in Seddiner Gasthof
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.03.2012 – Seite 2
In Berlin hatte „München ’72“ Premiere. In Schönefeld soll eine Straße an den ermordeten Flugkapitän der „Landshut“ erinnern
Werder (Havel) - Für den L90-Tunnel am Bahnübergang Werder ist die Planung fast abgeschlossen. Das erklärte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen in Potsdam auf PNN-Anfrage.
Neuruppin/Potsdam - Es ist ein Fall von Wirtschaftskorruption und es geht um eine teure Tauchreise nach Mikronesien im Pazifik: Der 34-jährige Bauunternehmer Michael K. aus Potsdam ist am Mittwoch vor dem Landgericht Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) wegen Beihilfe zur Bestechlichkeit im Geschäftsverkehr und Beihilfe zur Untreue verurteilt worden.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam hatten am Mittwochabend allen Grund zum Jubeln. In einem spannenden Erstliga- Heimspiel gegen Alemannia Aachen gewann das Team von Trainer Alberto Salomoni überraschend klar mit 3:0 (28:26; 27:25; 19:25) und hat damit einen riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.
Sind die Voten im Stadtparlament besonders knapp, handelt es sich für gewöhnlich um wirklich kniffelige politische Entscheidungen. Die zur Voltaire-Gesamtschule am gestrigen Mittwoch gehörte dazu.
Die Nachwuchsjudoka des UJKC Potsdam stehen am Samstag in Frankfurt (Oder) vor einer weiteren Reifeprüfung. Nachdem die Ergebnisse bei den deutschen Meisterschaften der U17 in Neuhof eher ernüchternd ausfielen, will die U 20 des UJKC dieses Ergebnis nun korrigieren.
Warum in Westafrika eine Hungersnot verhindert werden konnte
Am neuen Großflughafen werden mehr Flugzeuge landen, neue Ziele werden angeflogen – die Branche hofft auf neue Besucher für Berlin und Brandenburg
Nach der Annäherung der jüdischen Gemeinden: Fragen und Antworten zum Synagogenbau
Vortrag des Zeithistorikers und Stasi-Experten Helmut Müller-Enbergs
Handball-Zweitligist VfL Potsdam erkämpfte sich am Mittwochabend durch einen 28:25 (14:16)-Sieg bei der HSG Düsseldorf zwei wichtigte Punkte für den Klassenerhalt. In der ersten Halbzeit behaupteten die Gastgeber bis zum Pausenpfiff ihre Führung.
Potsdam - Dem Land Brandenburg droht wegen der risikoreichen Rettungsbeihilfe für den angeschlagenen Solarmodul-Bauer Odersun der Verlust von mindestens 8, schlimmstenfalls von 13 Millionen Euro. Wenn das Unternehmen mit seinen 260 Mitarbeitern an den Standorten in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde (Oder-Spree) nicht bis Ende März einen Investor gefunden hat, wird nach PNN-Informationen ein mehr als zehn Millionen Euro schwerer Kredit fällig.

Yannick Lebherz schwimmt nun für den 1. Potsdamer SV im OSC und will mit ihm bis 2016 viel erreichen
LÄNDER UND REGIONENÄgypten 23Albanien 3.2Algerien 21Angola 20Anguilla 3.

Stadt riskiert Rechtsstreit mit dem Land / Arbeitsministerium will Beschluss kassieren
Im letzten Bundesliga-Heimkampf kassierten die Gewichtheber des AC Potsdam eine klare 315:501,2-Niederlage gegen den favorisierten SV Blau-Weiß Schwedt. Allerdings musste Trainer Andreas Anker gleich fünf Bundesliga-Athleten ersetzen und gab somit dem Nachwuchs eine Einsatzchance.

Nach dem Anfang ist alles weitere Werden, einem Ende entgegen. Dass diesem eine Chance auf Entwicklung inne wohnt, eine Chance auf Neues, wollen die Tänzer der Gruppe „Derevo“, russisch für Baum, zeigen.
Nach eineinhalb Jahren Umbaupause wird in der Anlage in Berlin-Wannsee weiter geforscht – trotz aller Kritik
Berlin - Deutschland ohne Neuschwanstein? Ohne den Dresdener Zwinger?
Zur Frauenwoche erinnerte das Teltower Zimmertheater an Julie Gräbert
in der Villa Schöningen
Innenstadt - Die Voltaire-Gesamtschule in der Lindenstraße muss nicht mehr Schüler als bisher aufnehmen. Das Stadtparlament bestätigte am Mittwoch mit teils knapper Mehrheit die Rathauspläne, wonach die Schule trotz großer Nachfrage in der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10) und II (Klassen 11 und 12) weiterhin pro Jahrgang nur vier statt fünf Klassen bilden soll – also vierzügig bleibt.
Oberhausens Trainer Mario Basler fordert einen Heimsieg gegen den SV Babelsberg 03
Es tue ihm, sagt Gregor Gysi, „fast ein bisschen weh.“ Lothar Bisky, sein langjähriger Mitstreiter an der Spitze der Linken, tritt ab als Fraktionsvorsitzender der Europäischen Linken.
Da schickt sich diese von Pleiten, Pech und Pannen verfolgte Regierung mit der Bundeswehrreform an, Wehr- und Zivildienst durch freiwillige Einsätze zu ersetzen – eine gesellschaftlich hochkomplizierte Reform. Und was passiert?

Zum Schutz der Kinder wollen Landratsamt und Pädagogen künftig noch enger kooperieren

Den Genossen droht weder Gefahr von Saskia Ludwig, noch von den Linken
Die Republikaner haben eine Chance gegen Barack Obama – nutzen sie aber nicht
Guter Lohn für gute Arbeit. Aber wenn der Chef der Berliner SPD-Fraktion, Raed Saleh, den Mindestlohn von 8,50 Euro als Hebel nutzt, um den Senat zu ärgern, ist das nicht nur ein Zeichen sozialdemokratischer Tugend.

Die Frauen von „Iva Nova“ aus St. Petersburg boten einen Mix aus russischer Folklore, Punk und Polka
Er gastiert bereits zum vierten Mal in Babelsberg: Für den diesjährigen Animationspreis „Animago Award“ können sich ab sofort Kreative aus aller Welt bewerben. Eine Expertenjury entscheidet über die Preisträger in insgesamt elf Kategorien, darunter bester Kurzfilm, beste Stereo-3D-Produktion oder bestes Game-Design.
Es gibt eine Scherzfrage, die leider an der entscheidenden Stelle nur auf Englisch funktioniert: Vater und Sohn haben einen Unfall und kommen verletzt in eine Klinik. Der Sohn muss notoperiert werden.
Die Hochschulen des Landes Brandenburg haben sich zusammengeschlossen, um ihren Abbau zu stoppen.
Provisionen und Scheinrechnungen: Zwei Zeugen schilderten im Hilpert-Prozess Geschäftspraktiken
Drewitz - Das Stern-Center soll erweitert werden. Wie groß das Einkaufszentrum wird und wann neue Läden eröffnen, steht allerdings noch nicht fest.
Kreis Dahme-Spree will sich nicht beteiligen
Sind die von der Stadt Potsdam seit Jahren verfolgten ehrgeizigen Pläne für den Ausbau des Kasernengeländes in Potsdam-Krampnitz zu einem neuen Stadtteil womöglich auf Sand gebaut und rechtswidrig?

Der Unternehmerinnenverband „Schöne Aussichten“ ist seit einem Jahr in Brandenburg aktiv
Wie die CDU das „Drewitz-Center“ retten wollte

„Horizont und Mitte“: Eine Wanderausstellung würdigt den Altbischof Albrecht Schönherr
Bornim - Die Bornimer Wasserwanderer sind in ihrer Existenz gefährdet. Am gestrigen Mittwoch erlitt der Verein vor dem Potsdamer Landgericht eine juristische Niederlage im Rechtsstreit mit dem brandenburgischen Landesforstbetrieb.
Die Gewerkschaft Verdi plant heute zwischen 9.30 Uhr und 10.

Was im Dunkeln bleibt: Was uns der Skandal um den Jahrhundertfälscher Wolfgang Beltracchi lehrt.
Apple stellt die dritte Generation des iPads vor und hat noch immer die Nase vorn. Aber die Konkurrenz holt auf.

Freiwillig Dienstleistende sollen Steuern zahlen. Politik und Verbände fürchten nun um die Attraktivität.
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.
Energiewende lässt Versorger EnBW tief in die roten Zahlen rutschen. Der Ausblick ist pessimistisch.