zum Hauptinhalt
Rumäniens Präsident Basescu triumphiert, nachdem ein Referendum gegen ihn scheiterte.

Die Rumänen haben eine Amtsenthebung ihres Präsidenten Traian Basescu verhindert. Mit einer Wahlbeteiligung von knapp 46 Prozent scheiterte das Referendum, das unter Leitung von Basescus Erzrivalen Ponta initiiert wurde.

Wo fängt man an, wenn man beurteilen will, ob die eingeschlagenen Wege zur Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise zum Ziel führen? Im Wust der Hilfs- und Rettungsmechanismen, Milliarden-Risiken und Expertenmeinungen hat niemand mehr den Überblick.

Von Henrik Mortsiefer

Die Prioritätenliste der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) für die Sanierung der marodesten Wasserleitungen wurde auf Basis einer Rohrbruchstatistik erarbeitet. Danach sollen Leitungen in Straßen mit mehr als fünf Rohrbrüchen pro Jahr mit höchster Dringlichkeit saniert werden.

Vor diesem Innenminister ist keiner mehr sicher. Beim Verfassungsschutz geht mit Behördenchef Heinz Fromm ausgerechnet einer, der vergleichsweise viel Vertrauen erweckte.

Werder (Havel) - Bei einem Unfall auf der A 2 sind fünf Menschen verletzt worden. Ein Autofahrer hatte mit seinem Wagen kurz vor dem Dreieck Werder am frühen Samstagabend plötzlich die Fahrspur gewechselt, ohne auf den Verkehr zu achten, wie die Polizei mitteilte.

Die Internetseite der Potsdamer Piraten ist bemerkenswert. Auf dieser Homepage finden sich im Bereich „Themen“ genau zwei aktuelle Punkte: eine Initiative für kostenlose WLAN- Netzwerke in Potsdam und eine bundesweite Aktion, dass Kindertagesstätten beim Nutzen von Liedertexten keine Lizenzgebühren an die Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte (Gema) zahlen müssen.

Von Henri Kramer

Bisher hatte jede Erlebnisnacht ihre besonderen Höhepunkte. Im Jahr des 300. Friedrich-Geburtstags lag es nahe, zu testen, wie viele Friedriche denn daran teilnehmen und ob sie auch bereit sind, sich zu outen.

Von Hella Dittfeld

Tausende Besucher feierten am Caputher Gemünde das 10. Fährfest und sahen einen Weltmeister auf Wasserskiern.

Von Hagen Ludwig

Während am Wochenende in Syrien die Kämpfe um Aleppo weitergingen, machen sich die außenpolitischen Publizisten Gedanken über die Zeit nach einem Regimewechsel. Dazu meint Ex-Außenminister Joschka Fischer in einem Beitrag für die Webseite „Project Syndicate“: „Niemand sollte sich angesichts des anstehenden Regimewechsels falsche Hoffnungen machen: Assads Regime wird nicht durch einen demokratischen Rechtsstaat ersetzt werden.

Diskussionen: Die Piraten wollen ihr außenpolitisches Profil schärfen. Dazu trafen sie sich am Wochenende im Treffpunkt Freizeit. Dabei wurde auch deutlich: Auch die Potsdamer Piraten wollen die Wahlerfolge ihrer Kollegen wiederholen.

Die Potsdamer sollen künftig aktiver an politischen Entscheidungen in der Stadt mitwirken können. Das fordert Justus Pilgrim vom Potsdamer Stadtverband der Piratenpartei.

Von Holger Catenhusen
Wieder bei Babelsberg 03 und treffsicher dazu. Süleyman Koc (links), hier im Zweikampf mit Darmstadts Michael Stegmayer, sicherte mit seinem Tor zum 2:0 endgültig die ersten drei Punkte für den SVB in der neuen Drittliga-Saison.

Fußball-Drittligist Babelsberg bezwang am Samstag daheim Darmstadt 98 mit 2:0. Süleymann Koc nach seinem ganz besonderen Erfolgserlebnis: Mein Tor schenke ich Markus Müller

Von Michael Meyer

Die von den Potsdamer Linken wiederholt propagierte Idee, das Hotel „Mercure“ als Studentenwohnheim zu nutzen, stößt im brandenburgischen Wissenschaftsministerium auf erhebliche Skepsis. Im Zusammenhang mit dem zweiten Konjunkturpaket von Bund und Ländern sei das Studentenwerk, das nach Vorstellung der Linken den Betrieb des Wohnheims übernehmen soll, bereits mit rund 17 Millionen Euro gefördert worden, sagte Ministeriumssprecher Hans-Georg Moek den PNN auf Anfrage.

Sieg und Niederlage für TurbineDie Frauen-Fußballerinnen des 1.FFC Turbine Potsdam unterlagen am Sonntag in einem Testspiel den A-Junioren des RB Leipzig mit 1:7.

Es sind Nuancen, die am Ende entscheiden. Millimeter für Millimeter bohrt Ludwig Franz ins Holz, bis die Oboe schließlich genau den Ton hervorbringt, den der Instrumentenbauer im Kopf hatte.

Von Carla Neuhaus

Die Vorbereitungen für die 775-Jahr-Feier laufen auf Hochtouren. Doch Archäologen halten die Stadt für älter.

Von Lothar Heinke

Bad Freienwalde – Skispringen auf Kunstschnee-Schanzen? Brandenburgs ältestes Kurbad im Oderland gerät vor allem durch diese ungewöhnlichen Winteraktivitäten als „Märkisches St.

Überwinden muss ich mich fast immer. Wasser ist nass, Wasser ist meistens kalt, wer möchte da freiwillig rein, außer es sind dreißig Grad draußen?

Foto: Reuters

Matiss Burgis, Lettland Olympia erfordert vollen Körpereinsatz, auch im Gesicht. Beim Tischtennisspieler Burgis stimmt einfach alles: Spannung, Ausdruck, Augen, Zunge.

Während am Wochenende in Syrien die Kämpfe um Aleppo weitergingen, machen sich die außenpolitischen Publizisten Gedanken über die Zeit nach einem Regimewechsel. Dazu meint Ex-Außenminister Joschka Fischer in einem Beitrag für die Webseite „Project Syndicate“: „Niemand sollte sich angesichts des anstehenden Regimewechsels falsche Hoffnungen machen: Assads Regime wird nicht durch einen demokratischen Rechtsstaat ersetzt werden.

Onlineshopping ist einfach, schnell und bequem, zudem sind die Preise oft niedriger als im Geschäft um die Ecke – mit solchen Argumenten wirbt die E-Commerce-Branche für sich. Doch aus günstig kann schnell teuer werden, wenn man an einen windigen Internetshop gerät.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })