zum Hauptinhalt

Eine ausgeprägte Leidenschaft für den Umweltschutz traut man den Amerikanern gemeinhin nicht zu. Das könnte sich ändern.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei erhält beim Einspruchsverfahren gegen seine Strafe wegen angeblicher Steuerhinterziehung keine öffentliche Anhörung. Seiner Firma Beijing Fake Cultural Development wird nur eine schriftliche Anhörung gewährt.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat David Chipperfield mit der Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie beauftragt. Der Bau von Mies van der Rohe muss von der Fassade bis zur Haustechnik saniert werden; Experten fordern dies schon lange.

Privatpatienten werden oft schneller behandelt, aber zahlen müssen sie immer mehr.

Verbraucherschützer glauben, dass sich die privaten Krankenversicherer selbst abschaffen – und zwar durch zu hohe Beiträge. Erhöhungen von bis zu 60 Prozent in einem Jahr hatten eine Flut von Beschwerden ausgelöst.

Von Rainer Woratschka
Happy Birthday. Björn Höhne wurde am Dienstag 21 Jahre alt. Er empfand den Sieg als verspätetes Geschenk seines Teams. Foto: nordphoto

Erstmals seit neun Jahren könnten die Volleys einen Finaleinzug von Friedrichshafen verhindern.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })