
Die SPD stützt Merkel – und meldet Wünsche an.
Die SPD stützt Merkel – und meldet Wünsche an.
Eine ausgeprägte Leidenschaft für den Umweltschutz traut man den Amerikanern gemeinhin nicht zu. Das könnte sich ändern.
In Wittstock informieren eine neue Aussichtsplattform und ein Museum.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei erhält beim Einspruchsverfahren gegen seine Strafe wegen angeblicher Steuerhinterziehung keine öffentliche Anhörung. Seiner Firma Beijing Fake Cultural Development wird nur eine schriftliche Anhörung gewährt.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat David Chipperfield mit der Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie beauftragt. Der Bau von Mies van der Rohe muss von der Fassade bis zur Haustechnik saniert werden; Experten fordern dies schon lange.
Der Kampf von Gentrifizierungsgegnern gegen Projekte wie das "Guggenheim Lab" oder "Mediaspree" scheint bei Berlinern wenig Verständnis zu finden. Mieter mit Migrationshintergrund sind aber oft benachteiligt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Kammerensemble des DSO.
Vor 25 Jahren berichteten wir über empörte Schüler aus Kreuzberg.
Bundestag berät über Kürzung der Solarförderung Odersun aus Frankfurt (Oder) meldet Insolvenz an.
Eine einzelne Varroa-Milbe misst nur 1,6 Millimeter, trotzdem ist sie der größte Feind der Bienen und Hummeln in Deutschland. Wie die Arbeitsgemeinschaft der Bieneninstitute berichtet, wurden 2012 so viele Milben gezählt wie in keinem der Vorjahre.
Ein Wort genügt: Herbert Fritsch inszeniert „Murmel Murmel“ an der Berliner Volksbühne.
Verbraucherschützer glauben, dass sich die privaten Krankenversicherer selbst abschaffen – und zwar durch zu hohe Beiträge. Erhöhungen von bis zu 60 Prozent in einem Jahr hatten eine Flut von Beschwerden ausgelöst.
Erstmals seit neun Jahren könnten die Volleys einen Finaleinzug von Friedrichshafen verhindern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster