Vielleicht ist das Bild ja wichtiger als die Worte - ein Rostocker, heute Präsident, spricht zu Rostockern. Dennoch hat Joachim Gauck keine großen Worte gefunden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2012 – Seite 4
Von Himmel und Erde: Gottesdienst in Marzahn.

Noch immer ist unklar, warum die getötete Pflegerin im Kölner Zoo den Tiger nicht eingesperrt hatte.

Am Dienstag beraten die Innenminister über die Reform des Verfassungsschutzes. Der braucht vor allem eins: einen Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Behörden.

Der THW Kiel sucht sich seine Gegner im Ausland.

Auf einem Parteitag zur sozialen Alterssicherung im Oktober, will die SPD ein Konzept gegen die Rente mit 67 beschließen. Die Beiträge zur Rente sollen aber auf keinen Fall gesenkt werden.

Behördenwillkür, Einschüchterungsversuche, Ausweisungen: Deutsche Chinakorrespondenten intervenieren bei Bundeskanzlerin Merkel wegen schlechter Arbeitsbedingungen.

Privatisierungen, Schulpolitik oder Flughäfen: Hessens Ministerpräsident hat enorme Schwierigkeiten mit etlichen Großprojekten.
Die eindrucksvolle Autobiografie von Anna Walentynowicz.
Der neue Leiter der Internationalen Filmfestspiele Venedig, Alberto Barbera, will das älteste Festival der Welt in den kommenden Jahren deutlich verändern. Barbera, der die Mostra auf dem Lido bereits von 1998 bis 2002 geleitet hatte, will die Anzahl der Filme im Gesamtprogramm reduzieren und vor allem einen Filmmarkt etablieren, der bei dem am Mittwoch startendenen 69.