zum Hauptinhalt

Berlin - US-Präsident Barack Obama hat dem britischen Premierminister David Cameron in einem Telefonat zu den erfolgreichen Olympischen Spielen in London gratuliert. Die Leistung entspreche „dem Charakter und dem Geist unseres engen Verbündeten“, teilte das Weiße Haus am Sonntag mit.

DIE VORGESCHICHTE  Das Bundesunternehmen BVVG privatisiert einst volkseigene DDR-Flächen, auch Seen. 2009 formierte sich Protest in Initiativen und Umweltverbänden, weil die BVVG zahlreiche Seen privatisieren wollte und damit der öffentliche Zugang für Erholungssuchende gefährdet war.

Von Alexander Fröhlich
Umsteigen, bitte. Die Baseler Verkehrsbetriebe suchen Busfahrer – auch in Berlin. Dabei findet auch die BVG seit Längerem zu wenig geeignete Bewerber für den Dienst hinterm Lenkrad.

Die Basler Verkehrsbetriebe suchen "Bus-Chauffeure" per Inserat in Berliner Zeitungen. Die BVG gibt sich gelassen - doch Personalmangel gibt es überall im Nahverkehr. "Der Markt ist leergefegt", sagt ein Insider.

Von Klaus Kurpjuweit

Im Sommer 2016 will Rio de Janeiro sich als friedliche, freundliche Weltstadt zeigen. Doch die radikalen Umbaumaßnahmen rufen Amnesty International und die UN auf den Plan.

Von Philipp Lichterbeck
Strip-Club-Besitzer Dallas (Matthew McConaughey) mit Spezialhose (die Damen sehen mehr als Sie).

Nackte Kerle braucht das Land: Steven Soderbergh bringt mit seiner Männerstrip-Komödie „Magic Mike“ einen US-Sommerhit ins Kino.

Von Daniela Sannwald
Schnappschuss der drei Hauptdarsteller.

Große Deutschland-Premiere feierte am Montagabend in der Hauptstadt das Remake des SciFi-Klassikers "Total Recall". Für den richtigen Glamourfaktor sorgten die drei Hauptdarsteller Colin Farrell, Kate Beckinsale und Jessica Biel.

Von Andreas Conrad

Erwin Strittmatter, Großschriftsteller der DDR, würde heute 100 Jahre alt. Doch die Feiern geraten merkwürdig. Denn er ist keiner mehr, an den man sich einfach erinnert.

Von Deike Diening
Nicht ohne meinen Partner. Unis in den USA setzen sich schon lange für Dual-Career-Paare ein.

Eine Berufung, zwei Stellen: Unis wollen auch den Partnern von Professoren helfen. An vielen deutschen Hochschulen sind "Dual Career Center" entstanden. Doch oft erwarten die Paare zu viel, machen doppelt Druck, auch in Bleibeverhandlungen.

Von Amory Burchard

Ein komisches Wort: Beziehungskiste. Was sich in der so alles verbirgt, erkunden die „Stromberg“-Autoren Sonja Schönemann und Ralf Husmann, wenn sie „Die Kiste der Beziehung“ auspacken.

Von Dr. Elke Brüns

Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag der Wall Street ins Minus gefolgt. Zuvor hatten nicht so schlecht wie befürchtet ausgefallene Konjunkturdaten aus Griechenland noch für verhalten gute Stimmung gesorgt.

Ausgelassene Stimmung. Darstellerinnen am Ende der großen Show.

Mit einem dröhnenden Abschluss hat das Land ein neues Selbstbewusstsein gefeiert. Nicht jeder goutierte die Superstar-Revue, aber für Großbritannien kam es auf etwas anderes an: Dass eine heterogene Gesellschaft in schwierigen Zeiten zusammenhalten - und feiern - kann.

Von Moritz Honert

„1000 Euro für einen Song, das kann doch nicht sein“, denken viele – und werfen das Anwaltsschreiben weg. Oder sie unterschreiben aus Angst sofort die beigefügte Unterlassungserklärung und überweisen das Geld.

Die Mäuse haben auf dem Tisch getanzt – bis Mutti wieder da war. Mutti, so wird Angela Merkel in der CDU genannt.

Von Stephan-Andreas Casdorff

BUNDESVERGLEICH Französisch als erste Fremdsprache wählen zu können, ist nicht selbstverständlich und wird fast nur in den Bundesländern angeboten, die an Frankreich grenzen. In Berlin spielte die Alliierten-Vergangenheit eine Rolle.

Vom eigenen Weg abgekommen. So spielte die Mannschaft von Löw bei der EM. Speziell im Halbfinale gegen Italien wurden Fehler gemacht, auch vom Bundestrainer. Foto: dpa

Joachim Löw äußert sich erstmals seit dem EM-Aus. Von der Wucht mancher Vorwürfe zeigt sich der Bundestrainer teils getroffen, teils ermüdet – von seinem Konzept aber will er nicht abweichen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })