüngsten Hinweise auf das rätselhafte Teilchen.
Nach der tödlichen Messerattacke auf einen 18-Jährigen sprechen Jugendliche in Neukölln von Vergeltung. Polizeibeamte besuchen Familien und Treffpunkte im Kiez, um über die Freilassung des mutmaßlichen Täters zu sprechen.
Auktion 3000.
Was im Dunkeln bleibt: Was uns der Skandal um den Jahrhundertfälscher Wolfgang Beltracchi lehrt.
Apple stellt die dritte Generation des iPads vor und hat noch immer die Nase vorn. Aber die Konkurrenz holt auf.
Freiwillig Dienstleistende sollen Steuern zahlen. Politik und Verbände fürchten nun um die Attraktivität.
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.
Ein Roboter-Gepard des US-Militärs hat den Geschwindigkeitsrekord für Laufroboter gebrochen. Der Roboter „Cheetah“, der die Bewegungen eines Geparden nachahmt, erreicht auf dem Labor-Laufband ein Tempo von knapp 29 Kilometern (18 Meilen) pro Stunde, wie das militärische Technologiezentrum Darpa in Arlington mitteilte.
Energiewende lässt Versorger EnBW tief in die roten Zahlen rutschen. Der Ausblick ist pessimistisch.
In der Astor Film Lounge feierte der TV-Film „München ’72“ mit Heino Ferch Premiere Und eine Straße in Schönefeld erinnert schon bald an den ermordeten Flugkapitän der „Landshut“.
Der Fraktionsbeschluss der Sozialdemokraten zum öffentlichen Beschäftigungsprogramm irritiert den Koalitionspartner CDU. Die Union betont, zum Koalitionsvertrag zu stehen.
Im 15-Kilometer-Rennen von Ruhpolding patzt Magdalena Neuner am Schießstand. So gewinnt die Norwegerin Tora Berger im Einzel der Frauen bei der Biathlon-WM.
Frauenvertreterinnen der landeseigenen Unternehmen schlagen Alarm: Aufsichtsräte werden sukzessive mit Männern neu besetzt. Senatorin Dilek Kolat fordert: "Da müssen wir was machen."
Rauchhaus retten.
Dem griechischen Tourismuswesen droht Ungemach: Ein Drittel weniger deutsche Touristen könnten in diesem Sommer nach Griechenland fahren. Ein anderes EU-Schuldenland spürt hingegen Aufwind.
Barrie Koskys Pläne für die Komische Oper.
Da schickt sich diese von Pleiten, Pech und Pannen verfolgte Regierung mit der Bundeswehrreform an, Wehr- und Zivildienst durch freiwillige Einsätze zu ersetzen – eine gesellschaftlich hochkomplizierte Reform. Und was passiert?
Sex ist braungrün, silbergrau oder neonweiß: Kalt sind die Oberflächen dieses großartigen Films namens Shame, in dem es um den möglichst häufigen, möglichst unpersönlichen Vollzug des Geschlechtsakts geht, in der Software- und der Hardware-Variante. Michael Fassbender spielt einen Mann am Rande der Erschöpfung, dessen Begehren sich verselbständigt hat, mit einer gehörigen Portion Selbstverachtung – und ganz ohne Scham.
Die Bezirksverordnetenversammlung von Spandau trifft sich an diesem Donnerstag zu einer außerordentlichen Sitzung. Dabei steht auch ein Antrag der SPD-Fraktion zur Abstimmung, der die Voraussetzungen für einen Wanderweg am Ufer des Groß Glienicker Sees schaffen soll.
Nach dem Atomunfall in Fukushima ist die die Nachfrage nach Ökostrom in Deutschland teilweise um bis zu 700 Prozent gestiegen. Das massenhafte Interesse währte allerdings nur kurz.
Der Philosoph und Kulturwissenschaftler hat die Linkspartei geprägt wie neben ihm nur Gysi und Lafontaine. Jetzt tritt Lothar Bisky ab. Ein Porträt.
Jo mei, der FC Bayern München beschwert sich darüber, dass einige Medien über eine vorzeitige Demission von Trainer Jupp Heynckes spekulieren. Diesen „Gerüchte-Journalismus“ verbittet sich der Vorstand und droht in einer Erklärung sogar mit rechtlichen Schritten.
Finanzminister soll bei Arbeitsmarkt und Beamten stärker kürzen – dann könnte er ab 2014 den Schuldenberg abtragen.
ACHTELFINALE, RÜCKSPIELE FC BARCELONA - B. Leverkusen7:1 (2:0)/3:1 Zuschauer: 75 632.
Das Ganze hat zwar eine politische Dimension, aber anders als gedacht: Der geplante Wechsel von Claudia Lux, der Generaldirektorin der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB), nach Katar hat mit dem Reiz der Aufgabe zu tun, die sie dort erwartet – und mit der Langsamkeit öffentlichen Bauens hierzulande. „Ich habe von dort ein tolles Angebot bekommen, und ich habe mich gefragt: Was kann ich in den drei Jahren bis zur Rente hier noch bewirken?
Schwierige Kandidatensuche bei US-Republikanern.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass Siemens-Chef Löscher persönlich auf einer Anzeige des Unternehmens zu sehen ist. Bei allem Kalkül illustriert die Kampagne einen Wandel.
Verbraucherzentralen: Anlegerschutz „für die Tonne“.
Am Sonntag vor einem Jahr geschah das Unfassbare. Wo Berliner und Japaner gedenken - und wie sie Spenden sammeln wollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster