zum Hauptinhalt
Hoch hinaus. Die Pyronale auf dem Olympiagelände hat eine feurige Tradition. Foto: dapd

Es wird wieder früher dunkler, also Zeit den Abendhimmel zu beleuchten Die Feuerwerkssaison beginnt an diesem Wochenende – auf der Spree.

Von Philipp Stute

Der DAAD unterstützt die Uni Potsdam in einem Streit über die Kooperation mit einer iranischen Religionshochschule. Auch der Dialog mit regierungstreuen Institutionen in problematischen Regimes könne sinnvoll sein, erklärte der DAAD.

Von Amory Burchard
Miss Ifa mit dem Direktor der Ifa, Jens Heithecker auf der Pressekonferenz zum Auftakt der Ifa. Ganz rechts: Messe-Geschäftsfuehrer Christian Göke.

Die Ifa ist 2012 erneut auf Rekordkurs. Die Branche will in diesem Jahr mehr Fernseher verkaufen denn je.

Von Corinna Visser

Alle Spiele live im Pay-TV auf Sky oder via „Liga Total“ im IP-TV der Telekom, Hin- und Rückrundenauftakt live im Ersten (heute, 20 Uhr 15: Dortmund gegen Bremen) die Free-TV-Zusammenfassung am Samstag ab 18 Uhr 30 in der ARD-„Sportschau“, das Top-Spiel des Abends im ZDF-„Sport Studio“ ab 23 Uhr, zwei Sonntagsspiele in Dritten Programmen ab 21 Uhr 45 (WDR) oder 22 Uhr (RBB), die Live-Konferenzen im Hörfunk (InfoRadio, Netz-Radio „90elf“) – Fans müssen sich zur 50. Saison nicht umstellen, was Fernsehen/Radio betrifft.

Während die Stadt- und Staatstheater sich um die letzten großen Dinge kümmern – auch in dieser Saison stehen wieder Zivilisation, Moral, Schicksal und Verantwortung auf dem Spiel –, beschäftigen sich die Kieztheater mit dem Leben vor der Tür. In hochnotkomischen Theatersoaps schleichen dort – meist ohne öffentliche Förderung – Szenestreber, „Prenzlwichser“, Dönerbudenchefs und Latte- Macchiato-Muttis über die Bretter: Je dumpfer das Klischee, desto lustvoller seine bühnentechnische Ausweidung.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })