zum Hauptinhalt

Mit dem letzten Auftritt von Superstar Michael Phelps gehen heute die Schwimmwettbewerbe zu Ende. Angesichts der Rekordhatz im olympischen Becken hätte es nicht gewundert, wenn die letzten Starter schon gestern Abend an der Zielkachel angeschlagen hätten.

Von Robert Ide

DAVID STORL wird Zweiter im Kugelstoßen – mit nur drei Zentimetern Rückstand auf den Polen Tomasz Majewski.

Von Friedhard Teuffel
Mehr rot als grün. Wer in Facebook-Aktien investiert hat, muss tapfer sein. Foto: Reuters

Viele Facebook-Nutzer sind Haustiere. Nicht nur das stört die Werbekunden. Die Aktie steht unter Druck.

Von Simon Frost

KAUFFÄLLENach Anzahl der Kauffälle war 2011 das dritte Spitzenjahr seit der Wende (mit 1998 und 2006). Insgesamt gab es 32 672 Kauffälle bei einer umgesetzten Geldmenge von rund 11,12 Milliarden Euro.

Ehre, wem Ehre gebührt. Boris Becker wurde für die Läuferstaffel ausgewählt, die das olympische Feuer nach London brachte.

Belächelt in Deutschland, respektiert in Großbritannien: Boris Becker spielt eine erfolgreiche Doppelrolle: Bei uns ist der ehemalige Tennis-Profi eine reine Boulevardgröße, für die BBC kommentiert er den Sport.

Von
  • Matthias Thibaut
  • Joachim Huber

Berlin - Eine Spitzenrunde bei Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr soll Ende des Monats über Schlussfolgerungen aus dem Organtransplantationsskandal beraten. Wie der FDP-Politiker mitteilte, sollen daran unter anderen der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Deutsche Stiftung Organtransplantation sowie die Stiftung Eurotransplant, die Deutsche Transplantationsgesellschaft und die Bundesärztekammer teilnehmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })