zum Hauptinhalt

Das acht Hektar große Areal soll erweitert werden – ob das klappt, ist unklar. Der Eigentümer der benötigten Flächen fordert vom Senat ein Tauschgeschäft. Scheitert das Unternehmen, droht laut Baustadtrat Spallek der "Super-GAU".

Von Christoph Henrichs
In Südgriechenland ernten Arbeiter Oliven. Die Neugründung landwirtschaftlicher Betriebe wird vom Landwirtschaftsministerium mit bis zu 10 000 Euro unterstützt.

Viele Griechen verlassen die Städte und lassen sich als Bauern auf dem Land nieder - in den Dörfern, die ihre Eltern einst verließen.

Von Gerd Höhler

Mit Gratisprosecco und Süßigkeiten hat Karstadt Steglitz in der Schlossstraße am Donnerstag die Kunden begrüßt. Auch am Sonntag, wenn das Warenhaus von 13 bis 18 Uhr öffnet, und am kommenden Mittwoch laden Geschäftsführer Volker Pesarese und sein Kollege Falk Budi von Karstadt Sports die Besucher an die Proseccobar ein.

Das Spiel mit der Vertrauensfrage ist gefährlich. Ja oder nein – das (politische) Überleben reduziert sich auf zwei kleine Antwortmöglichkeiten, die Zukunft wird einzig und allein durch die Gunst Anderer entschieden.

22 Jahre hat sich Barbara John für die Belange von Ausländern eingesetzt und sich dabei mit ihrer eigenen Partei, der CDU, angelegt. Nun ist sie Vertrauensperson für die Opferfamilien der Neonazi-Mordserie. Eines regt sie immer noch auf: die Haltung, „mit denen reden wir erst gar nicht“.

Von Armin Lehmann
Per Unterschrift können Bürger die Brüsseler Kommission auffordern, EU-Gesetze auf den Weg zu bringen.

Ab 1. April steht das Instrument der Europäischen Bürgerinitiative zur Verfügung. Experten warnen aber davor, dass Normalbürger solche Initiativen wohl kaum in Gang setzen können.

Von Albrecht Meier

In Berlin ist ein neues Stadtteilportal gestartet. Dort werden nicht nur Veranstaltungstipps und hilfreiche Adressen geboten, die Nutzer können zudem eigene Alltagsgeschichten beisteuern.

Von Kurt Sagatz
Hoffnungsträger: Telekom-Chef René Obermann präsentiert ein Smartphone mit dem neuen Nachrichtendienst Joyn. Foto: Promo

Im Mai startet der Dienst Joyn, der langfristig die Short Message ablösen könnte. Um die Preise wird ein großes Geheimnis gemacht.

Von Kurt Sagatz

Berlin – Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) muss ihre Vertretung in den Vereinigten Arabischen Emiraten schließen, nachdem sie im Dezember bereits ihr Büro in Kairo schließen musste. Die CDU-nahe Stiftung teilte am Donnerstag in Berlin mit, der deutsche Botschafter in Abu Dhabi sei vom dortigen Außenministerium informiert worden, „dass die KAS ihre Aktivitäten im Land einzustellen habe“.

Von Andrea Nüsse
Brücke in die Zukunft - Bahn-Chef Grube arbeitet an einem neuen Image für den staatseigenen Konzern.

Der Börsengang ist für die Deutsche Bahn kein Thema mehr. Künftig soll die Kundschaft vor allem das Positive sehen. Doch auch die ausgefeilteste Strategie kann an der Wirklichkeit scheitern.

Von Carsten Brönstrup
Alarmiert. Studierende der BTU Cottbus gehen für ihre Uni auf die Straße.

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hält an ihren Fusionsplänen für die Hochschulen in der Lausitz fest. Im Interview verteidigt sie sich gegen Kritik und erklärt, was die Fusion Studenten und Forschern bringen könnte.

Von Tilmann Warnecke
Die Neonaziszene in Brandenburg ist mit 416 Aktivisten aktiver als im Vorjahr. Erst am Samstag gab es Neonazi-Aufmarsch im Stadtzentrum von Frankfurt (Oder).

Der aktuelle Verfassungsschutzbericht für Brandenburg warnt vor rechten Kickboxern. Der Kampfsport-Run fügt sich in das weitere Erstarken der Neonazi-Szene ein, die mittlerweile 416 Aktivisten umfasst, 30 mehr als im Vorjahr.

Von Thorsten Metzner

Oh ja, man sollte gründlich prüfen, bevor man sich (nahezu ewig) bindet, das gilt für Ehen wie für Immobilienkäufe, Fitnessstudiomitgliedschaften und Handyverträge, und für völkerrechtliche Schuldenbremsen gilt es allemal. Darum handelt es sich bei dem Fiskalpakt, dem neuen Euro-Haushaltskontrollsystem, das nun der Ratifizierung in den Ländern „gemäß ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften“ bedarf, wie es im Vertragstext steht.

Von Jost Müller-Neuhof

Eine ausgeprägte Leidenschaft für den Umweltschutz traut man den Amerikanern gemeinhin nicht zu. Das könnte sich ändern.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei erhält beim Einspruchsverfahren gegen seine Strafe wegen angeblicher Steuerhinterziehung keine öffentliche Anhörung. Seiner Firma Beijing Fake Cultural Development wird nur eine schriftliche Anhörung gewährt.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat David Chipperfield mit der Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie beauftragt. Der Bau von Mies van der Rohe muss von der Fassade bis zur Haustechnik saniert werden; Experten fordern dies schon lange.

Die Subkultur, die Deutschland verändert hat: Das Buch „Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende“ folgt den Spuren der Technoszene, in dem es die Erinnerungen der Protagonisten zu einer großen oral history montiert.

Von Gerrit Bartels
Die Schönheit liegt auf dem Grund des Bierglases: Mit steigendem Alkoholpegel wird auch unsere Selbstwahrnehmung immer besser. Na dann, Prost!

Eine weitgehend bekannte Wirkung von Alkohol ist, dass man sein Umfeld anders wahrnimmt. Man trinkt sich sein Gegenüber regelrecht schön. Eine französische Studie zeigt: Auch die Selbstwahrnehmung besser sich mit jedem Glas.

Von Helmut Schümann

Das Statistische Bundesamt hat einen ausführlichen Bericht zu Schulen in Deutschland herausgegeben. Wie hat sich die Schulstruktur in den vergangenen zehn Jahren verändert?

Von Amory Burchard

Belastet von durchwachsenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA hat der deutsche Aktienmarkt seine Verluste am Donnerstag ausgeweitet und sich weiter von der Marke von 7000 Punkten entfernt. Der Dax notierte am Abend mit 1,8 Prozent im Minus bei 6876 Punkten.

Bei Baggerarbeiten in einer Kiesgrube bei Wittstock wurde 2007 ein Massengrab mit 125 Individuen entdeckt, das europaweit Aufsehen erregt hat. Das größte Massengrab aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges hat international die Fachwelt angesprochen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })